Teamassistenz (w/m/d)

Teamassistenz (w/m/d)

Erlangen Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Finanzverwaltung und organisiere Prüfungen in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Die FAU ist eine führende Forschungsuniversität mit über 40.000 Studierenden und interdisziplinärer Zusammenarbeit.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Umfelds, das Wissen verbindet und Zukunft gestaltet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich und sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bitte online einreichen; wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Die Medizinische Fakultät an unserer Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) zeichnet sich durch enge Vernetzung von Forschung, Lehre und Patientenversorgung am Universitätsklinikum Erlangen aus. Die zentrale Lage im Medical Valley Europäische Metropolregion Nürnberg bietet ideale Voraussetzungen für Kooperationen zwischen Wissenschaft und Industrie. Das breite Spektrum der FAU ermöglicht vielfältige fachübergreifende Kooperationen. Gut 4.000 Studierende in sechs medizinischen Studiengängen und 150 Professuren profitieren davon. Das organisatorische Rückgrat dafür bietet eine schlagkräftige Fakultätsverwaltung.

Wir haben einiges zu bieten:

  • Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
  • Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen
  • Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
  • Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
  • Homeoffice nach Einarbeitung grundsätzlich möglich
  • Vielfältige Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
  • Umfassende Einarbeitung durch engagiertes Team
  • Kollegiales Arbeitsumfeld mit sehr gutem Betriebsklima
  • Büroäume in fußläufiger Nähe zum öffentlichen Nahverkehr

Ihre Aufgaben:

  • Finanzverwaltung der Einrichtung (Verwaltung von Sachmitteln, Abwicklung des Zahlungsverkehrs) sowie Durchführung der Kostenstellen- und Drittmittelverwaltung
  • Prüfungsorganisation und Prüfungsverwaltung
  • Organisation des Sekretariats, inklusive Korrespondenz, Datenpflege, Auskünfte in allgemeinen Angelegenheiten
  • Verwaltung von Lehraufträgen

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Industriekauffrau oder Industriekaufmann, Bürokauffrau oder Bürokaufmann oder vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrung in der Verwaltung von Drittmittelprojekten (DFG, SFB, DKH, IZKF und Industrie)
  • Kenntnisse im Vergabeverfahren und Beschaffungswesen sind wünschenswert
  • Sehr gutes Zahlenverständnis und umfangreiche Erfahrung im Umgang mit der universitären Buchhaltungssoftware HIS-FSV
  • Gute Kenntnisse der Bayerischen Haushaltsordnung sowie der universitären Kosten- und Leistungsrechnung
  • Hohe Kompetenz im Umgang mit moderner Bürotechnik (z.B. MS Office, Excel, PowerPoint, Outlook) sowie Internet
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1-Niveau) sowie sehr gute Englischkenntnisse (mind. C1-Niveau)
  • Eigenverantwortliches Arbeiten sowie schnelle und gründliche Arbeitsweise
  • Gute Organisations- und Kommunikationsfähigkeit, Belastbarkeit, Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Aufgaben und Teamfähigkeit sind wünschenswert

Die FAU als Arbeitgeber:

Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), gegründet im Jahr 1743, zählt mit knapp 40.000 Studierenden und 6.600 Mitarbeitenden zu den führenden Forschungsuniversitäten in Deutschland. Unsere fünf Fakultäten bieten ein breites Spektrum moderner Wissenschaftsdisziplinen, von den Natur- und Ingenieurwissenschaften über Medizin, Jura und Wirtschaftswissenschaften bis hin zu den Geisteswissenschaften und Theologie. Bürokratisch unterstützt werden die Fakultäten durch unsere Mitarbeitenden der Zentralen Universitätsverwaltung (ZUV).

Was die FAU als Volluniversität wirklich auszeichnet, ist unsere lebendige Interdisziplinarität. Forschung und Lehre heben sich durch intensive fachübergreifende Zusammenarbeit ab, die unser Universitätsleben prägt. Hier entstehen innovative Ideen und Lösungen. Willkommen an der FAU, wo Wissen verbindet und Zukunft gestaltet wird.

Wie läuft das Bewerbungsverfahren ab?

  • Bewerbung über Online-Bewerbungsverfahren
  • Automatische Empfangsbestätigung per Mail
  • Sichtung der Bewerbungen durch Beschäftigungsstelle
  • Einladung zum ersten Vorstellungsgespräch
  • Optionale Einladung zum zweiten Vorstellungsgespräch vor Ort
  • Gibt es ein Match?
  • Vorbereitung der Einstellungsunterlagen
  • Beteiligung des Personalrats
  • Arbeitsbeginn – Herzlich Willkommen bei der FAU

Wir bitten Sie, unsere Onlineplattform zu nutzen und von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail abzusehen. Bewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgesendet.

