Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage and enhance systems in a cutting-edge tech environment.
- Arbeitgeber: Join a global leader in defense technology with over 5,600 employees worldwide.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a permanent contract, competitive salary, 30 days vacation, and full travel cost reimbursement.
- Warum dieser Job: Be part of an innovative team with great career growth and a collaborative culture.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a completed IT training and experience with Linux and Windows systems.
- Andere Informationen: Work in a dynamic field with opportunities for personal and professional development.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 72000 € pro Jahr.
Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) für die Rüstungsindustrie
Sie haben Fragen? Ich berate Sie gerne! Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme.
Neben objektiver Information garantieren wir Ihnen natürlich strengste Vertraulichkeit. Robin Schellpfeffer Personalberater seit 2020 089 411 19 42 – 55
Wir suchen ab sofort oder zu einem späteren Zeitpunkt einen Fachinformatiker für die Systemintegration (m/w/d) in der Rüstungsindustrie.
Der Arbeitsplatz befindet sich bei einem Technologiekonzern mit weltweit über 5.600 Mitarbeitern in über 19 verschiedenen Ländern. Die Produkte des Unternehmens werden in verschiedenen Bereichen wie Luft- und Raumfahrt, Land- und Seeverteidigung, ziviler Luftverkehrskontrolle sowie im Bereich der Sicherheits- und Überwachungstechnologien eingesetzt.
Ihre Vorteile – Das erwartet Sie bei uns:
- Von Anfang an ein unbefristeter Arbeitsvertrag
- Einstiegsgehalt ab 4.500 € brutto monatlich (positive Gehaltsentwicklung nach Tarifvertrag)
- 30 Tage Urlaubsanspruch garantiert
- 100 % Fahrtkostenerstattung (öffentliche Verkehrsmittel oder Pkw)
- 100 % Auszahlung aller Arbeitsstunden (auf Wunsch kein Gleitzeitkonto)
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld (jeweils im Juni und November)
- Spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem innovativen und zukunftsorientierten Unternehmen
- Einstieg bei Top-Unternehmen und Marktführern
- Offenes und kollegiales Umfeld mit flachen Hierarchien
- Persönliche und berufliche Weiterentwicklungen bei besten Übernahmechancen
Ihre zukünftigen Aufgaben:
- Administration, Weiterentwicklung und Pflege verschiedener Entwicklungs-, Integrations- und Referenzsysteme
- Erstellen von technischen Konzepten zur Weiterentwicklung der Entwicklungsinfrastrukturen
- Aufbauen und Instandhalten von Geräten, Testanordnungen, Anlagen und Infrastruktur
- Durchführen von Problemanalysen, Bewerten von Lösungsvorschlägen und Beheben von Fehlern
- Anlegen von VMs in den Entwicklungsnetzwerken, Aufsetzen von Tools innerhalb der VMs, wie z. B. MS Visual Studio, MS VS Code sowie Konfigurieren der Betriebssysteme Linux und Windows
- Verwalten der User in den Entwicklungsnetzwerken
Dieses Profil bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration / Informatiker / Systeminformatiker (m/w/d) oder eine vergleichbare Berufsausbildung
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Administration von Linux Betriebssystemen und MS Windows dringend erforderlich
- Praktische Erfahrung mit Docker und Container-Technologien, Virtualisierung (Hyper-V) und OS- und Applikationsverteilung
- Anwenderkenntnisse in Windows Server Umfeld (Active Directory Domänen Infrastruktur, Gruppenrichtlinien, Hyper-V, MS Failover Cluster, Backup, Zeitserver, Windows Deployment Services, Skripting)
- Grundlegende Programmierkenntnisse in Bash und Powershell wünschenswert
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Allgemein gute Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Belastbarkeit
#J-18808-Ljbffr
Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) für die Rüstungsindustrie Arbeitgeber: PASIT Professionelle Personallösungen GmbH
Kontaktperson:
PASIT Professionelle Personallösungen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) für die Rüstungsindustrie
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Rüstungsindustrie arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Rüstungsindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Entwicklungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in Linux, Windows und Container-Technologien auffrischst. Praktische Übungen und das Lösen von Problemen können dir helfen, sicherer aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. In der Rüstungsindustrie ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und komplexe technische Konzepte verständlich zu kommunizieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) für die Rüstungsindustrie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Produkte und Werte zu erfahren, insbesondere im Bereich der Rüstungsindustrie.
Anpassung deiner Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen mit Linux, Windows und Container-Technologien, um deine Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen können.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten korrekt sind und alle geforderten Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PASIT Professionelle Personallösungen GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Linux und Windows Betriebssystemen sowie in Docker und Container-Technologien auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und eventuell praktische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen.
✨Vorbereitung auf Problemanalysen
Da die Stelle Problemanalysen und das Beheben von Fehlern umfasst, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die deine Herangehensweise an technische Probleme testen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich Lösungen gefunden hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
In einem kollegialen Umfeld ist gute Kommunikation entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du effektiv im Team gearbeitet hast und wie du komplexe technische Informationen verständlich vermitteln kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse am Unternehmen, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung stellst. Dies zeigt, dass du langfristig denkst und an einer positiven Arbeitsumgebung interessiert bist.