Auf einen Blick
- Aufgaben: Support users in IT matters and manage software implementations.
- Arbeitgeber: Join Stadt Hagen, a modern and innovative public administration.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a secure job, remote work options, and various training opportunities.
- Warum dieser Job: Be part of a respectful culture that values diversity and teamwork.
- Gewünschte Qualifikationen: A degree in IT or related fields is required, along with strong IT knowledge.
- Andere Informationen: Women and individuals with disabilities are encouraged to apply.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Join to apply for the Sachbearbeitung IT-Koordination (w/m/d) role at Stadt Hagen
Wir suchen Sie!
Sachbearbeitung IT-Koordination (w/m/d)
Fachbereich Jugend und Soziales
Ihre Aufgaben:
- Mitwirkung bei der Betreuung der Anwender*innen in EDV-technischen Angelegenheiten
- Programmverantwortlich für die Einführung und das Verfahren Kita Online
- Mitwirkung bei der Betreuung für andere im Fachbereich Jugend und Soziales eingesetzte Programme
- Ausstattung der Arbeitsplätze mit der erforderlichen Hard- und Software insbesondere Ermittlung der Bedarfe sowie Auswahl und Bestellung neuer Hard und Software, Begleitung der Installation und Fertigstellungskontrolle
- Mitarbeit bei der Erstellung und Pflege von Auswertungen aus Datenbeständen
- Mitarbeit bei der Erstellung von Lastenheften für die Beschaffung von IT
- Mitarbeit in fachbezogenen Arbeitsgruppen und Anwender*innenversammlungen
- Mitarbeit bei der Betreuung von Systemen, die nicht durch den Fachbereich für Informationstechnologie und Zentrale Dienste unterstützt werden
- Reporting und Dokumentation: Sie erstellen -wenn erforderlich- regelmäßige Berichte über den Status der Ihnen zugeordneten IT-Projekte und -Systeme
- Sie dokumentieren Prozesse und Ergebnisse, um Transparenz und Nachvollziehbarkeit zu gewährleisten
- Schnittstellenmanagement: Sie fungieren als zentrale Ansprechperson für den Fachbereich Informationstechnologie und Zentrale Dienste für den Ihnen zugeordneten Bereich
Ihr Profil:
Die Besetzung der Stelle erfordert
- die Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt, für den allgemeinen Verwaltungsdienst oder
- den Abschluss der Zweiten Verwaltungsprüfung an einer anerkannten Verwaltungsschule oder einem anerkannten Studieninstitut oder
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium in einem rechts-, wirtschafts-, verwaltungswissenschaftlichen oder IT-bezogenen Studiengang.
Weitere Anforderungen:
- Sie besitzen fundierte Kenntnisse im IT-Bereich
- Einsatz und eigenverantwortliches Handeln sind für Sie selbstverständlich
- Sie arbeiten selbständig, sorgfältig und gewissenhaft
- Sie beherrschen ziel- und ergebnisorientierte Kommunikation und haben Freude an Teamarbeit
- Sie sind bereit, sich kurzfristig in neue Fachverfahren und Anwendungen einzuarbeiten und stehen für Fortbildungen zur Verfügung
Informationen:
Wir bieten Ihnen eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer modernen Verwaltung mit attraktiven Rahmenbedingungen und Entwicklungsmöglichkeiten. Zu den Vorteilen gehören u.a.:
- Sicherer Arbeitsplatz, der nicht von wirtschaftlichen Schwankungen betroffen ist
- Möglichkeit von Home-Office
- Vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
- Corporate Benefits.
Zusätzliche Vorteile für Beschäftigte:
- Betriebliche Altersvorsorge
- Jahressonderzahlung
- Erfolgsorientiertes Leistungsentgelt
- Möglichkeit des Fahrradleasings.
Die Stadt Hagen strebt einen höheren Anteil von Frauen in Leitungsfunktionen und in unterrepräsentierten Berufsbereichen an. Nach Maßgabe des Gesetzes zur Gleichstellung von Frauen und Männern für das Land Nordrhein-Westfalen (Landesgleichstellungsgesetz – LGG) und des Gleichstellungsplans der Stadt Hagen erhalten Frauen beim Vorliegen gleicher Qualifikation daher den Vorzug.
Im Rahmen der bei der Stadt Hagen geltenden Integrationsvereinbarung werden schwerbehinderte Personen bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Bitte weisen Sie in Ihrer Bewerbung auf die Schwerbehinderung hin.
Wir sind eine moderne und innovative Dienstleistungsverwaltung. Bei uns gehören der Umgang mit Vielfalt, die Kommunikation und Interaktion zwischen Menschen verschiedener Herkunft und Lebensweisen zum Alltag. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist.
Weitere Informationen zur Stadt Hagen erhalten Sie unter EG 10 TVöD VKA bzw. A 11 LBesG NRW
Stellenumfang: Vollzeit
Wünsche nach Teilzeitbeschäftigung werden gern geprüft. Bitte weisen Sie in Ihrer Bewerbung auf den Wunsch nach Teilzeitbeschäftigung hin.
Befristung: Unbefristet
Einstellungszeitpunkt: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bewerbungsfrist: 28.03.2025
Stellenangebot: 081/2025-55
Kontakt:
Hagen – Stadt der FernUniversität
Fachbereich Personal und Organisation
Herr Athanassiadis 02331/207-2810
Amt/Fachbereich
Frau Huvers 02331/ 207-2805
Frau Theus 02331/ 207-2856
#J-18808-Ljbffr
Sachbearbeitung IT-Koordination (w/m/d) Arbeitgeber: Hagen
Kontaktperson:
Hagen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung IT-Koordination (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im öffentlichen Dienst oder in der IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen IT-Systeme und Programme, die in der Stadt Hagen verwendet werden. Wenn du bereits Kenntnisse in diesen Bereichen hast, kannst du dies in einem Gespräch hervorheben und deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor. Da diese Fähigkeiten in der Stellenbeschreibung betont werden, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat zu haben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im IT-Bereich und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dich in neue Fachverfahren einarbeiten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung IT-Koordination (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nehmen Sie sich Zeit, um die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achten Sie auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position der Sachbearbeitung IT-Koordination bei der Stadt Hagen wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Passen Sie Ihren Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Heben Sie relevante Erfahrungen im IT-Bereich sowie Ihre Kenntnisse in der Verwaltung hervor. Stellen Sie sicher, dass Ihre Fähigkeiten klar und prägnant dargestellt werden.
Motivationsschreiben verfassen: Verfassen Sie ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Sie darlegen, warum Sie sich für die Position interessieren und wie Ihre Qualifikationen mit den Anforderungen übereinstimmen. Zeigen Sie Ihre Begeisterung für die Arbeit in einer modernen Verwaltung.
Dokumente überprüfen: Überprüfen Sie alle Ihre Bewerbungsunterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achten Sie darauf, dass Sie alle geforderten Nachweise, wie z.B. Ihre Laufbahnbefähigung oder Studienabschlüsse, beifügen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hagen vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Stelle vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse im IT-Bereich auf die Aufgaben der Sachbearbeitung IT-Koordination zutreffen.
✨Bereite Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Betreuung von Anwender*innen und im Umgang mit IT-Systemen demonstrieren. Das zeigt, dass du praxisnahe Lösungen anbieten kannst.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Stelle viel Teamarbeit erfordert, solltest du betonen, wie wichtig dir Zusammenarbeit ist. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Stadt Hagen als Arbeitgeber. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu Fortbildungsmöglichkeiten sind immer gut.