Assistenzarzt Nuklearmedizin | m/w/d
Assistenzarzt Nuklearmedizin | m/w/d

Assistenzarzt Nuklearmedizin | m/w/d

Heilbronn Assistenzarzt 50000 - 70000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join us as a resident physician in nuclear medicine, working with cutting-edge PET-CT technology.
  • Arbeitgeber: SLK-Kliniken Heilbronn is a leading municipal hospital group in Germany, dedicated to patient care.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, employee events, and a job ticket for public transport.
  • Warum dieser Job: Be part of a team that shapes the future of healthcare while developing your skills in a supportive environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a German medical license and excellent German language skills (minimum C1).
  • Andere Informationen: We offer opportunities for further training and a collaborative work culture.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 50000 - 70000 € pro Jahr.

Abteilung/Aufgabengebiet

Die SLK-Kliniken Heilbronn GmbH steht als einer der größten kommunalen Klinikverbünde in Deutschland für vertrauensvolle und verantwortungsbewusste Arbeit am Menschen. Mit zwei Neubauten haben wir eine moderne Infrastruktur geschaffen und setzen uns mit über 4.700 Mitarbeitern an unseren Standorten täglich für das Wohl anderer ein. Hierbei bieten wir von der Grundversorgung bis zur Spitzenmedizin ein breites medizinisches Spektrum. Werden auch Sie ein Teil der SLK-Kliniken und gestalten Sie gemeinsam mit uns aktiv die Zukunft.

Assistenzarzt (m/w/d) zur Weiterbildung Nuklearmedizin

Aufgaben

  • Arbeit mit einem PET-CT der neuesten Generation
  • Mitentwicklung der neuen Methode der Neuro-PET-CT
  • Mitwirkung an KI für PET-CT und Lungenkrebs
  • Die Möglichkeit auch in der Radiologie (CT/MRT/Interventionen) mitzuarbeiten
  • Teilnahme an ASV

Profil/Qualifikationen

Wir wünschen uns einen Kollegen (m/w/d), welcher sich mit Begeisterung für das Fachgebiet, hoher Motivation sowie der notwendigen Freude für die eigene, wie auch die Weiterentwicklung unserer Klinik einsetzt. Bei Ihrem Tun agieren Sie stets patienten- und qualitätsorientiert und Ihre Arbeitsweise ist von hoher Sozialkompetenz sowie Team- und Kooperationsfähigkeit geprägt. Eine Deutsche Approbation sowie sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1) setzen wir voraus.

Stellenangebot und Perspektiven

  • Flexible Arbeitszeitmodelle und mitarbeiterorientierte Dienstplangestaltung
  • Kinder-/Ferienbetreuung
  • Wohnmöglichkeiten
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Team- und Mitarbeiterevents
  • Jobticket für den Nahverkehr
  • Tarifliche Vergütung TVöD-K + TV-Ärzte/VKA
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten

Sie haben Interesse an einer Tätigkeit bei uns?

Gerne möchten wir Sie für die SLK-Kliniken gewinnen, um gemeinsam mit Ihnen Gutes zu tun.

Postalische Bewerbungen senden Sie bitte an:
SLK-Kliniken Heilbronn GmbH
Stabsstelle Personalgewinnung und -marketing
Am Plattenwald 1
74177 Bad Friedrichshall

Fragen zu Ihrer Bewerbung?
Telefon 07136 28-44127

Wir freuen uns auf Sie und Ihre Bewerbung!

#J-18808-Ljbffr

Assistenzarzt Nuklearmedizin | m/w/d Arbeitgeber: Klinikum am Gesundbrunnen

Die SLK-Kliniken Heilbronn GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Assistenzarzt in der Nuklearmedizin nicht nur eine moderne Infrastruktur und neueste Technologien bietet, sondern auch ein engagiertes Team, das sich für die Weiterentwicklung der Klinik einsetzt. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem starken Fokus auf Teamarbeit und Mitarbeiterzufriedenheit schaffen wir ein Umfeld, in dem Sie Ihre beruflichen Ziele erreichen und gleichzeitig einen bedeutenden Beitrag zur Patientenversorgung leisten können.
K

Kontaktperson:

Klinikum am Gesundbrunnen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistenzarzt Nuklearmedizin | m/w/d

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Nuklearmedizin oder in den SLK-Kliniken arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Nuklearmedizin, insbesondere über PET-CT-Technologien und KI-Anwendungen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung des Fachgebiets hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Team- und Kooperationsfähigkeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine sozialen Kompetenzen und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für die Weiterbildung in der Nuklearmedizin. Erkläre, warum du dich für dieses Fachgebiet entschieden hast und welche Ziele du in deiner Karriere verfolgst. Das wird deine Begeisterung und deinen Einsatz für die Klinik unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt Nuklearmedizin | m/w/d

Fachwissen in Nuklearmedizin
Erfahrung mit PET-CT-Technologie
Kenntnisse in Neuro-PET-CT
Vertrautheit mit KI-Anwendungen in der Medizin
Team- und Kooperationsfähigkeit
Hohe Sozialkompetenz
Patientenorientierte Arbeitsweise
Motivation zur Weiterbildung
Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1)
Deutsche Approbation
Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
Engagement für die Weiterentwicklung der Klinik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die SLK-Kliniken: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die SLK-Kliniken Heilbronn GmbH informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Werte, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Betone deine Motivation: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Position als Assistenzarzt in der Nuklearmedizin interessierst. Zeige deine Begeisterung für das Fachgebiet und wie du zur Weiterentwicklung der Klinik beitragen möchtest.

Hebe relevante Qualifikationen hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Deutsche Approbation sowie deine sehr guten Deutschkenntnisse (mind. C1) deutlich hervorhebst. Erwähne auch relevante Erfahrungen oder Weiterbildungen im Bereich Nuklearmedizin.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum am Gesundbrunnen vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Sei bereit, Fragen zu deinem Wissen über Nuklearmedizin und die neuesten Technologien wie PET-CT zu beantworten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Neuro-PET-CT und KI-Anwendungen in der Medizin.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die SLK-Kliniken großen Wert auf Teamarbeit legen, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen.

Hebe deine Motivation hervor

Erkläre, warum du dich für die Nuklearmedizin begeisterst und was dich motiviert, Teil der SLK-Kliniken zu werden. Deine Leidenschaft für das Fachgebiet wird positiv wahrgenommen.

Präsentiere deine Deutschkenntnisse

Da sehr gute Deutschkenntnisse Voraussetzung sind, solltest du während des Interviews sicher und klar kommunizieren. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe medizinische Sachverhalte auf Deutsch zu erklären.

Assistenzarzt Nuklearmedizin | m/w/d
Klinikum am Gesundbrunnen
K
  • Assistenzarzt Nuklearmedizin | m/w/d

    Heilbronn
    Assistenzarzt
    50000 - 70000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-19

  • K

    Klinikum am Gesundbrunnen

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>