Auf einen Blick
- Aufgaben: Fachärztliche Tätigkeiten in der Handchirurgie mit hoher Operationsfrequenz.
- Arbeitgeber: LAKUMED Kliniken, größter medizinischer Dienstleister in der Region mit über 2.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Teilzeitmöglichkeiten und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Engagiertes Team, interdisziplinäre Zusammenarbeit und kontinuierliche Fortbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Operative Kompetenz in Handchirurgie und Erfahrung in handchirurgischen Notfällen erforderlich.
- Andere Informationen: 30 Minuten vom Flughafen München entfernt, Möglichkeit zur Mitarbeit in einer Praxis.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Die Krankenhäuser Landshut-Achdorf und Vilsbiburg gehören neben der Schlossklinik, der Schloss-Reha Rottenburg und dem Hospiz zu den LAKUMED Kliniken, dem größten medizinischen Dienstleister der Region mit über 2.000 Mitarbeitern und mehr als 630 Betten.
Die Abteilung ist der größte Anbieter handchirurgischer Leistungen in Niederbayern und bietet ein breites Spektrum an plastisch-rekonstruktiven und handchirurgischen Eingriffen bei einem sehr hohen Operationsaufkommen. Neben der Versorgung am Standort Landshut werden Patienten aus den Unternehmenskrankenhäusern Vilsbiburg und Rottenburg mitbehandelt. Hausintern findet eine enge Zusammenarbeit mit den drei anderen chirurgischen Kliniken (Unfall-, Allgemein- und Gefäßchirurgie) statt, wobei die Abteilung insbesondere auch fest in den Behandlungsablauf im Rahmen der Adipositaschirurgie und des Brustzentrums eingebunden ist. Weiterhin besteht eine Kooperation mit dem örtlichen Kinderkrankenhaus zur Versorgung angeborener Fehlbildungen und kindlicher Unfälle.
Profil/Qualifikationen
- Operative Kompetenz im Fachbereich Handchirurgie
- Eingehende Kenntnisse insbesondere im Bereich Handgelenkschirurgie
- Ausreichende Erfahrung zur selbständigen Versorgung handchirurgischer Notfälle (im Dienst)
- Spezielle Kompetenzen zur Entwicklung eigener Zuständigkeitsbereiche
Der Facharzt Plastische Chirurgie wäre wünschenswert, jedoch nicht zwingend erforderlich sofern ein anderer chirurgischer Facharzt mit profunden handchirurgischen Kenntnissen, möglichst auch die Zusatzbezeichnung Handchirurgie, vorhanden ist. Neben der Hauptabteilung für Plastische Chirurgie wird vom Chefarzt der Abteilung in einem Nachbargebäude auch eine Praxis für Plastische Chirurgie/ Handchirurgie mit Belegbetten geführt. Bei entsprechender Eignung ist hier mittelfristig eine Mitarbeit z.B. in Form einer Teilanstellung möglich.
Stellenangebot und Perspektiven
- Vergütung nach TV-Ärzte/VKA sowie rein arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Teilzeitmöglichkeit
- Gutes und offenes Arbeitsklima mit engagierten Teams
- Kontinuierliche Fortbildung
- Ausgezeichnete interdisziplinäre Zusammenarbeit
- Entlastung durch Kodierkräfte und Arzthelferinnen
- Attraktiven Wohnort 30 Minuten vom Flughafen München entfernt mit allen weiterführenden Schulen vor Ort
- Zukunftsorientiertes und wirtschaftlich gesundes, gemeinnütziges Krankenhausunternehmen
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, eine mündliche Voranfrage, ein informatives Skype-Gespräch oder auch einen Hospitationstag in unserer Klinik!
Fachärztin/-arzt Handchirurgie | m/w/d Arbeitgeber: Krankenhaus Landshut-Achdorf
Kontaktperson:
Krankenhaus Landshut-Achdorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachärztin/-arzt Handchirurgie | m/w/d
✨Netzwerken in der medizinischen Gemeinschaft
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachärzten und Chirurgen zu vernetzen. Besuche Fachkonferenzen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Entwicklungen in der Handchirurgie zu erfahren.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die LAKUMED Kliniken und deren Spezialisierungen. Zeige in Gesprächen dein Wissen über die Klinik und deren interdisziplinäre Zusammenarbeit, um dein Interesse und deine Motivation zu unterstreichen.
✨Bereite dich auf praktische Gespräche vor
Da operative Kompetenz gefordert ist, sei bereit, deine Erfahrungen und spezifischen Fähigkeiten in der Handchirurgie während des Vorstellungsgesprächs zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Zeige Engagement für kontinuierliche Weiterbildung
Betone deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Fortbildung und Entwicklung eigener Zuständigkeitsbereiche. Informiere dich über aktuelle Fortbildungsangebote im Bereich Handchirurgie und bringe diese in Gesprächen zur Sprache.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachärztin/-arzt Handchirurgie | m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die LAKUMED Kliniken. Informiere dich über deren Werte, das Team und die spezifischen Anforderungen für die Position als Fachärztin/-arzt Handchirurgie.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine operative Kompetenz im Bereich Handchirurgie sowie relevante Erfahrungen in der Handgelenkschirurgie.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Handchirurgie und deine Motivation für die Arbeit in einem interdisziplinären Team darlegst. Hebe deine speziellen Kompetenzen hervor.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Dokumente, wie Nachweise über deine Qualifikationen, enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Krankenhaus Landshut-Achdorf vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den spezifischen Anforderungen der Handchirurgie auseinandersetzt. Bereite dich darauf vor, deine operativen Kompetenzen und Erfahrungen im Bereich Handgelenkschirurgie detailliert zu erläutern.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Da die Klinik großen Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kooperation mit anderen Fachbereichen zeigen.
✨Fragen zur Klinik stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer über die Klinik und das Team stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
✨Persönliche Stärken hervorheben
Identifiziere deine persönlichen Stärken, die dich für die Position qualifizieren, und bereite konkrete Beispiele vor, um diese Stärken während des Interviews zu untermauern.