Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte die Schuladministration und unterstütze die Schulleitung in einem dynamischen Umfeld.
- Arbeitgeber: Werde Teil der Stadt Ulm und gestalte aktiv das Bildungssystem mit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein vergünstigtes Deutschlandticket und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Tätigkeit mit direktem Kontakt zu Schülern und Lehrern in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich und gute Office-Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit in unserem Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Unsere Stadtverwaltung ist so stark wie die Gesamtheit ihrer Mitarbeiter*innen (m/w/d). Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ulm aktiv mit.
Wir suchen bei der Abteilung Bildung und Sport für das Anna-Essinger-Gymnasium baldmöglichst eine*n Schulsekretär*in für das Anna-Essinger-Gymnasium (m/w/d) Teilzeit, unbefristet mit einem Beschäftigungsumfang von 19,5 Wochenstunden (50 %).
Als erste und zentrale Anlaufstelle an der Schule setzen wir bei Ihnen ausgesprochen soziale Kompetenz im Kontakt mit allen am Schulleben Beteiligten voraus. Das tägliche Arbeiten mit Menschen ist für Sie eine wichtige Motivation für die Bewerbung.
Detaillierte Informationen zur Schule können der Homepage entnommen werden: Die Bezahlung erfolgt bis Entgeltgruppe 7 TVöD.
Ihre Aufgaben:
- sämtliche Verwaltungs- und Sekretariatsarbeiten einer Schulverwaltung
- Koordinierung und Pflege der Schülerdaten und Termine
- Bürobedarf überwachen und bestellen
- Haushalt- und Kassenwesen
- Unterstützung der Schulleitung
Ihr Profil:
- abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r oder gleichwertige Ausbildung
- ein hohes Maß an Selbstständigkeit, schnelle Auffassungsgabe, sehr gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit sowie die Bereitschaft zu stetigem Weiterlernen
- ausgeprägte und kundenorientierte Kommunikationsfähigkeit sowie fundierte Fachkenntnisse
- Bereitschaft zur Zusammenarbeit im Team
- sicheres Beherrschen der gängigen Office-Anwendungen (inkl. Excel, PowerPoint) und die Bereitschaft zur Einarbeitung in schulspezifische Abrechnungs- und Verwaltungsprogramme
- Identifikation mit der Schule und ihrem Konzept
- auf Außenwirkung der Schule ausgerichtetes Handeln
- Loyalität und Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Anpassung der Arbeitszeit an den Schulrhythmus
Wir weisen darauf hin, dass alle Personen, die nach dem 31.12.1970 geboren wurden, gem. Masernschutzgesetz vor Einstellung mindestens zwei Masernschutzimpfungen oder ein ärztliches Zeugnis über eine ausreichende Immunität gegen Masern nachweisen müssen.
Wir bieten:
- ein vergünstigtes Deutschlandticket für den öffentlichen Nahverkehr
- Mittagstisch in ausgewählten Gastronomie- und Kantinenbetrieben gegen einen geringen Eigenanteil
- günstige Eintrittskarten in städtische Einrichtungen (Theater, Schwimmbad, Tiergarten, Museen)
- 30 Tage Urlaubsanspruch bei einer 5-Tage-Woche und vieles mehr
Fragen beantwortet Ihnen gerne: Frau Passer, Teamleiterin Schulsekretariate der Abteilung Bildung und Sport, Tel.: 0731/161-3408.
Weitere Infos: Die Stadt unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihres Alters, Ihrer Religion oder Weltanschauung, Ihrer Behinderung, Ihres Geschlechts oder Ihrer sexuellen Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Erfahren Sie mehr über Arbeiten und Ausbildung bei der Stadt Ulm unter karriere.ulm.de. Bitte bewerben Sie sich mit aussagefähigen Unterlagen ausschließlich online über unser Bewerbungsportal bis zum 18.03.2025. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Schulsekretär*in für das Anna-Essinger-Gymnasium (m/w/d) Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schulsekretär*in für das Anna-Essinger-Gymnasium (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über das Anna-Essinger-Gymnasium und seine Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Schule und ihre Mission verstehst und schätzt. Dies wird dir helfen, eine Verbindung zu den Interviewern herzustellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine sozialen Kompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich mit verschiedenen Personengruppen kommuniziert hast. Dies ist besonders wichtig für die Rolle als Schulsekretär*in.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit in einem Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Teamfähigkeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Position.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über mögliche Schulungen oder Programme, die dir helfen könnten, dich in der Verwaltung und im Umgang mit spezifischen Softwareanwendungen weiterzuentwickeln. Dies zeigt dein Engagement für die Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulsekretär*in für das Anna-Essinger-Gymnasium (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Schule: Besuche die Homepage des Anna-Essinger-Gymnasiums, um mehr über die Schule, ihre Werte und das Umfeld zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer darzustellen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und ein Motivationsschreiben bereit hast. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist.
Betone relevante Fähigkeiten: Hebe in deinem Anschreiben besonders deine sozialen Kompetenzen, Kommunikationsfähigkeit und Erfahrung im Verwaltungsbereich hervor. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und erfüllst.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Bewerbungsportal der Stadt Ulm ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für die Stelle als Schulsekretär*in und deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen. Zeige, dass du die sozialen Kompetenzen besitzt, die für diese Position erforderlich sind.
✨Kenntnis der Schule und ihrer Werte
Informiere dich über das Anna-Essinger-Gymnasium und dessen pädagogisches Konzept. Zeige im Interview, dass du dich mit der Schule identifizieren kannst und bereit bist, aktiv zur Schulgemeinschaft beizutragen.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
Da die Position viele Verwaltungs- und Sekretariatsarbeiten umfasst, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Selbstständigkeit unter Beweis stellen.
✨Teamfähigkeit betonen
Hebe hervor, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Loyalität und Teamfähigkeit zu demonstrieren.