Auf einen Blick
- Aufgaben: Support the development of a Python-based test tool and analyze large datasets.
- Arbeitgeber: Join a century-old insurance group known for its innovative approach and supportive work culture.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, hybrid work options, and employee discounts on insurance products.
- Warum dieser Job: Gain hands-on experience in data analysis and mathematical modeling while working in a collaborative team environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Studying mathematics or a related field with programming knowledge, preferably in Python and Excel-VBA.
- Andere Informationen: Located centrally in Stuttgart with excellent public transport access and a family-friendly atmosphere.
Werkstudent (m/w/d) im Bereich Mathematik
Seit über 100 Jahren sind wir für unsere Kunden da. Als ‚der‘ Vorsorge-Versicherer sind wir der verlässliche Partner, wenn es um die private Altersvorsorge, Risikoabsicherung und betriebliche Altersvorsorge geht. Und das gemeinsam als Unternehmensgruppe, bestehend aus: Stuttgarter Lebensversicherung a.G., DIREKTE LEBEN Versicherung AG, Stuttgarter Versicherung AG, DIREKTE Servcie Management GmbH und Stuttgarter Vorsorge-Management GmbH. Dabei sind wir alles andere als Standard. Wir sind ein Arbeitgeber, bei dem es sich nicht nur gut arbeiten, sondern auch gut leben lässt.
Wir sind eine Versicherung. Wir sind Stuttgarter. Aber wir sind nicht Standard.
Das ist für Dich drin:
- Unterstützung bei der Entwicklung und Verbesserung eines Python-basierten Test-Tools, welches zur Testdatenautomatisierung verwendet wird.
- Analyse und Aufbereitung von großen Datenmengen aus unseren Datenbanken, um wertvolle Erkenntnisse für die Rechnungslegung und die bereits umgesetzten Entwicklungsstände zu gewinnen.
- Mitwirkung bei der Erstellung und Durchführung von Tests, um die Qualität und Genauigkeit unserer mathematischen Modelle sowie unserer rechnungslegungsrelevanter Prozesse sicherzustellen. Dies umfasst u. a. die Durchführung, Auswertung und Abgleich von Testfällen im Bereich der Rechnungslegung (Beitragszerlegung, Reservezerlegung, Überschussmodell, weitere).
- Unterstützung und aktive Beteiligung im Fehlermanagement.
- Kommunikation im crossfunktionalem Projektteam.
- Erstellung von Auswertungen und Prozessdokumentationen.
Das bietest Du:
- Studium der Mathematik, Wirtschaftsmathematik, Statistik oder eines vergleichbaren Studiengangs.
- Erste Kenntnisse in der Programmierung, idealerweise in Python und Excel-VBA.
- Interesse an Datenbanken und der Analyse von großen Datensätzen.
- Begeisterung für mathematische Modellierung und die Anwendung von mathematischen Methoden auf praktische Fragestellungen.
- Kenntnisse von Office-Produkten.
- Selbständige und strukturierte Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
- Analytisches und strukturiertes Denkvermögen.
- Erfahrungen mit MS Office Produkten (insbesondere Excel-VBA).
- wünschenswert wären Projekterfahrung und Prozesskenntnisse.
Darauf kannst Du Dich freuen:
- Deine Work-Life-Balance ist uns wichtig – Nutze unsere flexiblen Arbeitszeiten, die Möglichkeit hybrid zu arbeiten.
- Eigenverantwortliches Arbeiten, direkte Kommunikation, Austausch im Team und kurze Entscheidungswege.
- Ein umfangreiches Onboarding, um Kolleg*innen und Unternehmen schnell kennenzulernen.
- Mitarbeiterveranstaltungen wie z.B. AfterWork, Unternehmensweihnachtsmarkt, Sportangebote.
- Bezuschussung ÖPNV.
- Mitarbeiterrabatte bei unseren Versicherungsprodukten, Corporate Benefits.
- Ein außergewöhnlich gutes Betriebsrestaurant mit Lebensmitteln aus der Region.
- Familiäres Miteinander sowie Unterstützung bei der Kinderbetreuung oder Pflege von Angehörigen (pme Familienservice).
- Sehr attraktiver Standort zentral im Stuttgarter Westen (Öffentliche Verkehrsmittel direkt vor der Tür).
Jetzt Bewerben!
Fragen zur Bewerbung? Dafür steht Ihnen Petra Ploj gerne unter 0711 / 665 – 1236 zur Seite.
Fragezeichen beseitigt? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung mit Angabe Ihres Gehaltswunsches und frühestmöglichen Eintrittstermins.
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent (m/w/d) im Bereich Mathematik Arbeitgeber: Stuttgarter Lebensversicherung a.G.
Kontaktperson:
Stuttgarter Lebensversicherung a.G. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) im Bereich Mathematik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Branche arbeiten oder Kontakte zu Stuttgarter haben. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Programmierkenntnisse! Wenn du bereits Erfahrung mit Python oder Excel-VBA hast, bereite ein kleines Projekt oder Beispiel vor, das du im Vorstellungsgespräch präsentieren kannst. Das zeigt dein Engagement und deine praktischen Fähigkeiten.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends in der Mathematik und Datenanalyse. Zeige im Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an neuen Entwicklungen und deren Anwendung in der Praxis hast.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor. Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im crossfunktionalen Projektteam erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) im Bereich Mathematik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Programmierkenntnisse: Da Kenntnisse in Python und Excel-VBA gewünscht sind, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben konkret darauf eingehen, welche Erfahrungen du in diesen Bereichen hast und wie du sie angewendet hast.
Hebe deine analytischen Fähigkeiten hervor: Die Analyse großer Datenmengen ist ein zentraler Bestandteil der Stelle. Beschreibe in deiner Bewerbung, wie du in der Vergangenheit analytische Aufgaben gelöst hast und welche Methoden du dabei verwendet hast.
Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke: Da die Kommunikation im crossfunktionalen Projektteam wichtig ist, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten belegen. Dies kann durch Projekte oder Gruppenarbeiten geschehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stuttgarter Lebensversicherung a.G. vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle Kenntnisse in Python und Excel-VBA erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Programmiersprachen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, in denen du diese Fähigkeiten angewendet hast.
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Stuttgarter Unternehmensgruppe und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch, wie du zur Unternehmenskultur passt und was dich an der Arbeit in einem nicht-standardisierten Umfeld begeistert.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da die Kommunikation im crossfunktionalen Projektteam wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele für deine Teamarbeit parat haben. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein analytisches und strukturiertes Denkvermögen zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, ein mathematisches Problem zu lösen oder einen Datensatz zu analysieren. Übe, deine Gedanken klar und logisch zu präsentieren.