Auf einen Blick
- Aufgaben: Be responsible for complex internal medicine cases and lead a team of young colleagues.
- Arbeitgeber: Join a modern, independent veterinary clinic in southern Munich with top-notch medical technology.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy competitive pay, social benefits, and perks like free meals and drinks.
- Warum dieser Job: Be part of a motivated team with a great spirit and opportunities for continuous education.
- Gewünschte Qualifikationen: Must have a specialization in internal medicine or equivalent qualifications and experience in small animal medicine.
- Andere Informationen: Regular team events and a supportive work environment await you!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Besonders gut passt Du gutzu uns, wenn Du Folgendes mitbringst:
- Interesse an den komplexen Fällen & den Biss, dranzubleiben und knifflige Therapiewege einzuschlagen
- Spaß an der Verzahnung der Fälle mit anderen Fachbereichen
- Freude an der praktischen Ausbildung junger Kollegen
- Begeisterung an der Führung eines Teams
- Den Abschluss als Fachtierarzt für Innere Medizin oder Diplomate ECVIM/ACVIM, bzw. auf dem besten Weg dorthin oder verfügen über eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Erfahrung in der Kleintiermedizin
- Gute/fundierte Kenntnisse in der Bildgebung (Ultraschall, Endoskopie)
- Teamfähigkeit & Empathie
Dein Wirkungsbereich:
- Die gesamte Bandbreite der Internistik inkl. Laboruntersuchung, zytologischer Untersuchungen, Ultraschall und Endoskopie
- Betreuung der stationären Patienten als Stationsoberärzt:in
- Weiterbildung der jüngeren Kolleg:innen zum FTA
Gute Gründe, sich für die Tierklinik Oberhaching zu entscheiden:
- Modernes Klinikambiente im Süden Münchens mit bester medizintechnischer Ausstattung
- Anerkannte, etablierte und unabhängige Tierklinik in allen relevanten Fachbereichen
- Ein sehr motiviertes, kollegiales Team mit einem großartigen Teamspirit
- Open-Door-Prinzip und kooperativer Führungsstil
- Regelmäßige Feedback-, Austausch – und Entwicklungsgespräche
- Höchste Qualitätsstandards in der Zahnheilkunde
- Erstklassige und kontinuierliche Aus- und Weiterbildung inkl. Fortbildungsbudget
- Attraktives Vergütungspaket mit zusätzlichen Sozialleistungen, Mitarbeitervergünstigungen und Rabatte
- Subventionierte Speisen, kostenfreie Warmgetränke & Obst sowie kostenfreies Frühstück am Wochenende
- Vorausschauende und geregelte Dienstplanung im Biorhythmus
- Regelmäßige Teamevents und Betriebsfeste (TKO-Sommerfest und TKO-Weihnachtsfeier)
Du möchtest Teil der TKO-Familie werden?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
#J-18808-Ljbffr
Fachtierarzt für Innere Medizin oder Diplomate ECVIM/ACVIM (m/w/d) Arbeitgeber: Tierärztliche Klinik Oberhaching Partnerschaftsgesellschaft
Kontaktperson:
Tierärztliche Klinik Oberhaching Partnerschaftsgesellschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachtierarzt für Innere Medizin oder Diplomate ECVIM/ACVIM (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige dein Interesse an komplexen Fällen, indem du dich auf aktuelle Entwicklungen in der Inneren Medizin für Kleintiere informierst. Besuche Fachvorträge oder Webinare, um dein Wissen zu vertiefen und deine Begeisterung für knifflige Therapiewege zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu anderen Fachkollegen zu knüpfen. Engagiere dich in Fachgruppen oder Online-Communities, um deinen Austausch mit anderen Tierärzten zu fördern und deine Teamfähigkeit zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen in der Bildgebung zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Kenntnisse in Ultraschall und Endoskopie unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Freude an der Ausbildung junger Kollegen, indem du über deine bisherigen Erfahrungen in der Weiterbildung sprichst. Bereite dich darauf vor, wie du dein Wissen und deine Fähigkeiten effektiv weitergeben kannst, um das Team zu stärken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachtierarzt für Innere Medizin oder Diplomate ECVIM/ACVIM (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Fachtierarzt für Innere Medizin oder Diplomate ECVIM/ACVIM gefordert werden.
Hebe deine Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Erfahrung in der Kleintiermedizin sowie deine Kenntnisse in der Bildgebung. Zeige auf, wie du komplexe Fälle erfolgreich behandelt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die praktische Ausbildung junger Kollegen und deine Teamfähigkeit darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team der Tierklinik Oberhaching passt.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und relevante Zertifikate, vollständig und fehlerfrei sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tierärztliche Klinik Oberhaching Partnerschaftsgesellschaft vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an komplexen Fällen
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, in denen du komplexe medizinische Fälle erfolgreich behandelt hast. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, auch herausfordernde Situationen zu meistern.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Tierklinik Oberhaching großgeschrieben wird, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen oder bei der Ausbildung junger Kollegen bereit haben. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Fachliche Qualifikationen hervorheben
Stelle sicher, dass du deinen Abschluss als Fachtierarzt für Innere Medizin oder Diplomate ECVIM/ACVIM klar kommunizierst. Wenn du auf dem Weg dorthin bist, erläutere deine Fortschritte und wie du deine Kenntnisse in der Kleintiermedizin vertiefst.
✨Vorbereitung auf praktische Fragen
Erwarte praktische Fragen zu Bildgebungstechniken wie Ultraschall und Endoskopie. Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesen Bereichen zu erläutern, um deine fachliche Kompetenz zu unterstreichen.