Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Daten, entwickle KPIs und unterstütze die Datenstrategie von Thyssengas.
- Arbeitgeber: Thyssengas ist ein führender Fernleitungsnetzbetreiber in Deutschland, der die Energiewende aktiv gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und bis zu 80% Homeoffice für die perfekte Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energie mit uns und arbeite in einem dynamischen Team voller Expertise.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsinformatik oder Informatik und Erfahrung im Bereich Business Intelligence erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern individuelle Weiterbildung und bieten Raum für eigenverantwortliches Handeln.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
IHR BEITRAG FÜR DIE ZUKUNFT
Wir von Thyssengas sind echte Pioniere. Als einer der führenden deutschen Fernleitungsnetzbetreiber transportieren wir Gase seit über 100 Jahren verlässlich, sicher und präzise – durch NRW und Teile Niedersachsens. Und als Profis, die fließend Erdgas können, sind wir heute auf der Schwelle zur Energiewende. Daher gehen wir mit unserem Leitungsnetz #gasklarvoraus ins Neuland, denn hier bereiten wir den Transport von Wasserstoff und weiteren grünen Gasen schon jetzt für eine nachhaltige Zukunft vor. Kommen auch Sie in unser Team, das mit viel Elan und Expertise fest zusammensteht.
In Ihrer neuen, herausfordernden Aufgabe helfen Sie uns strategische Ziele und operative Herausforderungen mit Hilfe von Daten- und Analytik-Lösungen zu bewältigen. Dabei verbinden Sie Daten aus unterschiedlichen Datenquellen, definieren nutzerorientierte Messwerte (KPIs) und liefern wertvolle Erkenntnisse durch passende Visualisierungen. Darüber hinaus erbringen Sie einen großen Beitrag zur Datenstrategie der Thyssengas.
IHRE AUFGABEN BEI UNS:
- Beratung der einzelnen Fachabteilungen zur Identifikation von BI-gestützten Erkenntnispotenzialen in Reporting & Controlling
- Übersetzung der betrieblichen Anforderungen in IT-Konzepte
- Abteilungsübergreifende Datenanalyse und -aufbereitung zur Ableitung von strategischen Handlungsfeldern
- (Weiter-) Entwicklung von Auswertungen und des Produkt-/Solution Portfolios der BI-Applikationen sowie Definition der zugehörigen Qualitätsstandards
- Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen zur Gewährleistung von Datenschutz, Vertraulichkeit und Integrität der Daten in unseren BI-Systemen
- Prüfung des Einsatzes von KI-gestützten Auswertungen zur Optimierung der Ergebnisse
DAS MACHT SIE SO WERTVOLL:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Wirtschaftsinformatik, Informatik oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Business Intelligence sowie im Projektmanagement
- Erfahrung im Umgang mit BI-Software von Microsoft und/oder Qlik Sense/QlikView sowie mit Excel; SAP S/4HANA-Kenntnisse sind von Vorteil
- Expertise im Bereich der Datenmodellierung und Konzeption von Datensenken
- Ausgeprägte Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Beratungskompetenz in Kombination mit Lern- und Leistungsbereitschaft
- Hohe Zahlenaffinität, Selbstorganisation und agiles Mindset
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
IHRE VORTEILE:
- Flexible Arbeitszeiten
- Maximale Work-Life-Balance! Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen und bis zu 80% Homeoffice.
- Sinnhaft & perspektivenreich: Wir brauchen Ihre fachliche Expertise! Bei uns gestalten Sie die Energiewende – nachhaltig und zukunftsorientiert.
- Eigenverantwortlich & herausfordernd: Unser Ziel ist das Neuland. Auf dem Weg dahin fordern wir Sie – und geben Ihnen Raum für eigenverantwortliches Handeln.
- Individuelle Weiterbildung: Wir wollen was bewegen – und investieren in Ihre Kompetenzen und Fachexpertise mit individuellen Förderprogrammen in Richtung Zukunft.
JETZT BEWERBEN SO LEICHT WIE WASSERSTOFF. Per Online-Formular ab durch die Leitung. Bei Fragen ist David Eckey Ihr Guide: +49 231 91291 1192. Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Thyssengas GmbH | Emil-Moog-Platz 13 | 44137 Dortmund
www.thyssengas.com | https://karriere.thyssengas.com/
Business Intelligence Analyst (m/w/d) Arbeitgeber: Thyssengas GmbH

Kontaktperson:
Thyssengas GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Business Intelligence Analyst (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich Business Intelligence arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen bei Thyssengas geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Datenanalyse und Business Intelligence. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Technologien und Methoden Bescheid weißt, insbesondere im Hinblick auf KI-gestützte Auswertungen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du mit BI-Software wie Microsoft und Qlik Sense arbeiten wirst, solltest du deine Kenntnisse in diesen Tools auffrischen und eventuell kleine Projekte oder Analysen vorbereiten, die du im Gespräch präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um deine Kommunikationsstärke und Beratungskompetenz zu demonstrieren. Dies ist besonders wichtig, da die Rolle abteilungsübergreifende Zusammenarbeit erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Intelligence Analyst (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensziele: Informiere dich über die strategischen Ziele von Thyssengas und wie der Business Intelligence Analyst dazu beitragen kann. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Business Intelligence sowie Projektmanagement hervor. Zeige konkrete Beispiele, wie du BI-Software eingesetzt hast, um Ergebnisse zu optimieren.
Klarheit und Struktur: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert sind. Verwende Absätze und Aufzählungen, um Informationen übersichtlich darzustellen. Dies zeigt deine Selbstorganisation und Kommunikationsstärke.
Anpassung an die Stellenbeschreibung: Passe dein Anschreiben gezielt an die Anforderungen der Stellenbeschreibung an. Gehe auf spezifische Punkte ein, wie Datenmodellierung oder den Umgang mit BI-Software, um zu zeigen, dass du die gesuchten Qualifikationen mitbringst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Thyssengas GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die strategischen Ziele von Thyssengas und wie der Business Intelligence Analyst dazu beitragen kann. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und bereit bist, diese mit deinen Fähigkeiten zu unterstützen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und im Projektmanagement demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie sie auf die Anforderungen der Stelle passen.
✨Kenntnisse in BI-Tools hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit BI-Software wie Microsoft Power BI oder Qlik Sense klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu diesen Tools zu beantworten und eventuell sogar eine kurze Demonstration deiner Fähigkeiten anzubieten.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit eine wichtige Rolle in dieser Position spielt, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams parat haben. Zeige, wie du Kommunikationsstärke und Beratungskompetenz eingesetzt hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.