Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und pflege skalierbare Anwendungen mit modernsten Technologien.
- Arbeitgeber: Bracketlab nutzt KI, um technologische Grenzen zu verschieben und innovative Softwarelösungen zu schaffen.
- Mitarbeitervorteile: Hybridarbeit, flache Hierarchien und schnelle Entscheidungen für ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von KI-gesteuerten Lösungen in einem kreativen und unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in React, Node.js, TypeScript und Cloud-Technologien ist erforderlich.
- Andere Informationen: Mentoring-Möglichkeiten und regelmäßige Teammeetings in Köln fördern den Austausch.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 63000 € pro Jahr.
Umfangreiche Erfahrung in der modernen Webentwicklung: Starke Kenntnisse in React (v18+), Next.js (v14+) und TypeScript für Frontend-Anwendungen. Backend- und Datenbankexpertise: Solide Erfahrung mit Node.js, RESTful APIs und der Arbeit mit PostgreSQL und MongoDB. Cloud-Infrastruktur & DevOps: Praktische Erfahrung mit Docker, CI/CD-Pipelines und Cloud-Plattformen (vorzugsweise Azure, AWS oder GCP). Skalierbare & leistungsstarke Anwendungen: Kenntnisse über Monorepos (Nx/Turbo), Microservices und moderne API-Architekturen. KI-gesteuertes Entwicklungsdenken: Vertrautheit mit MLOps, LLM-Integration und Automatisierung ist ein großer Vorteil.
Verantwortlichkeiten:
- Entwicklung & Wartung skalierbarer Anwendungen: Arbeiten Sie sowohl im Frontend (React, Next.js) als auch im Backend (Node.js, Datenbanken), um robuste, leistungsstarke Lösungen zu liefern.
- Optimierung KI-gesteuerter Lösungen: Tragen Sie zur Integration von KI-Technologien bei und verbessern Sie die Automatisierung in Geschäftsprozessen.
- Sicherstellung der Softwarequalität & Best Practices: Schreiben Sie sauberen, wartbaren Code, implementieren Sie automatisierte Tests und folgen Sie modernen CI/CD-Workflows.
- Technische Entscheidungen & Architektur vorantreiben: Übernehmen Sie die Verantwortung für wichtige Entwicklungsprojekte und gestalten Sie die Architektur, das Design und die Leistung von Anwendungen.
- Mentoring & Zusammenarbeit im Team: Führen Sie Junior-Entwickler, nehmen Sie an Peer-Code-Reviews teil und fördern Sie eine Kultur des kontinuierlichen Lernens.
- Arbeiten in einer hybriden & agilen Umgebung: Arbeiten Sie in einem interdisziplinären Team, nehmen Sie zweimal pro Woche an Vor-Ort-Sitzungen in Köln teil und tragen Sie zur Sprintplanung bei.
Technologien:
- Azure
- Backend
- CI/CD
- Cloud
- DevOps
- Docker
- Frontend
- MongoDB
- PostgreSQL
- React
- TypeScript
- Microservices
- NodeJS
- NextJS
- Fullstack
Gehalt: 70.000 - 90.000 EUR pro Jahr
Mehr:
- Innovationen mit KI: Bracketlab wurde gegründet, um KI und moderne Softwarelösungen zu nutzen, um technologische Grenzen zu verschieben.
- Flache Hierarchien & schnelle Entscheidungen: Wir glauben an offene Kommunikation, Zusammenarbeit und eine Kultur, in der jede Stimme zählt.
- Hybrides Arbeiten mit Teamgeist: Genießen Sie die Flexibilität der Remote-Arbeit, während Sie zweimal pro Woche in unserem Kölner Büro zusammenarbeiten, um Ideen auszutauschen und Projekte voranzutreiben.
Bereit, einen Unterschied zu machen? Schließen Sie sich uns an und gestalten Sie die Zukunft von KI-gesteuerten Lösungen!
Trainer (m / w / x) für Suchmaschinenmarketing und Web Analytics in der geförderten Weiterbildung Arbeitgeber: GFN GmbH
Kontaktperson:
GFN GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Trainer (m / w / x) für Suchmaschinenmarketing und Web Analytics in der geförderten Weiterbildung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Bleibe aktiv in relevanten Online-Communities und Foren. Teile dein Wissen über Technologien wie React, Node.js oder Cloud-Dienste und baue dir so einen Ruf als Experte auf. Dies kann dir helfen, von Recruitern wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du an Coding-Challenges teilnimmst oder Projekte entwickelst, die deine Fähigkeiten in den geforderten Technologien demonstrieren. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Unternehmenskultur von StudySmarter. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und bereit bist, zur Teamdynamik beizutragen. Das kann entscheidend sein, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Trainer (m / w / x) für Suchmaschinenmarketing und Web Analytics in der geförderten Weiterbildung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und deine spezifischen Qualifikationen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen mit React, Node.js und Cloud-Technologien zu den Zielen des Unternehmens passen.
Hebe relevante Projekte hervor: Füge in deinem Lebenslauf oder Anschreiben konkrete Beispiele von Projekten hinzu, die deine Fähigkeiten in Webentwicklung, DevOps und AI-Integration demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.
Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie gründlich auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GFN GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in React, Next.js und TypeScript gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten und eventuell auch kleine Coding-Aufgaben zu lösen.
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über Bracketlab und deren Fokus auf AI und moderne Softwarelösungen. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu verwirklichen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung skalierbarer Anwendungen und der Optimierung von AI-gesteuerten Lösungen demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen greifbar zu machen.
✨Teamarbeit betonen
Da das Unternehmen Wert auf Zusammenarbeit legt, sei bereit, über deine Erfahrungen in agilen Teams zu sprechen. Betone, wie du Junior-Entwickler unterstützt hast und welche Rolle du in der Teamdynamik spielst.