Gyn. Weiterbildung Köln - Südstadt
Jetzt bewerben

Gyn. Weiterbildung Köln - Südstadt

Köln Weiterbildung 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join our team as a Gyn. Weiterbildung in Köln-Südstadt for 24 months.
  • Arbeitgeber: We are a community practice specializing in gynecology and obstetrics.
  • Mitarbeitervorteile: KV funding will be applied for, with options for practice takeover.
  • Warum dieser Job: Gain hands-on experience in a supportive environment with diverse treatment options.
  • Gewünschte Qualifikationen: Candidates must have a Gyn-Weiterb.Befugnis and be ready for a 2-year commitment.
  • Andere Informationen: Located centrally in Südstadt, easily accessible by public transport.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Köln-Südstadt. 3er Praxis – Gyn-Weiterb.Befugnis 2 Jahre – WB Ass. für 2 Jahre gesucht. KV Förderung wird beantragt.

Stellenbeschreibung

Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Schwerpunkte

Ohne Schwerpunkt

24 Monate mit Option der Praxisübernahme

Angaben zur Praxis

Gemeinschaftspraxis (BAG)

Fachgebiet des Arztes: Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Informationen zum Standort

Krankenhaus am Ort, Ortsmitte, Wohngebiet

Verkehrsanbindung: öffentlicher Parkplatz

Standortbeschreibung: Köln – Südstadt (Praxisfläche 250m2), Lauf-ÖVM-Erreichbarkeit gut – wenig Parkmöglichkeiten – zentrale Südstadt Lage 200m vom Chlodwigplatz entfernt

Leistungsspektrum

Gynäkologie, Naturheilverfahren, Akupunktur, Psychotherapie – Ausbildungs-/Lehrpraxis Verhaltenstherapie, Schwerpunkt Schwangerschaftskonflikt

Beschreibung der Ausstattung

3 Behandlungsräume, 3 Arztzimmer, 2 Liegeräume, 2 Psychotherapie-Räume, Empfang, Op-Eingriffsraum, 2 Eingänge, 2 Ultraschall-Geräte (E6, HD 15)

Beschreibung IGeL & Selbstzahlerleistungen

Spiralen, Gynefix, Verhütung, Ultraschall Brust und Vag.

#J-18808-Ljbffr

Gyn. Weiterbildung Köln - Südstadt Arbeitgeber: GMG Gesundheitsmanagementgesellschaft mbH

Die Gemeinschaftspraxis in Köln-Südstadt bietet eine hervorragende Arbeitsumgebung für angehende Gynäkologen, die ihre Weiterbildung in einem modernen und gut ausgestatteten Umfeld absolvieren möchten. Mit einer zentralen Lage, exzellenter Verkehrsanbindung und der Möglichkeit zur Praxisübernahme nach der Weiterbildung, fördert die Praxis nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern auch ein kollegiales Miteinander und eine wertschätzende Arbeitskultur. Zudem profitieren die Mitarbeiter von einer breiten Palette an Behandlungsmöglichkeiten und innovativen Therapien, die das Lernen und Wachsen in der Frauenheilkunde unterstützen.
G

Kontaktperson:

GMG Gesundheitsmanagementgesellschaft mbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gyn. Weiterbildung Köln - Südstadt

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Gynäkologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Praxis und ihre Schwerpunkte. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den angebotenen Leistungen wie Naturheilverfahren und Psychotherapie auseinandergesetzt hast. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Tip Nummer 3

Besuche Veranstaltungen oder Fortbildungen im Bereich Frauenheilkunde und Geburtshilfe. So kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch neue Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Motivation für die Weiterbildung vor. Überlege dir, warum du gerade in dieser Praxis arbeiten möchtest und was du zur Gemeinschaftspraxis beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gyn. Weiterbildung Köln - Südstadt

Fachkenntnisse in Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Erfahrung in der Gynäkologie
Kenntnisse in Naturheilverfahren und Akupunktur
Fähigkeit zur Durchführung von Ultraschalluntersuchungen
Kompetenz in Psychotherapie und Verhaltenstherapie
Kommunikationsfähigkeiten im Umgang mit Patientinnen
Teamfähigkeit in einer Gemeinschaftspraxis
Organisationsgeschick für die Praxisabläufe
Einfühlungsvermögen bei Schwangerschaftskonflikten
Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
Flexibilität in der Patientenbetreuung
Kenntnisse über IGeL & Selbstzahlerleistungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Praxis: Recherchiere die Gemeinschaftspraxis in Köln-Südstadt. Informiere dich über deren Leistungsspektrum, Ausstattung und das Team, um ein besseres Verständnis für die Arbeitsumgebung zu bekommen.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Approbation, Nachweise über Weiterbildungen und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.

Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Gynäkologie und Geburtshilfe ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du dich für diese spezielle Praxis interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GMG Gesundheitsmanagementgesellschaft mbH vorbereitest

Informiere dich über die Praxis

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Gemeinschaftspraxis in Köln-Südstadt verschaffen. Informiere dich über die angebotenen Leistungen, die Ausstattung und die Schwerpunkte der Praxis, um gezielte Fragen stellen zu können.

Bereite deine Erfahrungen vor

Da die Stelle eine Weiterbildung in der Frauenheilkunde und Geburtshilfe umfasst, sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in diesem Bereich zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Fragen zur Weiterbildung

Da es sich um eine Weiterbildung handelt, solltest du Fragen zur Struktur und den Inhalten der Weiterbildung vorbereiten. Zeige dein Interesse an der Entwicklung deiner Fähigkeiten und wie du die Praxis unterstützen kannst.

Sei offen für Teamarbeit

In einer Gemeinschaftspraxis ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten zu sprechen und wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.

Gyn. Weiterbildung Köln - Südstadt
GMG Gesundheitsmanagementgesellschaft mbH
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>