Wegen der im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren zu erhebenden personenbezogenen Daten bitten wir Sie, unsere Informationen nach Art. 13 und 14 Datenschutzgrundverordnung zu beachten.

Die FAU versteht sich als moderner, weltoffener und familienfreundlicher Arbeitgeber. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig von Ihrem Alter, Ihrem Geschlecht, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität. Haben Sie eine Schwerbehinderung oder sind schwerbehinderten Personen gleichgestellt, so berücksichtigen wir Sie bei wesentlich gleicher Eignung, Leistung und Befähigung bevorzugt. Gerne können Sie bei uns in Teilzeit arbeiten, wenn durch Job-Sharing eine vollumfängliche Wahrnehmung des Aufgabenbereichs gewährleistet ist. Bei Wunsch können Sie eine Person der Gleichstellung zum Bewerbungsgespräch hinzuziehen, ohne dass dadurch Nachteile für Sie entstehen.

Teamassistenz (w/m/d) Arbeitgeber: FAU Erlangen-Nürnberg

Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine familienfreundliche Umgebung und flexible Arbeitszeitmodelle bietet, die es den Mitarbeitenden ermöglichen, Beruf und Privatleben optimal zu vereinbaren. Mit einem kollegialen Arbeitsumfeld und umfangreichen Weiterbildungsangeboten fördert die FAU die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von einer zentralen Lage im Medical Valley, die zahlreiche Kooperationsmöglichkeiten zwischen Wissenschaft und Industrie eröffnet.
F

Kontaktperson:

FAU Erlangen-Nürnberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Teamassistenz (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle, insbesondere über die Verwaltung von Drittmittelprojekten. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den relevanten Verfahren und der Buchhaltungssoftware vertraut bist.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die FAU und deren Arbeitsumfeld zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Organisations- und Kommunikationsfähigkeiten beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Teamfähigkeit und Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Aufgaben. Diese Eigenschaften sind für die Rolle der Teamassistenz besonders wichtig und können dich von anderen Bewerbern abheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamassistenz (w/m/d)

Finanzverwaltung
Verwaltung von Sachmitteln
Zahlungsverkehr abwickeln
Kostenstellenverwaltung
Drittmittelverwaltung
Prüfungsorganisation
Korrespondenz
Datenpflege
Lehraufträge verwalten
Kenntnisse im Vergabeverfahren
Umgang mit HIS-FSV
Deutschkenntnisse (mind. C1-Niveau)
Englischkenntnisse (mind. C1-Niveau)
MS Office Kenntnisse
Excel-Kenntnisse
PowerPoint-Kenntnisse
Outlook-Kenntnisse
Eigenverantwortliches Arbeiten
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Belastbarkeit
Teamfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Teamassistenz. Erkläre, warum du dich für die FAU interessierst und was dich an der Stelle reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Verwaltung, insbesondere im Umgang mit Drittmittelprojekten und Buchhaltungssoftware. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf diese Rolle vorbereitet haben.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide lange Schachtelsätze und achte auf eine gute Struktur, damit die wichtigsten Informationen schnell erfasst werden können.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Qualifikationen sowie Sprachkenntnisse aufgeführt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FAU Erlangen-Nürnberg vorbereitest

Vorbereitung auf die Aufgaben

Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Aufgaben der Teamassistenz, insbesondere in der Finanzverwaltung und Prüfungsorganisation. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du diese Aufgaben erfolgreich bewältigt hast.

Kenntnisse der Software betonen

Da Kenntnisse in der universitären Buchhaltungssoftware HIS-FSV wichtig sind, solltest du deine Erfahrungen mit ähnlichen Programmen oder deine schnelle Auffassungsgabe bei neuen Softwareanwendungen hervorheben.

Teamfähigkeit und Kommunikation

Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, die deine Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit unter Beweis stellen. Die FAU legt Wert auf ein kollegiales Arbeitsumfeld, also zeige, dass du gut im Team arbeiten kannst.

Fragen zur Organisation stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst, um dein Interesse an der Organisation und den interdisziplinären Kooperationen zu zeigen. Dies zeigt, dass du dich mit der FAU und ihrer Mission auseinandergesetzt hast.

Teamassistenz (w/m/d)
FAU Erlangen-Nürnberg
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>