Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Insolvenzverfahren, Kommunikation mit Beteiligten und Erstellung von Berichten.
- Arbeitgeber: Ein modernes Unternehmen in Bonn, das sich auf Insolvenzverwaltung spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, Jobrad-Leasing und kostenlose Vitamine.
- Warum dieser Job: Abwechslungsreiche Tätigkeiten, persönliche Entwicklung und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung oder Erfahrung im kaufmännischen Bereich, Offenheit und Lernbereitschaft.
- Andere Informationen: Zusätzliche Urlaubstage und betriebsinterne freie Tage an Heiligabend und Silvester.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unserer stetig wachsenden Teams suchen wir am Standort Bonn Mitarbeiter (m/w/d) für die Insolvenzverwaltung in Voll- oder Teilzeit.
Ihre Aufgaben bei uns:
- Projektmanagement – Verantwortung für die Bearbeitung der Insolvenzverfahren, Kontrolle sowie Prüfung pfändbarer Vermögenswerte.
- Kommunikation – Ansprechpartner (m/w/d) für Gerichte, Schuldner, Arbeitgeber sowie Gläubiger und Übernahme der Korrespondenz mit allen Verfahrensbeteiligten.
- Reporting – Erstellung halbjährlicher bzw. jährlicher Berichte über die jeweiligen Verfahren.
- Ausbildung oder Berufserfahrung – Abgeschlossene Berufsausbildung, idealerweise im kaufmännischen Bereich oder entsprechende Berufserfahrung und Wunsch sich im Bereich der Insolvenzverwaltung (weiter-) zu entwickeln.
- Interesse Neues kennenzulernen – Noch keine Erfahrung im Bereich der Insolvenzverwaltung? Kein Problem! Gemeinsam mit Ihnen erstellen wir einen individuellen Einarbeitungsplan inkl. Grundlagenschulungen und stellen Ihnen von Tag eins einen erfahrenen Kollegen zur Seite, der Ihre Einarbeitung begleitet.
- Offenheit – Offener Mensch, der empathisch auf Andere zugeht und in der Kommunikation einen guten Mittelweg zwischen Verständnis und Distanz findet.
- Abwechslung – Freude an abwechslungsreichen Tätigkeiten, verschiedene Menschen sowie der Möglichkeit sich durch steile Lernkurven intern weiterzuentwickeln.
Darauf können Sie sich freuen:
- An unseren Standorten arbeiten Sie in einem modernen Arbeitsumfeld, das den offenen Austausch und die Teamarbeit unterstützt.
- Zudem genießen Sie flexible Arbeitszeiten und profitieren von mobilem Arbeiten, um die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben sicherzustellen.
- Wir unterstützen Sie in Ihrer fachlichen & persönlichen Entwicklung mit passenden Weiterbildungsangeboten.
- Um Ihre Gesundheit zu fördern, bieten wir Ihnen ein Jobrad-Leasing an, aber auch die wöchentlichen Vitamine in Form von kostenlosem Obst dürfen natürlich nicht fehlen.
- Für einen angemessenen Ausgleich zum Arbeitsalltag, gewähren wir Ihnen zusätzliche Urlaubstage, über den gesetzlichen Anspruch hinaus, sowie betriebsinterne freie Tage an Heiligabend und Silvester.
- Damit der Morgen entspannt startet, profitieren Sie von kostenfreien Mitarbeiterparkplätzen sowie einer guten ÖPNV-Anbindung, mit einem Zuschuss zum Deutschlandticket.
- Freuen Sie sich zudem auf lohnenswerte Mitarbeiterrabatte und viele weitere Benefits.
Wir freuen uns mit Ihnen bei unseren Teamevents und gemeinsamen Mittagspausen in den Austausch zu kommen und Erfolge gemeinsam zu feiern.
Sie fühlen sich angesprochen? Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen! Wir freuen uns über Ihren Lebenslauf sowie die Angabe Ihres möglichen Eintrittsdatums und Ihrer Gehaltsvorstellung. Jetzt bewerben!
Mitarbeiter für die Insolvenzverwaltung (m/w/d) Arbeitgeber: DHPG Dr. Harzem & Partner KG
Kontaktperson:
DHPG Dr. Harzem & Partner KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter für die Insolvenzverwaltung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Insolvenzverwaltung tätig sind oder Kontakte in diesem Bereich haben. Oftmals erfährt man über persönliche Empfehlungen von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Insolvenzverwaltung. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Herausforderungen und Veränderungen in diesem Sektor auseinandersetzt. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Empathie unter Beweis stellen kannst, da diese Eigenschaften für die Position wichtig sind.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über relevante Schulungen oder Zertifikate, die du erwerben könntest, um deine Kenntnisse in der Insolvenzverwaltung zu vertiefen. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation, in diesem Bereich erfolgreich zu sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter für die Insolvenzverwaltung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und deine relevanten Erfahrungen betont. Gehe darauf ein, warum du dich für die Insolvenzverwaltung interessierst und wie du zum Team beitragen kannst.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente bereit sind, einschließlich deines Lebenslaufs, relevanter Zeugnisse und eventuell eines Motivationsschreibens. Achte darauf, dass alles in einem gängigen Format (PDF, DOC, etc.) vorliegt.
Prüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DHPG Dr. Harzem & Partner KG vorbereitest
✨Verstehe die Insolvenzverwaltung
Informiere dich über die Grundlagen der Insolvenzverwaltung und die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige dein Interesse an diesem Bereich und stelle Fragen zu den Verfahren und Herausforderungen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Kommunikation unter Beweis stellen. Bereite dich darauf vor, diese während des Interviews zu teilen.
✨Zeige Empathie und Offenheit
Da die Position viel Kommunikation mit verschiedenen Parteien erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation zeigst. Überlege dir, wie du in schwierigen Situationen Verständnis zeigen kannst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Wert auf persönliche und fachliche Entwicklung legt, solltest du aktiv nach den angebotenen Weiterbildungsprogrammen fragen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Wunsch, dich weiterzuentwickeln.