Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines interdisziplinären Teams und unterstütze bei der Patientenversorgung.
- Arbeitgeber: St. Willibrord-Spital Emmerich ist ein führendes Krankenhaus mit über 3.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und attraktive Mitarbeitervorteile.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem aufgeschlossenen Team mit direktem Patientenkontakt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium als Physician Assistant und Grundkenntnisse in der Arzt-Assistenz erforderlich.
- Andere Informationen: Vorab Hospitation zum Kennenlernen des Arbeitsplatzes möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung des Teams innerhalb der Klinik für Altersmedizin im St. Willibrord-Spital Emmerich suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Physician Assistant (w/m/d) in Voll- oder Teilzeitbeschäftigung. Die interdisziplinär arbeitende Abteilung mit 66 Planbetten führt alle akutmedizinischen und frührehabilitativen Behandlungen bei Patienten mit internistischen, neurologischen und psychiatrischen Erkrankungen sowie nach orthopädisch-chirurgischen Interventionen durch. Eine Demenzstation ergänzt das stationäre Angebot. Gemeinsam mit den Ärzten der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie werden die älteren Traumapatienten im Alterstraumatologischen Zentrum versorgt.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
- Initiale Anamnese und erste Befunderhebung vor dem ersten Arztkontakt
- Mitwirkung in Diagnostik und Behandlung der Patienten von Aufnahme bis zur Entlassung/-verlegung mit Befunddokumentation in enger Kooperation mit dem Arzt
- Durchführen von Tätigkeiten außerhalb des Zuständigkeitsbereichs der Pflege wie bspw. erste körperliche Untersuchung, Blutentnahmen etc.
- Assistenz bei Operationen
- Wundmanagement
- Erfassen von Proceduren und Diagnosen
- Verfassen von Aufnahme- und Entlassungsberichten
- Unterstützung und Mitwirkung bei Fallbesprechungen und Visiten sowie deren Dokumentation
- Administrative Patientenverwaltung
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium zur/zum Physician Assistant (w/m/d)
- Kenntnisse in der Arzt-Assistenz
- Grundlegende EDV-Kenntnisse
- Persönliches Engagement, Teamfähigkeit, Aufgeschlossenheit und Einfühlungsvermögen
- Hohes Planungs- und Organisationsgeschick
- Freude am verantwortungsvollen Arbeiten im Team
Wir bieten Ihnen:
- Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
- Ein erfahrenes, aufgeschlossenes, interdisziplinäres Team
- Vorab Hospitation zum Kennenlernen des Arbeitsplatzes
- Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
- Vergütung und soziale Leistungen nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR).
- Vielseitige Mitarbeitervorteile und Rabatte (Corporate Benefits)
- Dienstrad bzw. Bike-Leasing
- Attraktive Vorsorge- und Versicherungsangebote
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne der Chefarzt der Abteilung, Herr Dr. R. Toprak, unter der Telefonnummer 02822 73-1150.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte an:
St. Willibrord-Spital Emmerich-Rees gGmbH
Zentrale Personalabteilung
Willibrordstr. 9
46446 Emmerich
bewerbung@prohomine.de
Unter dem Dach der pro homine gGmbH werden die Krankenhäuser Marien-Hospital in Wesel und St. Willibrord-Spital in Emmerich mit rund 700 Betten, neun Senioreneinrichtungen mit 680 Plätzen, ein Reha-Zentrum, ein MVZ an drei Standorten und zwei Dienstleistungsgesellschaften geführt. Mit rund 3.000 Mitarbeitenden gehören wir zu den größten Arbeitgebern und Ausbildungsbetrieben der Region. Weitere Informationen und das Bewerberportal finden Sie unter www.prohomine.de
Physician Assistent (w/m/d) Arbeitgeber: St. Willibrord-spital Emmerich-rees Ggmbh
Kontaktperson:
St. Willibrord-spital Emmerich-rees Ggmbh HR Team
bewerbung@prohomine.de
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physician Assistent (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Klinik für Altersmedizin und ihre interdisziplinäre Arbeit. Zeige in deinem Gespräch, dass du die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der älteren Patienten verstehst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Arzt-Assistenz und im Wundmanagement zu erläutern. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit können dir helfen, deine Fähigkeiten überzeugend darzustellen.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein persönliches Engagement und Teamfähigkeit während des Vorstellungsgesprächs. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und bringe diese Beispiele ein.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit zur Hospitation, um einen Eindruck vom Team und der Arbeitsweise zu bekommen. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich aktiv in die Klinik einzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physician Assistent (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das St. Willibrord-Spital: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das St. Willibrord-Spital und die Klinik für Altersmedizin informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Abteilung, ihre Werte und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du besonders auf deine Erfahrungen in der Arzt-Assistenz und deine Kenntnisse im Wundmanagement eingehen. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur interdisziplinären Zusammenarbeit beitragen können.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Erkläre, warum du dich für die Position des Physician Assistant interessierst und wie du mit deinem persönlichen Engagement und Teamfähigkeit zum Erfolg des Teams beitragen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Dokument hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Willibrord-spital Emmerich-rees Ggmbh vorbereitest
✨Bereite dich auf die Anamnese vor
Da die initiale Anamnese eine zentrale Aufgabe ist, solltest du dir überlegen, welche Fragen du stellen würdest, um ein umfassendes Bild des Patienten zu erhalten. Übe, klare und präzise Fragen zu formulieren.
✨Kenntnisse in der Arzt-Assistenz demonstrieren
Stelle sicher, dass du während des Interviews deine Kenntnisse in der Arzt-Assistenz hervorhebst. Sei bereit, Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Diagnostik und Behandlung zeigen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da das Arbeiten im interdisziplinären Team wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du aufgeschlossen und kooperativ bist.
✨Fragen zur Weiterbildung stellen
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.