Fachbereichsverantwortliche / Fachverantwortlicher Finanz-, Rechnungs- und Personalwesen (60 – 80 %)
Fachbereichsverantwortliche / Fachverantwortlicher Finanz-, Rechnungs- und Personalwesen (60 – 80 %)

Fachbereichsverantwortliche / Fachverantwortlicher Finanz-, Rechnungs- und Personalwesen (60 – 80 %)

Luzern Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Finanzen und Personal, führe Buchhaltungen und unterstütze bei Projekten.
  • Arbeitgeber: Die Reformierte Kirche Kanton Luzern ist ein modernes Dienstleistungszentrum für 10 Kirchgemeinden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Anstellungsbedingungen und ein innovatives Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kirche mit und entwickle Geschäftsprozesse weiter in einem kollegialen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in Finanzen oder Personal sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Moderner Arbeitsplatz in Luzern und die Möglichkeit, neue Software einzuführen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Die Reformierte Kirche Kanton Luzern ist eine öffentlich-rechtliche Organisation und umfasst 10 Kirchgemeinden und 8 Teilkirchgemeinden mit rund 37'500 Mitgliedern. Die Geschäftsstelle mit ihren Fachbereichen ist das kantonale Dienstleistungszentrum. In ihr laufen die Geschäfte des Synodalrats (Exekutive) und der Synode (Parlament) zusammen und sie ist Anlaufstelle und Drehscheibe für die Kirch- und Teilkirchgemeinden, kirchliche Mitarbeitende, Mitglieder, externe Partner, weitere Institutionen sowie Interessierte.

Für die Arbeit in unserer zukunftsorientierten Kirche suchen wir per sofort oder nach Absprache eine engagierte Persönlichkeit.

Ihre Aufgaben:

  • Im Bereich Finanzenwesen
  • Führen der Finanzbuchhaltung inkl. Kreditoren-, Debitorenbuchhaltung
  • Erstellen von Quartals- und Jahresabschlüssen
  • Erstellen Budget sowie Aufgaben- und Finanzplan der Landeskirche
  • Verantwortung für das Zahlungs- und Mahnwesen
  • Durchführen von Auswertungen und Analysen
  • Mitarbeit in Projekten und Bearbeitung von Sonderaufträgen des Synodalrats
  • Im Bereich Personalwesen
    • Lohnbuchhaltung inkl. Sozialversicherungen
    • Erstellen der Jahresabrechnungen für die Versicherungen
    • Verwalten der Personalstammdaten
    • Unterstützen der verschiedenen Fachbereiche im Rekrutierungsprozess
    • Betreuen von Mitarbeitenden in personalrelevanten Fragen
    • Allgemeine administrative Aufgaben

    Zudem sind Sie verantwortlich für die Weiterentwicklung der Geschäftsprozesse im Finanz- und Personalwesen inkl. der Einführung einer neuen Software.

    Ihr Profil:

    • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, vorzugsweise mit einer Weiterbildung im Bereich Finanz- und Personalwesen (z.B. Fachausweis)
    • Mehrjährige Berufserfahrung in den Bereichen Finanzen und Personal, idealerweise in einer öffentlichen Verwaltung, jedoch nicht Bedingung
    • Versierter Umgang mit MS Office (insbesondere Excel) und gängigen Buchhaltungs- und Lohnprogrammen
    • Strukturierte, präzise und lösungsorientierte Arbeitsweise
    • Teamfähigkeit, Diskretion und Kommunikationsstärke

    Wir bieten Ihnen:

    • Verantwortungsvolle, selbständige und abwechslungsreiche Aufgaben
    • Flexible Arbeitszeiten
    • Attraktive Anstellungsbedingungen
    • Engagiertes, kollegiales und innovatives Team
    • Moderner Arbeitsplatz in der Stadt Luzern

    Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen.

    Für ergänzende Auskünfte steht Ihnen Daniel Zbären, Kirchenschreiber unter Tel. 041 417 28 80 gerne zur Verfügung.

