Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Massenermittlungen und unterstütze bei Kostenplanung und -analyse.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens im Bereich Projektentwicklung und Asset Management.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben und ein strukturierter Einarbeitungsprozess warten auf dich!
- Gewünschte Qualifikationen: Fortgeschrittenes Studium in Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen oder Architektur erforderlich.
- Andere Informationen: Betriebliches Gesundheitsmanagement und Mentoring inklusive!
Aufgaben
- Erstellen von Massenermittlungen für die Kalkulation von Projekten sowie Unterstützung bei der Kostenplanung und –analyse
- Unterstützung bei der Einholung von Angeboten sowie Überwachung der Termine, Kosten und Qualitäten
- Mitwirkung bei der Ausschreibung und Prüfung der Angebote für Lieferungen und Leistungen sowie bei der Nachunternehmerauswahl und Vergabe
- Unterstützung bei der Führung von Nachunternehmern und Dienstleistern
- Mitwirkung bei der Durchführung von Technischen Due Diligences
- Unterstützung beim Technischen Assetmanagement von Bestandsimmobilien
- Begleitung beim Monitoring von Energieverbräuchen
Voraussetzungen
- Fortgeschrittenes Studium des Bauingenieurwesens, Wirtschaftsingenieurwesens oder der Architektur oder anderer immobilienwirtschaftlicher Studiengänge
- Sehr gutes technisches Verständnis
- Erste Baustellenerfahrungen von Vorteil
- Gute EDV- und MS Office-Kenntnisse
- Gute Kenntnisse mit CAD Programmen
- Selbstständiges und sorgfältiges Arbeiten
Ihre Vorteile
- Gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten
- Attraktive Vergütung
- Spannende Aufgaben in einem dynamischen Geschäftsfeld
- Strukturierter Einarbeitungsprozess mit individuellem Mentoring und interne, individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten z.B. durch die HOCHTIEF-Akademie
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. Betriebsärztin, Physiotherapeuten)
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent (m / w / d) Projektentwicklung / Asset Management Arbeitgeber: HOCHTIEF

Kontaktperson:
HOCHTIEF HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (m / w / d) Projektentwicklung / Asset Management
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikanten, die bereits Erfahrungen im Bereich Projektentwicklung oder Asset Management haben. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Bau- und Immobilienbranche. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch ein Interesse an den neuesten Technologien und Methoden hast, die in der Branche verwendet werden.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Wenn du noch keine Baustellenerfahrung hast, suche nach Möglichkeiten für Praktika oder Werkstudentenstellen, die dir einen Einblick in die Praxis geben. Dies wird dir helfen, deine Fähigkeiten zu verbessern und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu Projektentwicklung und Asset Management recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine technischen Kenntnisse und Erfahrungen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m / w / d) Projektentwicklung / Asset Management
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Projekte und Werte zu erfahren, die für die Position relevant sind.
Anpassung deines Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Bauingenieurwesen oder in der Projektentwicklung und hebe deine Kenntnisse in MS Office und CAD-Programmen hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unterstützung des Teams beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HOCHTIEF vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Fragen zu Bauprojekten oder technischen Konzepten zu beantworten, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Erfahrungen hervorheben
Wenn du bereits Baustellenerfahrungen hast, teile diese unbedingt mit. Erkläre, welche Aufgaben du übernommen hast und was du dabei gelernt hast, um deine praktische Erfahrung zu untermauern.
✨EDV- und CAD-Kenntnisse betonen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS Office und CAD-Programmen erwähnst. Bereite Beispiele vor, wie du diese Tools in früheren Projekten eingesetzt hast, um deine Fähigkeiten zu belegen.
✨Selbstständigkeit und Sorgfalt demonstrieren
Gib konkrete Beispiele für Situationen, in denen du selbstständig gearbeitet hast und auf Details geachtet hast. Dies zeigt, dass du die Fähigkeit hast, sorgfältig und eigenverantwortlich zu arbeiten.