Auf einen Blick
- Aufgaben: Assist doctors in refugee healthcare facilities and ensure smooth operation of consultations.
- Arbeitgeber: Join MKT, a leader in medical support for refugees, dedicated to innovative healthcare solutions.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible work schedules, cozy break rooms, and unlimited high-speed Wi-Fi.
- Warum dieser Job: Make a real impact while working in a supportive, family-like environment with opportunities for growth.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a relevant medical qualification and good German and English skills; additional languages are a plus.
- Andere Informationen: We offer structured onboarding and support for your professional development.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
DEIN JOB
Für den Einsatz in verschiedenen Einrichtungen der Flüchtlingshilfe, die wir ärztlich betreuen, suchen wir medizinisches Assistenzpersonal für unsere Ärzte für die Sprechstunden. Deine Aufgaben umfassen die Assistenz bei Untersuchungen sowie die vollständige Organisation für einen reibungslosen Sprechstundenbetrieb.
Natürlich steht Dir für diesen wichtigen Job nicht nur modernste Medizintechnik zur Verfügung, sondern auch ein kompetentes Team zur Seite. Dein Einsatz erfolgt sieben Tage die Woche tagsüber mit einem Wunschdienstplan.
Wir können Dir diesen Job aktuell in Vollzeit (bei Kombination mit anderen Tätigkeitsfeldern in unserem Unternehmen), Teilzeit sowie als geringfügige und kurzfristige Beschäftigung an folgenden Standorten anbieten:
- München
- Fürstenfeldbruck
- Deggendorf
DEIN PROFIL
Für diese Stelle benötigst Du folgende Qualifikationen:
- erfolgreicher Abschluss als MTA, Gesundheits- und Krankenpfleger, Arzthelfer oder vergleichbar (m/w/d)oder
- rettungsdienstliche Qualifikation (z.B. Rettungsdiensthelfer, Rettungssanitäter, Rettungsassistent, Notfallsanitäter)
- gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch
Wünschenswert sind:
- weitere Sprachkenntnisse, beispielsweise ukrainisch, rumänisch, arabisch oder französisch
WIR BIETEN
- Work-Life-Balance trotz Schichtdienst: MKT setzt auf ein flexibles Dienstplanmodell basierend auf den Dienstplanwünschen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
- Vollzeit, Teilzeit, als Studierende oder auf 538-Euro-Basis: Wir bieten viele unterschiedliche Beschäftigungsmodelle an und können Dir so den perfekten Vertrag mit Wusch-Stundenzahl ermöglichen.
- Gemütlich ausgestattete Rettungswachen: …für entspannte Pausen zwischen den Einsätzen mit gesunden Snacks und kostenlosem Kaffee . Unbegrenztes Highspeed-WLAN gehört hier ebenfalls dazu.
- Regelmäßige Firmenevents: …sorgen auch außerhalb des Dienstes für engen Austausch unter den Kolleginnen und Kollegen und verstärken das Wir-Gefühl.
- Hybride und zukunftsorientierte Fortbildungsformate: MKT bietet viele Fortbildungen bereits in digitaler Form an. Im neuen Bildungszentrum mit zugehörigem Simulationszentrum finden hochklassige und praxisorientierte Präsenzschulungen statt, wie z.B. ACLS- und PHTLS-Kurse gemäß den Vorgaben der AHA. Natürlich werden Deine Fortbildungen vollständig als Arbeitszeit vergütet .
- Deine Gesundheit ist uns wichtig: Für alle hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bieten wir deshalb eine betriebliche Krankenzusatzversicherung an, die auch Leistungen weit über das übliche Maß hinaus abdeckt. Regelmäßige Checkups bei unserer Betriebsärztin gehören längst zum Standard. Unser hauseigenes PUMA-Team (P sychosoziale U nterstützung für M ita rbeitende) begleitet Dich nach belastenden Einsätzen und stellt ggf. den Draht zu professioneller Hilfe her.
- Safety First – wichtiger denn je: Deeskalations- und Selbstschutztrainings gehören bei uns seit Jahren fest zum Fortbildungsprogramm. Dabei setzen wir auf erfahrene Dozenten aus dem zivilen und behördlichen Sicherheitsdienst, die wichtige Hilfestellung geben können, falls es im Einsatz mal brenzlig wird.
