Professional System Spezialist:in IT

Professional System Spezialist:in IT

Bremerhaven Vollzeit 42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Schweizerisches Rotes Kreuz SRK

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte moderne IT-Ausstattung und unterstütze unsere Nutzer weltweit.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Team, das eine menschlichere Welt anstrebt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Remote Work und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein spannendes Arbeitsumfeld mit viel Gestaltungsspielraum und einem jungen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Informatiker:in sein mit Erfahrung in Client Engineering und Microsoft-Technologien.
  • Andere Informationen: Arbeite in modernen Büros in der Nähe des Bahnhofs Bern.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.

Als Mitglied unseres Client Engineering Teams garantieren Sie unseren rund 1600 aktiven Anwenderinnen und Anwendern an rund 80 Standorten weltweit eine qualitativ hochwertige Arbeitsumgebung und umfangreiche Dienstleistungen. Darüber hinaus unterstützen Sie das Service Desk bei der Bearbeitung von Second-Level-Support-Anfragen im Zusammenhang mit der Kundenumgebung.

Das können Sie bewegen:

  • Planung, Bereitstellung und Weiterentwicklung moderner IT-Ausstattung für interne und externe Nutzerinnen und Nutzer
  • Mitverantwortung für die Verwaltung und Optimierung von rund 1000 Windows-Clients und 500 Linux-Thin-Clients
  • Sicherstellung einer stabilen, sicheren IT-Umgebung sowie Entwicklung innovativer IT-Infrastrukturdienste
  • Mitarbeit an vielfältigen IT-Projekten
  • Unterstützung des Service Desks bei der Bearbeitung von Second-Level-Anfragen im Kundenbereich

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Informatiker:in mit Erfahrung im Bereich Client Engineering (Microsoft Windows-Umgebung)
  • Fundierte Kenntnisse in Intune, Azure/Entra sowie Microsoft Defender
  • Erfahrung in der Softwarepaketierung und sicherer Umgang mit PowerShell
  • Hohes Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein
  • Ausgeprägte Eigeninitiative sowie vernetztes Denken und Handeln
  • Motivation zur kontinuierlichen Weiterentwicklung und Optimierung der Arbeitsplatzservices
  • Kommunikationsstärke, Kundenorientierung und Freude am direkten Austausch
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie Grundkenntnisse in Französisch

Das erwartet Sie bei uns:

  • Nicht alltägliches und interessantes Wirkungsfeld mit viel Gestaltungsspielraum
  • Sinnhaftigkeit der Arbeit
  • Aufgestelltes, junges und kollegiales Team
  • Unterstützung von Aus- und Weiterbildung
  • Möglichkeit für Teilzeit Remote Work
  • Moderne Büroräumlichkeiten in Gehdistanz vom Bahnhof Bern

So kommen Sie zu uns:

Wir freuen uns auf Ihre vollständige online Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Diplome und Arbeitszeugnisse) z.Hd. Frau Melanie Brügger.

Professional System Spezialist:in IT Arbeitgeber: Schweizerisches Rotes Kreuz SRK

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten, das auf Teamarbeit und Innovation setzt. Unsere modernen Büroräumlichkeiten in der Nähe des Bahnhofs Bern ermöglichen eine hervorragende Work-Life-Balance, während wir Ihnen durch gezielte Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten helfen, Ihre beruflichen Fähigkeiten kontinuierlich zu erweitern. Bei uns finden Sie nicht nur ein interessantes und sinnstiftendes Arbeitsfeld, sondern auch ein junges, kollegiales Team, das sich für eine menschlichere Welt einsetzt.
Schweizerisches Rotes Kreuz SRK

Kontaktperson:

Schweizerisches Rotes Kreuz SRK HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Professional System Spezialist:in IT

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position gewinnen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du dein Wissen über Microsoft Windows-Umgebungen, Intune und Azure/Entra auffrischst. Praktische Übungen mit PowerShell können dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da Kundenorientierung und direkter Austausch wichtig sind, übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst. Das kann dir im Vorstellungsgespräch einen Vorteil verschaffen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über aktuelle Trends in der IT-Branche, insbesondere in Bezug auf Client Engineering und IT-Sicherheit. Dies zeigt dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung und kann in Gesprächen positiv hervorgehoben werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professional System Spezialist:in IT

Fundierte Kenntnisse in Microsoft Windows-Umgebungen
Erfahrung mit Intune und Azure/Entra
Kenntnisse in Microsoft Defender
Softwarepaketierung
Sicherer Umgang mit PowerShell
Hohes Qualitätsbewusstsein
Eigeninitiative
Vernetztes Denken
Motivation zur kontinuierlichen Weiterentwicklung
Kommunikationsstärke
Kundenorientierung
Sehr gute Deutschkenntnisse
Sehr gute Englischkenntnisse
Grundkenntnisse in Französisch

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für IT und Client Engineering zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen mit Windows-Clients und PowerShell dazu passen.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere im Bereich Client Engineering, Intune und Azure/Entra. Achte darauf, deine Sprachkenntnisse klar darzustellen.

Dokumente überprüfen: Überprüfe alle Dokumente, die du einreichst, auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Dazu gehören dein Motivationsschreiben, Lebenslauf, Diplome und Arbeitszeugnisse. Achte darauf, dass alles gut formatiert und professionell aussieht.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Achte darauf, dass du alle erforderlichen Unterlagen hochlädst und die Bewerbung fristgerecht einreichst. Ein freundlicher Abschluss in deiner Bewerbung kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schweizerisches Rotes Kreuz SRK vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position fundierte Kenntnisse in Intune, Azure/Entra und Microsoft Defender erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

In der Rolle wirst du Second-Level-Support-Anfragen bearbeiten. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast, um deine analytischen Fähigkeiten und dein Verantwortungsbewusstsein zu zeigen.

Betone deine Kommunikationsstärke

Da Kundenorientierung und direkter Austausch wichtig sind, solltest du während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst.

Sei bereit, über deine Weiterentwicklung zu sprechen

Die Stelle erfordert Motivation zur kontinuierlichen Weiterentwicklung. Sei bereit, über deine bisherigen Lern- und Entwicklungserfahrungen zu sprechen und wie du diese in die neue Rolle einbringen möchtest.

Professional System Spezialist:in IT
Schweizerisches Rotes Kreuz SRK
Schweizerisches Rotes Kreuz SRK
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>