Auf einen Blick
- Aufgaben: Verteile Post und digitalisiere Dokumente in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis ist einer der größten kommunalen Arbeitgeber in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten und Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 09. März 2025 – verpasse nicht deine Chance!
Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis. Mit 27 Ämtern & Stabsstellen an über 10 Standorten sind wir einer der größten kommunalen Arbeitgeber der Region. Ob sozial, technisch oder in der Verwaltung – wir übernehmen gemeinsam Verantwortung und gehen große Themen an. Wir suchen für unser Haupt- und Personalamt in Heidelberg eine/einen Mitarbeiterin/Mitarbeiter (w/m/d) Poststelle/Digitalisierung. Vollzeit (39 Stunden/Woche) Entgeltgruppe 6 TVöD (monatliche Verdienstmöglichkeiten für Beschäftigte von 3.236 € bis 3.708 € brutto je nach entsprechender Berufserfahrung). Die Eingruppierung erfolgt entsprechend den persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen.
Bewerbungsfrist bis: 09. März 2025
Deine Aufgaben:
- Mitarbeit in der Poststelle (Verteilung der Ein- und Ausgangspost auf die jeweiligen Fachämter, Verscannung der Eingangspost und elektronische Weiterleitung an die Fachämter, Weiterleitung eingehender E-Mails und Faxe über PC)
- Fahrertätigkeit im Vertretungsfall
Dein Profil:
- Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung und erste Berufserfahrung
- Hohes Maß an Belastbarkeit, Kommunikations-, Kritik- und Konfliktfähigkeit
- Freude am Umgang mit der Kundschaft
- Teamfähigkeit
- Führerschein Klasse B
Das bieten wir:
- Sicherer Arbeitsplatz
- Fortbildung & Karriere
- Vereinbarkeit von Familie & Beruf
- Flexible Arbeitszeiten
- Deutschlandticket
Wir leben Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Nationalität, Herkunft, Alter, Weltanschauung oder Religion. Unsere Stellen sind grundsätzlich teilbar.
Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) Poststelle / Digitalisierung Arbeitgeber: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
Kontaktperson:
Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) Poststelle / Digitalisierung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Abläufe in der Poststelle und Digitalisierung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Anforderungen dieser Position verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und Konflikte gelöst hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Das Landratsamt bietet Fortbildungsmöglichkeiten an, also sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dich in der Rolle weiterentwickeln möchtest und welche Fähigkeiten du erlernen willst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) Poststelle / Digitalisierung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Betone, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Position passen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position in der Poststelle/Digitalisierung wichtig sind.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben in der Poststelle, wie die Verteilung der Ein- und Ausgangspost sowie die Digitalisierung. Zeige im Interview, dass du die Abläufe verstehst und bereit bist, diese effizient zu unterstützen.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Da der Umgang mit Kundschaft und die Kommunikation im Team wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Kommunikations- und Konfliktfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Belastbarkeit
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Belastbarkeit zu beantworten. Überlege dir Situationen, in denen du unter Druck gearbeitet hast und wie du damit umgegangen bist. Dies zeigt, dass du für die Herausforderungen in der Poststelle gewappnet bist.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Landratsamt bietet Fortbildung und Karrierechancen. Stelle im Interview Fragen zu diesen Möglichkeiten, um dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung zu zeigen.