Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate öffentliche Institutionen bei Digitalisierung und Prozessoptimierung.
- Arbeitgeber: KPMG ist ein globales Unternehmen mit 12.500 Mitarbeitern in Deutschland, das Vielfalt und Wertschätzung fördert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, monatliche Freistunden für soziales Engagement und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des öffentlichen Sektors und arbeite an innovativen Projekten mit einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in relevanten Bereichen und Interesse an IT und öffentlichem Sektor erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft und gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als (Junior) Consultant (w/m/d) Public Sector berätst Du unsere Mandanten und Mandantinnen der öffentlichen Hand wie Ministerien, Kirchen, aber auch Krankenhäuser und Sozialversicherungsträger. Du unterstützt mit einer ganzheitlichen und umfassenden Beratung bei unterschiedlichsten Fragestellungen, wie der strategischen Aufstellung oder Reorganisation, dem Controlling und Finanzmanagement sowie der Kosten- und Leistungsrechnung.
Deine Aufgaben
- Zusammen mit Deinem Team berätst Du unsere Mandant:innen der öffentlichen Hand bei strategischen Fragen zur Digitalisierung und der zukünftigen Ausrichtung.
- Du unterstützt unsere Mandate bei der Optimierung ihrer Organisation und Prozesse.
- Du zeigst auf, wie Digitalisierungsmöglichkeiten zur Steigerung der Effizienz und Kundenorientierung genutzt werden können.
- Du führst System-, Markt- und Regulierungsanalysen durch und unterstützt bei der Erstellung, Validierung und Beurteilung von (medizinisch geprägten) Businessplänen.
- Bei Großprojekten liegen Review und Management in Deiner Verantwortung.
- Darüber hinaus unterstützt Du bei der Einführung aktueller Rechnungslegungsgrundsätze und Berichtssysteme.
Dein Profil
- Du hast ein abgeschlossenes Studium der Politik- und Verwaltungswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Gesundheitsökonomie oder Wirtschaftsinformatik.
- Du bringst eine Affinität zu IT-Themen mit, wie z. B. Prozessautomatisierung sowie Interesse an Fragestellungen des öffentlichen Sektors oder des Gesundheitswesens.
- Du besitzt Studienkenntnisse und/oder erste Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung, dem Healthcare Bereich, der Sozialversicherung oder im Projektmanagement (z. B. SCRUM).
- Deutsch beherrschst Du auf C1-Niveau und Englisch auf B2-Niveau.
- Du bringst Reisebereitschaft mit, um unsere Kund:innen auch vor Ort beraten zu können.
Deine Benefits
- Willkommen im Team: Wir begleiten Dich mit strukturierten Onboarding-Maßnahmen während der gesamten Orientierungsphase.
- Vielfältige Karriereperspektiven: Wir legen Wert auf die individuelle Entwicklung Deiner fachlichen und persönlichen Stärken.
- Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben: Mit flexiblen Arbeitszeiten, Home-Working, Zeitkonten und Auszeiten schaffen wir Räume, um Privat- und Berufsleben miteinander zu vereinbaren.
- Durch regelmäßige Trainings, Workshops und Weiterbildungen entwickelst Du Dich stetig weiter.
Wir suchen Talente, die gemeinsam mit uns die Herausforderungen von morgen angehen wollen.
(Junior) Consultant Public Sector (w/m/d) Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Junior) Consultant Public Sector (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu KPMG im öffentlichen Sektor zu knüpfen. Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die in der Branche tätig sind, und frage nach möglichen Empfehlungen oder Einblicken in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im öffentlichen Sektor und Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Themen hast, die KPMG betreffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fallstudien oder praktische Aufgaben vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Übe, wie du strategische Probleme analysierst und Lösungen entwickelst, die auf Digitalisierung und Effizienzsteigerung abzielen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Reisebereitschaft und Flexibilität in Gesprächen. Da die Position erfordert, dass du Kunden vor Ort berätst, ist es wichtig, dass du bereit bist, regelmäßig zu reisen und dich an verschiedene Arbeitsumgebungen anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Junior) Consultant Public Sector (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein vollständiger Lebenslauf, Nachweise über deinen Abschluss und aktuelle Notenübersichten sowie eventuell vorhandene Arbeitszeugnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als (Junior) Consultant im öffentlichen Sektor zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, warum du dich für KPMG interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen und Kenntnisse, die für die Beratung im öffentlichen Sektor und im Gesundheitswesen wichtig sind.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die KPMG-Karriereseite ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über den öffentlichen Sektor und die Gesundheitswirtschaft. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Trends in diesen Bereichen verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deinem Studium oder Praktika, in denen du deine Fähigkeiten in der Beratung oder im Projektmanagement unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Zeige deine IT-Affinität
Da die Rolle einen Fokus auf Digitalisierung hat, solltest du deine Kenntnisse in IT-Themen und Prozessautomatisierung betonen. Bereite dich darauf vor, wie du diese Kenntnisse in der Beratung einsetzen kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.