253.004-40/25 Sachbearbeitung (m/w/d)
253.004-40/25 Sachbearbeitung (m/w/d)

253.004-40/25 Sachbearbeitung (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite Anträge im Asylrecht und kommuniziere mit Behörden.
  • Arbeitgeber: Amt für Migration und Fachkräfteeinwanderung in Plochingen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Migranten und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsdienst oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Schwerbehinderte werden bevorzugt berücksichtigt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle in der Sachbearbeitung (m/w/d) beim Amt für Migration und Fachkräfteeinwanderung für das Sachgebiet Asyl am Dienstort Plochingen zu besetzen. Wir suchen Sie mit einer abgeschlossenen Ausbildung im mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst als Verwaltungswirt/in bzw. als Verwaltungsfachangestellte/r oder einer vergleichbaren Qualifikation.

Vollzeit, unbefristet, A 9 LBesGBW bzw. E 8 TVöD. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

Aufgabenschwerpunkte:
  • allgemeine Sachbearbeitung im Asylrecht
  • selbständige Entscheidungen von Anträgen auf Aufenthaltserlaubnisse und Reiseausweise
  • selbständige Entscheidungen über Wohnsitzauflagen und Beschäftigungserlaubnisse
  • Kommunikation mit Rechtsanwälten, Regierungspräsidien und Gerichten
Wir erwarten:
  • ausgeprägtes Servicebewusstsein und Teamfähigkeit
  • Fähigkeit zum lösungsorientierten Denken und Handeln
  • gute verwaltungsrechtliche Kenntnisse; fachliches Wissen im Ausländerrecht ist von Vorteil
  • sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
  • selbständiges, termingerechtes und strukturiertes Arbeiten
  • hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
Wir bieten:
  • eine Voll- bzw. Teilzeitbeschäftigung im Beamtenverhältnis mit einer leistungsgerechten Besoldung bis A 9 LBesGBW bzw. ein vergleichbares Entgelt im Beschäftigungsverhältnis nach den üblichen tariflichen Bedingungen des TVöD in der Entgeltgruppe E 8
  • bei Besetzung der Stelle im Beschäftigungsverhältnis nach TVöD: attraktive betriebliche Altersvorsorge (Betriebsrente) bei der KVBW Zusatzversorgung
  • flexible Arbeitszeitgestaltung mit Gleitzeitmöglichkeiten
  • interessante und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
  • Zugang zu ausgewählten Mitarbeiterangeboten (corporate benefits)
  • vielfältige Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • einen attraktiven Arbeitgeberzuschuss zur Nutzung eines Firmentickets
  • Förderungsmöglichkeiten der Radmobilität

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Für nähere Auskünfte stehen Ihnen Frau Leibing unter Telefon 0711 3902-41607 und Frau Single unter Telefon 0711 3902-43077 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis zum 16.03.2025.

253.004-40/25 Sachbearbeitung (m/w/d) Arbeitgeber: Landkreis Esslingen

Das Amt für Migration und Fachkräfteeinwanderung in Plochingen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine sinnstiftende Tätigkeit im Bereich Asylrecht bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einer attraktiven betrieblichen Altersvorsorge fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem sorgt ein starkes Team und ein positives Arbeitsumfeld dafür, dass Sie sich in Ihrer Rolle als Sachbearbeiter/in wohlfühlen und Ihre Fähigkeiten optimal entfalten können.
L

Kontaktperson:

Landkreis Esslingen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: 253.004-40/25 Sachbearbeitung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die aktuellen Gesetze und Regelungen im Asylrecht. Ein tiefes Verständnis der Materie wird dir helfen, in Vorstellungsgesprächen zu überzeugen und zeigt dein Engagement für die Position.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Migration und Asyl. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Entwicklungen in diesem Bereich zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Teamfähigkeit und dein Servicebewusstsein beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit, indem du in Gesprächen über deine Erfahrungen sprichst, in denen du unter Druck gearbeitet hast. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: 253.004-40/25 Sachbearbeitung (m/w/d)

Verwaltungsrechtliche Kenntnisse
Fachwissen im Ausländerrecht
Servicebewusstsein
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
Selbständiges Arbeiten
Termingerechtes Arbeiten
Strukturiertes Arbeiten
Belastbarkeit
Lösungsorientiertes Denken
Einsatzbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Betone dein Servicebewusstsein und deine Teamfähigkeit, da diese Eigenschaften besonders wichtig sind.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Verwaltungsbereich und Kenntnisse im Ausländerrecht hervor, um deine Eignung zu unterstreichen.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 16.03.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente rechtzeitig vorzubereiten und zu überprüfen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Esslingen vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Sachbearbeitung im Asylrecht vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du deine Teamfähigkeit, dein Servicebewusstsein oder deine Belastbarkeit unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten während des Interviews zu demonstrieren.

Informiere dich über das Amt für Migration

Recherchiere über die aktuellen Themen und Herausforderungen im Bereich Migration und Asylrecht. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an der Arbeit des Amtes hast und bereit bist, dich in die Materie einzuarbeiten.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.

253.004-40/25 Sachbearbeitung (m/w/d)
Landkreis Esslingen
L
  • 253.004-40/25 Sachbearbeitung (m/w/d)

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-24

  • L

    Landkreis Esslingen

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>