    Fachbereichsverantwortliche / Fachverantwortlicher Finanz-, Rechnungs- und Personalwesen (60 – 80 %) Arbeitgeber: Reformierte Kirche Kanton Luzern

    Die Reformierte Kirche Kanton Luzern ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem engagierten und innovativen Team zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten und attraktiven Anstellungsbedingungen fördern wir eine positive Arbeitskultur, die Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung lässt. Unser moderner Arbeitsplatz in der Stadt Luzern ermöglicht es Ihnen, Ihre Fähigkeiten im Finanz- und Personalwesen in einer zukunftsorientierten Organisation einzubringen und weiterzuentwickeln.
    R

    Kontaktperson:

    Reformierte Kirche Kanton Luzern HR Team

    StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

    So bekommst du den Job: Fachbereichsverantwortliche / Fachverantwortlicher Finanz-, Rechnungs- und Personalwesen (60 – 80 %)

    Netzwerken ist der Schlüssel

    Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Personen in der Reformierten Kirche Kanton Luzern oder im Finanz- und Personalwesen zu knüpfen. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren und möglicherweise eine Empfehlung zu erhalten.

    Informiere dich über die Organisation

    Setze dich intensiv mit der Reformierten Kirche Kanton Luzern auseinander. Verstehe ihre Werte, Ziele und aktuellen Projekte. Dieses Wissen kannst du im Gespräch nutzen, um zu zeigen, dass du wirklich an der Position interessiert bist und gut zur Organisation passt.

    Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor

    Überlege dir spezifische Fragen, die du während des Vorstellungsgesprächs stellen möchtest. Zeige Interesse an den Herausforderungen im Finanz- und Personalwesen und bringe eigene Ideen zur Weiterentwicklung der Geschäftsprozesse ein.

    Zeige deine Soft Skills

    In der Rolle sind Teamfähigkeit, Diskretion und Kommunikationsstärke wichtig. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen. So kannst du im Gespräch überzeugen, dass du nicht nur fachlich, sondern auch persönlich gut ins Team passt.

    Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachbereichsverantwortliche / Fachverantwortlicher Finanz-, Rechnungs- und Personalwesen (60 – 80 %)

    Kaufmännische Ausbildung
    Finanzbuchhaltung
    Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung
    Erstellung von Quartals- und Jahresabschlüssen
    Budgeterstellung
    Zahlungs- und Mahnwesen
    Auswertungen und Analysen
    Lohnbuchhaltung
    Sozialversicherungen
    Personalstammdatenverwaltung
    Rekrutierungsprozess
    MS Office (insbesondere Excel)
    Buchhaltungs- und Lohnprogramme
    Strukturierte Arbeitsweise
    Präzise und lösungsorientierte Arbeitsweise
    Teamfähigkeit
    Dikretion
    Kommunikationsstärke
    Projektmanagement
    Einführung neuer Software

    Tipps für deine Bewerbung 🫡

    Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Reformierte Kirche Kanton Luzern. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

    Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Finanz- und Personalwesen hervorhebt. Achte darauf, deine kaufmännische Ausbildung und alle Weiterbildungen klar darzustellen.

    Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit in einer öffentlichen Verwaltung und deine spezifischen Fähigkeiten im Finanz- und Personalwesen darlegst.

    Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Überprüfe deinen Lebenslauf, das Motivationsschreiben und andere Unterlagen auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit, bevor du sie einreichst.

    Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Reformierte Kirche Kanton Luzern vorbereitest

    Verstehe die Organisation

    Informiere dich über die Reformierte Kirche Kanton Luzern und ihre Struktur. Verstehe die Rolle der Geschäftsstelle und wie sie mit den Kirchgemeinden interagiert. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

    Bereite konkrete Beispiele vor

    Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten im Finanz- und Personalwesen unter Beweis gestellt hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um deine Eignung für die Position zu demonstrieren.

    Zeige deine Teamfähigkeit

    Da Teamarbeit in dieser Rolle wichtig ist, bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

    Frage nach den nächsten Schritten

    Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch Klarheit über die nächsten Schritte.

    Fachbereichsverantwortliche / Fachverantwortlicher Finanz-, Rechnungs- und Personalwesen (60 – 80 %)
    Reformierte Kirche Kanton Luzern
    R
    • Fachbereichsverantwortliche / Fachverantwortlicher Finanz-, Rechnungs- und Personalwesen (60 – 80 %)

      Luzern
      Vollzeit
      48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

      Bewerbungsfrist: 2027-03-27

    • R

      Reformierte Kirche Kanton Luzern

    Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
    Europas größte Jobbörse für Gen-Z
    discover-jobs-cta
    Jetzt entdecken
    >