Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf bei der Speisenvorbereitung und Essensausgabe in einer coolen Kantine.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines erfolgreichen Industrieunternehmens in Pegnitz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Mitarbeiter-Rabatte und keine Wochenendarbeit.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem entspannten Team mit persönlicher Betreuung und respektvollem Miteinander.
- Gewünschte Qualifikationen: HACCP-Schulung ist von Vorteil, Quereinsteiger sind willkommen, Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten von Montag bis Freitag, Arbeitskleidung wird gestellt.
Keine Lust auf einen Bürojob? Dann könnte dieser Job genau das richtige sein.
Für die Kantine eines erfolgreichen Industrieunternehmens in Pegnitz suchen wir ab sofort einen Küchenmitarbeiter (m/w/d) in Teilzeit.
Die Arbeitszeit beträgt täglich 4,5 Stunden (verschiedene Schichten von Montag bis Freitag zwischen 7:30 Uhr und 15:15 Uhr).
Das sind Ihre Aufgaben:
- Unterstützung bei der Speisenvorbereitung und Essenszubereitung
- Essensausgabe an unsere Gäste
- Mitarbeit in der Spülküche
Das bringen Sie mit:
- Schulung in HACCP – Gerne übernehmen wir die Kosten für die Schulung
- Auch Quereinsteiger sind gerne willkommen
- Kenntnisse in der Speisenzubereitung
- Eigenständiges und verantwortungsvolles Arbeiten
- Erfahrung im Bereich Großküche von Vorteil
- Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Das bieten wir Ihnen:
- Keine Arbeit am Wochenende
- Laufnähe zum Bahnhof
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Mitarbeiter-Rabatte über unser Corporate Benefits Programm
- Arbeitskleidung wird gestellt
- Ein hochmotiviertes, entspanntes und sympathisches Team
- Respektvolles und kollegiales Miteinander
- Persönliche Betreuung durch unser kompetentes Team
#J-18808-Ljbffr
Küchenmitarbeiter (m/w/d) Arbeitgeber: Abacus Experten GmbH
Kontaktperson:
Abacus Experten GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Küchenmitarbeiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie! Wenn du in deinem Vorstellungsgespräch über deine Begeisterung für das Kochen und die Essenszubereitung sprichst, hinterlässt du einen bleibenden Eindruck.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu HACCP zu beantworten. Auch wenn die Schulung von uns übernommen wird, ist es hilfreich, ein Grundverständnis für Hygienevorschriften zu haben, um dein Engagement zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit! In der Küche ist Zusammenarbeit entscheidend. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über unser Unternehmen und die Kantine. Wenn du während des Gesprächs spezifische Informationen über unsere Speisen oder Dienstleistungen erwähnst, zeigst du, dass du wirklich interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenmitarbeiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere das Industrieunternehmen in Pegnitz, um ein besseres Verständnis für deren Werte und Arbeitsweise zu bekommen. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Betone relevante Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrung in der Speisenzubereitung oder in einer Großküche hast, hebe diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor. Auch Quereinsteiger sind willkommen, also beschreibe, wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Position vorbereiten.
Hebe deine Teamfähigkeit hervor: Da die Stelle in einem Team arbeitet, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und dein respektvolles Miteinander zu betonen. Verwende konkrete Beispiele aus früheren Tätigkeiten, um dies zu untermauern.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle als Küchenmitarbeiter klar darlegen. Erkläre, warum du keinen Bürojob möchtest und was dich an der Arbeit in der Kantine reizt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Abacus Experten GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Küchenmitarbeiters, wie die Speisenvorbereitung und Essensausgabe. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen verstehst und bereit bist, diese zu erfüllen.
✨Hebe deine Erfahrungen hervor
Wenn du bereits Erfahrung in der Großküche oder in der Speisenzubereitung hast, teile diese im Interview mit. Auch Quereinsteiger sind willkommen, also betone, was du aus deinen bisherigen Tätigkeiten gelernt hast.
✨Zeige Teamgeist
Da das Unternehmen Wert auf ein respektvolles und kollegiales Miteinander legt, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Frage nach der Schulung
Da das Unternehmen die Kosten für die HACCP-Schulung übernimmt, zeige dein Interesse an dieser Weiterbildung. Stelle Fragen dazu, um zu zeigen, dass du motiviert bist, deine Kenntnisse zu erweitern.