Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde SAP Developer und arbeite am gesamten Entwicklungszyklus mit.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führender SAP- und IT-Dienstleister mit innovativen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Technologien und persönliche Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte die IT-Welt von morgen und bringe deine Ideen ein!
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik, erste Webentwicklungserfahrungen.
- Andere Informationen: Agiles Team und spannende Integrationsprojekte warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als SAP- und IT-Komplettdienstleister bieten wir individuelle Lösungen für Unternehmen aus den verschiedensten Branchen. Bei uns kannst Du bei TOP-Kunden leistungsstarke Technologien implementieren und Unternehmen mit hochqualitativen und innovativen Lösungen Zugang zur IT-Welt von morgen verschaffen. Ob im Consulting oder der Entwicklung, ob im Projektmanagement oder in der Verwaltung: Bei uns stehen Dir alle Türen offen.
Deine Aufgaben:
- Als SAP Developer (m / w / d) mit Schwerpunkt Cloud hast Du die Möglichkeit, am gesamten Entwicklungszyklus mitzuwirken.
- Du erhältst die Möglichkeit, Dich mit den neuesten Technologien (wie z. B. Cloud, Business Technology Platform, Fiori) im Bereich SAP zu beschäftigen und Dich sowohl persönlich als auch fachlich weiterzuentwickeln.
- Du hast die Möglichkeit, am gesamten Entwicklungszyklus mitzuwirken – von der Anforderungsdiskussion, über das Design, bis hin zur Implementierung und Einführung.
- Du arbeitest in einem agilen Team an der Weiterentwicklung und Optimierung unserer Lösungen.
- Du unterstützt bei Integrationsprojekten im Bereich Cloud und Business Technology Platform.
- Du hast die Möglichkeit, Deine eigenen Ideen in unsere Entwicklungsroadmap mit einzubringen sowie diese voranzutreiben und auszuweiten.
Das bringst Du mit:
- Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder ein vergleichbares Studium mit IT-Hintergrund.
- Vorzugsweise erste Erfahrungen in der Webentwicklung und entsprechenden Entwicklungsframeworks (wie z. B. SAPUI5, Angular, Vue.js, React).
- Praktische Erfahrung mit Cloud-Lösungen, vorzugsweise mit SAP Business Technology Platform.
- Starker technischer Hintergrund und Kenntnisse in den Bereichen Softwareentwicklung und -architektur, Microservices und ereignisgesteuerte Architekturen.
- Analytische und strukturierte Arbeitsweise sowie eine kunden- und dienstleistungsorientierte Herangehensweise.
- Kommunikationsstärke, Innovationsgeist und Teamfähigkeit, sowie Interesse, Dich und Deine Ideen mit einzubringen.
- Ausgezeichnete schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten.
SAP Developer - Cloud (m / w / d) - System Engineering / Admin, Anwendungsentwicklung, Ingenieur Arbeitgeber: abilis
Kontaktperson:
abilis HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP Developer - Cloud (m / w / d) - System Engineering / Admin, Anwendungsentwicklung, Ingenieur
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich mit Fachleuten aus der SAP-Entwicklung zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und auf dem neuesten Stand zu bleiben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Cloud und SAP. Besuche Webinare oder Online-Kurse, um deine Kenntnisse in SAPUI5, Angular oder anderen relevanten Frameworks zu vertiefen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft zur Weiterbildung.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur Softwareentwicklung und Cloud-Technologien übst. Simuliere Interviews mit Freunden oder nutze Online-Ressourcen, um deine Antworten zu verfeinern und sicherer aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für innovative Lösungen! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit kreative Ideen eingebracht hast oder an Projekten gearbeitet hast, die einen positiven Einfluss hatten. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP Developer - Cloud (m / w / d) - System Engineering / Admin, Anwendungsentwicklung, Ingenieur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass Du diese in Deiner Bewerbung klar hervorhebst.
Betone relevante Erfahrungen: Fokussiere Dich in Deinem Lebenslauf und Anschreiben auf Deine Erfahrungen in der Webentwicklung und mit Cloud-Lösungen. Nenne spezifische Projekte oder Technologien, die Du verwendet hast, um Deine Eignung zu unterstreichen.
Zeige Deine Kommunikationsfähigkeiten: Da ausgezeichnete schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, achte darauf, dass Deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Verwende eine professionelle Sprache und strukturiere Deine Gedanken logisch.
Persönliche Motivation: Erkläre in Deinem Anschreiben, warum Du Dich für die Position als SAP Developer interessierst und wie Du Deine Ideen in die Entwicklungsroadmap einbringen möchtest. Zeige Deinen Innovationsgeist und Deine Teamfähigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei abilis vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich vor dem Interview mit den neuesten Technologien vertraut, die im Job gefordert werden, wie Cloud, Business Technology Platform und Fiori. Zeige dein Wissen über diese Technologien und wie du sie in der Vergangenheit angewendet hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Webentwicklung und mit Cloud-Lösungen demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu teilen, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Arbeit in einem agilen Team ein wichtiger Bestandteil der Rolle ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen präsentieren. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten, der Teamstruktur oder den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.