Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die dermatologische Versorgung in einer modernen Praxis mit einem kompetenten Team.
- Arbeitgeber: Die Sozialstiftung Bamberg bietet wohnortnahe, ambulante medizinische Versorgung in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Freiräume zur eigenverantwortlichen Praxisführung und eine enge Vernetzung mit dem Klinikum Bamberg.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Tätigkeit in der klassischen Dermatologie mit interdisziplinärer Zusammenarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Facharzt für Dermatologie sein und Erfahrung in der klinischen Praxis mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten eine strukturierte Ambulanz und ein unterstützendes Team von Fachärzten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Abteilung/Aufgabengebiet
Werden Sie ein Teil von uns
Die Ärztlichen Praxiszentren der Sozialstiftung Bamberg sichern die wohnortnahe ambulante Versorgung in der Region. Dabei decken wir ein breites medizinisches Spektrum ab. Die enge Vernetzung untereinander und mit dem Klinikum Bamberg gewährleistet ein hohes Maß an Sicherheit und eine schnelle, kompetente Rundum-Versorgung aus einer Hand.
Wir suchen:Facharzt (m/w/d) Dermatologie
Das erwartet Sie
- Klassische, klinische Dermatologie
- Freiräume zur eigenverantwortlichen Praxisführung in einer modernen Praxis und einem kompetenten Team
- Ambulanzstruktur im interdisziplinären Kontext
- Zwei Fachärzte im Planstellenbereich des ärztlicher Dienstes
#J-18808-Ljbffr
Facharzt Dermatologie | m/w/d Arbeitgeber: Klinikum Bamberg | Bruderwald

Kontaktperson:
Klinikum Bamberg | Bruderwald HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt Dermatologie | m/w/d
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Dermatologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Sozialstiftung Bamberg und ihre Praxiszentren. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die Mission der Einrichtung verstehst und schätzt. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner klinischen Erfahrung in der Dermatologie vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die interdisziplinäre Zusammenarbeit. Bereite dich darauf vor, wie du in einem Team arbeiten kannst, um die bestmögliche Patientenversorgung zu gewährleisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt Dermatologie | m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Sozialstiftung Bamberg: Recherchiere die Sozialstiftung Bamberg und ihre ärztlichen Praxiszentren. Informiere dich über deren medizinisches Spektrum, Werte und die Bedeutung der wohnortnahen ambulanten Versorgung.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Approbation als Facharzt für Dermatologie, Nachweisen über Weiterbildungen und eventuell Empfehlungsschreiben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Dermatologie und deine Motivation, Teil des Teams der Sozialstiftung Bamberg zu werden, darlegst. Betone deine Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für die Position qualifizieren.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Bamberg | Bruderwald vorbereitest
✨Bereite dich auf klinische Fragen vor
Da die Position einen Facharzt für Dermatologie erfordert, solltest du dich auf spezifische klinische Fragen vorbereiten. Überlege dir häufige dermatologische Erkrankungen und deren Behandlungsmöglichkeiten, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird ein kompetentes Team erwähnt. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachärzten und im interdisziplinären Kontext zeigen. Das wird deine Eignung für die Praxis unterstreichen.
✨Informiere dich über die Praxis und das Klinikum
Recherchiere die Ärztlichen Praxiszentren der Sozialstiftung Bamberg und das Klinikum Bamberg. Zeige während des Interviews, dass du die Werte und die Mission der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Frage nach den Freiräumen zur Praxisführung
Da die Stelle Freiräume zur eigenverantwortlichen Praxisführung bietet, ist es wichtig, Fragen zu stellen, die zeigen, dass du an einer aktiven Mitgestaltung interessiert bist. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.