- Innovativ und zukunftsorientiert: Nagelneue und eigens entwickelte Einsatzkleidung mit größtmöglichem Tragekomfort im Rettungsdienst, modernster Fuhrpark im Fahrdienst und elektrische Fahrtragen im Krankentransport – Gemeinsam setzen wir neue Maßstäbe in der Branche. Dabei sind auch Deine Ideen und Verbesserungsvorschläge gefragt!
- Engagement wird belohnt: Wenn Du für eine spontane Lücke einspringst, honorieren wir das mit einer lukrativen Einspringerpauschale. Zudem erwarten Dich faire und transparente Gehaltsstrukturen mit rentablen Zulagen. Wer zusätzliche Verantwortung (z.B. als Wachleitung) übernimmt, wird mit einer großzügigen Funktionszulage belohnt.
- Wir sind eine MKT-Familie: Wir sind stolz auf unser besonders familiäres Arbeitsklima. Dazu gehören flache Hierarchien, immer offene Bürotüren und Duz-Kultur – vom Neuling bis zum Chef.
- Zuschuss für Einsatzstiefel: Dass Du täglich hygienisch-frische Dienstkleidung gestellt bekommst, ist selbstverständlich. Zusätzlich bezuschussen wir den Kauf Deiner Einsatzstiefel .
- Willkommen bei MKT: Damit Dir der Einstieg bei uns leicht fällt, setzen wir auf strukturierte Onboarding-Prozesse. Du erhältst also eine ausführliche Einarbeitung mit einem persönlichen Ansprechpartner und allen Infos, die Du brauchst. Wir freuen uns auf Dich!
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter:in in der medizinischen Flüchtlingsversorgung Arbeitgeber: Mkt Krankentransport
Kontaktperson:
Mkt Krankentransport HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter:in in der medizinischen Flüchtlingsversorgung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die bereits im medizinischen Bereich oder in der Flüchtlingshilfe tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Einrichtungen, in denen du arbeiten möchtest. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Bedürfnisse der Flüchtlingsversorgung verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Flexibilität und deinen Sprachkenntnissen vor. Da die Arbeit in verschiedenen Schichten und mit unterschiedlichen Patientengruppen erfolgt, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zur Anpassung unter Beweis stellst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über die Fortbildungsangebote, die MKT bietet, und bringe eigene Ideen ein, wie du dich und das Team weiterentwickeln möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter:in in der medizinischen Flüchtlingsversorgung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Abschlüsse und Erfahrungen, insbesondere als MTA, Gesundheits- und Krankenpfleger oder in vergleichbaren Berufen. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur Unterstützung der Ärzte in den Sprechstunden beitragen können.
Sprache ist wichtig: Da gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch gefordert sind, solltest du diese in deinem Lebenslauf klar angeben. Wenn du weitere Sprachkenntnisse hast, wie z.B. Ukrainisch oder Arabisch, erwähne diese ebenfalls, um deine Vielseitigkeit zu zeigen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die medizinische Flüchtlingsversorgung engagieren möchtest. Gehe darauf ein, was dich an der Arbeit mit Flüchtlingen reizt und wie du zur Verbesserung ihrer medizinischen Versorgung beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und gut strukturiertes Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mkt Krankentransport vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der medizinischen Flüchtlingsversorgung und wie du in stressigen Situationen reagierst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deine Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Sprachkenntnisse
Da gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch gefordert sind, sei bereit, diese während des Interviews zu demonstrieren. Wenn du weitere Sprachen sprichst, erwähne dies unbedingt, da es für die Arbeit mit Flüchtlingen von Vorteil sein kann.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit den Werten und dem Ansatz des Unternehmens in der Flüchtlingshilfe vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission verstehst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung der Versorgung beizutragen.
✨Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur
Stelle Fragen zur Teamdynamik und zur Unternehmenskultur. Dies zeigt dein Interesse an einem positiven Arbeitsumfeld und hilft dir, herauszufinden, ob du gut ins Team passt.