Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei der Hauptansprechpartner für Führungskräfte und Mitarbeitende in Personalfragen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens, das Wert auf Menschen und Organisation legt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Projekte.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Unternehmenskultur und entwickle Talente in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Abschluss in BWL oder Sozialwissenschaften und mindestens 5 Jahre Erfahrung im HR-Bereich.
- Andere Informationen: Verhandlungssichere Englischkenntnisse sind ein Muss, Deutschkenntnisse sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Minimum Anforderungen
- Bachelor- oder Masterabschluss in BWL, Sozialwissenschaften oder vergleichbar, mit Fokus auf HR
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Bereich Personal, P&O Business Partnering; praktische Erfahrung in operativen Personalprozessen
- Fundierte Kenntnisse im Bereich Arbeitsrecht und Personalmanagement
- Professionelles Auftreten gegenüber internen und externen Ansprechpartnern
- Eigenständige, effiziente, genaue und proaktive Arbeitsweise
- Hohe Flexibilität, Engagement und Eigeninitiative
- Spaß an der kollaborativen Zusammenarbeit
- Verhandlungssichere Englischkenntnisse sowie sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Sehr gute MS-Office Kenntnisse, Workday Kenntnisse wären von Vorteil
Verantwortlichkeiten
- Hauptansprechpartner*in für Führungskräfte und Mitarbeitenden der zu betreuenden Bereiche
- Proaktive Beratung der Führungskräfte bei persönlichen Führungsthemen, Teamentwicklungen, Organisationsveränderungen sowie allen sonstigen operativen und strategisch P&O-relevanten und arbeitsrechtlichen Themen
- Verantwortliche Steuerung des Personalmanagements in seiner gesamten Bandbreite von der Personalplanung und der Rekrutierung bis hin zur Umsetzung personeller Einzelmaßnahmen (Recruiting, Onboarding, Personalkostenplanung, Gehaltsrunden, interne und globale Versetzungen, internationale Einsätze, Abmahnungen, Kündigungen, Aufhebungen etc.)
- Enge proaktive und konstruktive Zusammenarbeit mit allen P&O-Kompetenzcentern
- Mitarbeit bei der Weiterentwicklung bestehender P&O-Prozesse und Instrumentarien
- Mitverantwortung bei der Umsetzung von Veränderungs- und Organisationsentwicklungsprozessen in den betreuten Fachbereichen
- Steuerung von Talent Management-Prozessen und -Instrumenten
- Durchführung von Einzelcoachings und Mediationen
- Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat
- Organisation und Durchführung von Sonderprojekten
(Senior) People & Organization Partner Arbeitgeber: PUMA Gruppe

Kontaktperson:
PUMA Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) People & Organization Partner
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem HR-Bereich zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen bei uns arbeiten, und versuche, ein Gespräch zu initiieren.
✨Informiere dich über unsere Unternehmenskultur
Lies dir unsere Unternehmenswerte und die Kultur von StudySmarter genau durch. Zeige in Gesprächen, dass du diese Werte verstehst und lebst, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im P&O-Bereich und sei bereit, konkrete Beispiele für deine Erfolge und Herausforderungen zu teilen. Dies zeigt deine Expertise und dein Engagement.
✨Zeige deine Flexibilität und Initiative
Bereite Beispiele vor, die deine Flexibilität und proaktive Arbeitsweise verdeutlichen. In der Rolle als People & Organization Partner ist es wichtig, dass du in der Lage bist, schnell auf Veränderungen zu reagieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) People & Organization Partner
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deinen Bachelor- oder Masterabschluss sowie deine mindestens 5-jährige Berufserfahrung im Bereich Personal. Zeige auf, wie deine Kenntnisse im Arbeitsrecht und Personalmanagement dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Verwende konkrete Beispiele: Nutze konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Fähigkeiten im P&O Business Partnering und in operativen Personalprozessen zu verdeutlichen. Beschreibe Situationen, in denen du Führungskräfte proaktiv beraten hast oder an Teamentwicklungen beteiligt warst.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf sowohl in sehr gutem Deutsch als auch in verhandlungssicherem Englisch verfasst sind. Verwende eine professionelle Sprache und achte auf die richtige Formatierung, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Motivation zeigen: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Position des (Senior) People & Organization Partners interessierst und was dich an der Zusammenarbeit mit dem Unternehmen reizt. Deine Begeisterung für die kollaborative Zusammenarbeit sollte deutlich werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PUMA Gruppe vorbereitest
✨Bereite dich auf HR-spezifische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Personalmanagement und P&O Business Partnering hat, solltest du dich auf Fragen zu deinen Erfahrungen in diesen Bereichen vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist es wichtig, professionell mit internen und externen Ansprechpartnern zu kommunizieren. Übe, wie du komplexe Themen klar und verständlich erklären kannst. Achte darauf, sowohl deine Deutsch- als auch Englischkenntnisse während des Interviews zu demonstrieren.
✨Hebe deine Flexibilität und Eigeninitiative hervor
Die Stelle erfordert eine hohe Flexibilität und Engagement. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit proaktiv Lösungen gefunden hast oder dich an Veränderungen angepasst hast. Dies wird deine Eignung für die dynamische Natur der Rolle unterstreichen.
✨Informiere dich über das Unternehmen und seine Kultur
Zeige, dass du dich mit der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens auseinandergesetzt hast. Dies kann dir helfen, während des Interviews relevante Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.