Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleit und betreue Kinder, gestalte Aktivitäten und unterstütze ihre Entwicklung.
- Arbeitgeber: Die Stadt Bern bietet eine wertvolle Ausbildung in der Kinderbetreuung mit über 200 Lernenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße bis zu 46 Tage Ferien und ein breites Weiterbildungsangebot.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und sorge für strahlende Kinderaugen in einer vielfältigen Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Real- oder Sekundarschule, Interesse an der Entwicklung von Kindern und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Zentral gelegener Arbeitsplatz, gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Lehrstellen als Fachfrau/Fachmann Kinderbetreuung Kita, Bern
Rund 200 Lernende machen ihre Ausbildung bei der Stadt Bern. Sorge jeden Tag für strahlende Kinderaugen – werde ein Teil von uns!
Wir bieten ab August 2025
Lehrstellen als Fachfrau/Fachmann Kinderbetreuung Kita in einer der 13 Kitas Stadt Bern in verschiedenen Stadtteilen an.
Deine Aufgaben
- Du begleitest und betreust Kinder im Alter von 3 Monaten bis zu ihrem Eintritt in den Kindergarten/Schule.
- Du gestaltest und leitest Aktivitäten mit den Kindern.
- Du unterstützt Kinder in der Entfaltung ihrer Persönlichkeit.
- Du arbeitest in einem Team von engagierten Betreuungspersonen.
Das bringst du mit
- Du hast die Real- oder Sekundarschule abgeschlossen.
- Du interessierst Dich für die Entwicklung von kleinen Kindern.
- Du bist sehr geduldig, belastbar und zuverlässig.
- Du hast ein hohes Verantwortungsbewusstsein.
- Du bist engagiert, flexibel und arbeitest gerne im Team.
Deine Vorteile
Je nach Alter und Arbeitszeitmodell genießt du 25 bis 46 Tage Ferien. Du profitierst von einem zentral gelegenen und mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbaren Arbeitsplatz. Zur Förderung der Stärken unserer Mitarbeitenden steht ein breites Weiterbildungsangebot zur Verfügung.
Arbeiten für die Stadt Bern
Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben. Bei der Stadt Bern steht der Mensch im Zentrum. Gleichstellung, Diversität und Inklusion sind uns wichtig. Die Stadt Bern lebt von der Vielfalt ihrer Mitarbeitenden.
Dein Arbeitsort
#J-18808-Ljbffr
Lehrstellen als Fachfrau/Fachmann Kinderbetreuung Kita Arbeitgeber: TN Switzerland
Kontaktperson:
TN Switzerland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrstellen als Fachfrau/Fachmann Kinderbetreuung Kita
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Kitas in Bern und deren spezifische Programme. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Interesse an der jeweiligen Kita hast und wie du zur Entwicklung der Kinder beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit Kindern zu teilen. Ob Praktika, Babysitting oder ehrenamtliche Tätigkeiten – zeige, wie du bereits Verantwortung übernommen hast und was du dabei gelernt hast.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Fragen zu Teamarbeit und Flexibilität zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern. Sprich darüber, warum dir die Entwicklung von kleinen Kindern am Herzen liegt und wie du ihre Persönlichkeiten unterstützen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstellen als Fachfrau/Fachmann Kinderbetreuung Kita
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stadt Bern: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Stadt Bern und ihre Kitas. Verstehe die Werte und die Mission der Stadt, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zu ihrem Team passt.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Betone deine Erfahrungen und Qualifikationen im Umgang mit Kindern.
Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Teamfähigkeit hervorheben. Erkläre, warum du dich für diese Lehrstelle interessierst und was du zur Kita beitragen kannst.
Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe sie auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Switzerland vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Kinderbetreuung
Erzähle von deinen Erfahrungen mit Kindern und warum du dich für die Entwicklung von kleinen Kindern interessierst. Deine Begeisterung wird die Interviewer überzeugen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.
✨Bereite dich auf Teamarbeit vor
Da du in einem Team von engagierten Betreuungspersonen arbeiten wirst, ist es wichtig, Beispiele für deine Teamfähigkeit zu haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Hebe deine Geduld und Belastbarkeit hervor
In der Kinderbetreuung sind Geduld und Belastbarkeit entscheidend. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast, um zu zeigen, dass du auch in herausfordernden Situationen ruhig und zuverlässig bleibst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Engagement für persönliche und berufliche Entwicklung, indem du nach den Weiterbildungsangeboten fragst, die die Stadt Bern bietet. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und deine Fähigkeiten zu verbessern.