Chief Technology Officer (CTO) / Technische Leitung (m/w/d) Geschäftsbereich Composites
Chief Technology Officer (CTO) / Technische Leitung (m/w/d) Geschäftsbereich Composites

Chief Technology Officer (CTO) / Technische Leitung (m/w/d) Geschäftsbereich Composites

Rehau Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lead the Composites division, driving innovation and efficiency in product development and production.
  • Arbeitgeber: Join LAMILUX, a leading family-owned business in Oberfranken with 1300 employees.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy an attractive salary package, company car, and work in a dynamic environment.
  • Warum dieser Job: Shape the future of composites while working closely with a talented team in a growth-oriented company.
  • Gewünschte Qualifikationen: Degree in materials science, mechanical engineering, or similar; leadership experience in technical organizations required.
  • Andere Informationen: Be part of the executive management team and influence key decisions across the company.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Jeden Tag meistern Sie neue Herausforderungen und lieben es, selbstständig zu arbeiten. Sie möchten echten Erfolg mitgestalten. Haben Sie auch einen Arbeitgeber, der das zu schätzen weiß? Rund 1300 Mitarbeitende bei LAMILUX schon! Deswegen sind wir eines der wachstumsstärksten Familienunternehmen Oberfrankens und weltweit führend in unseren Märkten: Wir produzieren faserverstärkte Kunststoffe für den weltweiten Bau von Nutzfahrzeugen, Caravans oder auch Bussen. Zudem sind wir europaweit bekannt als Spezialist für Lichtkuppeln, Glasdächer und Flachdachfenster. Und: Wir brauchen Sie!

Als Chief Technology Officer (CTO)/ Technische Leitung(m/w/d) des Geschäftsbereichs Composites tragen Sie gemeinsam mit dem Bereichsverantwortlichen für Vertrieb und Marketing die Verantwortung für die Gestaltung sowie Weiterentwicklung des Geschäftsbereichs. Zudem tragen Sie die übergeordnete technische Gesamtverantwortung für die Bereiche Produktentwicklung, Produktion, Anwendungstechnik, Rohstoffqualifikation und Qualität. In dieser Rolle arbeiten Sie eng mit den jeweiligen Abteilungsleitern zusammen, um marktnahe Produktinnovation zu betreiben, hohe Produktionsperformance zu gewährleisten und Abläufe kontinuierlich zu verbessern.

  • Entwicklung und Umsetzung einer Wachstumsstrategie für den Geschäftsbereich Composites in enger Abstimmung mit den Mitarbeitenden Ihres Bereichs, dem Vertrieb sowie der Geschäftsführung
  • Fachliche und disziplinarische Führung sowie Verantwortung für die Gesamtperformance der unterstellten Bereiche Produktentwicklung, Produktion, Anwendungstechnik, Rohstoffqualifikation und Qualität
  • Enge Zusammenarbeit mit den jeweiligen Abteilungsleitern, um die technologische Weiterentwicklung, Effizienzsteigerung und Qualitätssicherung voranzutreiben
  • Sicherstellung einer engen Abstimmung zwischen Technik, Vertrieb und kaufmännischer Leitung im operativen Tagesgeschäft
  • Identifizierung bzw. Bewertung neuer Materialien, Fertigungstechnologien und Anwendungen sowie Steuerung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit und Schaffung von Wachstumspotenzialen
  • Verantwortung für die Jahres- und Budgetplanung sowie regelmäßige Kostenanalyse und -optimierung
  • Kundenberatung und technische Vertriebsunterstützung auf nationaler sowie internationaler Ebene
  • Entwicklung bzw. Umsetzung der Digitalisierungs- und Nachhaltigkeitsstrategie im Bereich Technik-Composites
  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Werkstoffwissenschaften, Maschinenbau, Chemieingenieurwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Mehrjährige Erfahrung in Bezug auf die Führung und Steuerung internationaler technischer Organisationen sowie Zusammenarbeit mit Abteilungsleitern
  • Innovationstreibende, technisch versierte und strategische Führungskraft mit sehr guten Kenntnissen hinsichtlich der Konzeptionierung bzw. Umsetzung von Technologie-Roadmaps mit großer Passion für Neuentwicklungen und innovative Fertigungsmethoden
  • Unternehmerisches Denken, strategische Weitsicht und ausgeprägte Hands-on-Mentalität
  • Kommunikationsstarke Führungspersönlichkeit mit Umsetzungsstärke und Innovationskraft
  • Strukturierte und professionelle Arbeitsweise, internationale Reisebereitschaft sowie sehr gute Englischkenntnisse
  • Schlüsselrolle in einem Geschäftsbereich mit vielfältigen Wachstumsoptionen und Gestaltungsmöglichkeiten
  • Arbeit in einem dynamischen und innovationsgetriebenen Umfeld mit kurzen Entscheidungswegen
  • Direkte Steuerung eines hochqualifizierten Teams in den zentralen technischen Disziplinen
  • Als CTO/ Technische Leitung(m/w/d) sind Sie Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung der LAMILUX Gruppe und kommunizieren mit den wichtigsten Schnittstellen im Unternehmen, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.
  • Neben einer spannenden Führungsaufgabe erwartet Sie ein attraktives Vergütungspaket samt Firmenwagen, der auch privat genutzt werden kann.

#J-18808-Ljbffr

Chief Technology Officer (CTO) / Technische Leitung (m/w/d) Geschäftsbereich Composites Arbeitgeber: JobConsult - ATS

LAMILUX ist ein herausragender Arbeitgeber, der Ihnen als Chief Technology Officer (CTO) im Geschäftsbereich Composites die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und innovationsgetriebenen Umfeld zu arbeiten. Mit über 1300 Mitarbeitenden fördern wir eine Kultur der Selbstständigkeit und des unternehmerischen Denkens, während wir gleichzeitig vielfältige Wachstumsoptionen und Gestaltungsmöglichkeiten bieten. Profitieren Sie von einem attraktiven Vergütungspaket, einem Firmenwagen zur privaten Nutzung und der Chance, Teil eines führenden Familienunternehmens in Oberfranken zu sein, das weltweit in seinen Märkten agiert.
J

Kontaktperson:

JobConsult - ATS HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Chief Technology Officer (CTO) / Technische Leitung (m/w/d) Geschäftsbereich Composites

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen bei LAMILUX geben können. Oftmals erfährt man über persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Composites. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch innovative Ansätze und Lösungen für zukünftige Herausforderungen im Unternehmen entwickeln kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung und Erfolge in der technischen Leitung zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet hast und welche Strategien du angewendet hast, um Innovationen voranzutreiben.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Vision für die digitale Transformation und Nachhaltigkeit im Bereich Composites zu sprechen. LAMILUX sucht jemanden, der nicht nur die aktuellen Herausforderungen versteht, sondern auch proaktiv Lösungen für die Zukunft anbietet.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chief Technology Officer (CTO) / Technische Leitung (m/w/d) Geschäftsbereich Composites

Führungskompetenz
Strategisches Denken
Technisches Verständnis
Kenntnisse in Werkstoffwissenschaften
Erfahrung in der Produktentwicklung
Projektmanagement
Budgetplanung und Kostenanalyse
Kommunikationsstärke
Teamführung
Kenntnisse in digitalen Technologien
Nachhaltigkeitsstrategien
Marktanalyse
Forschung und Entwicklung
Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Kultur von LAMILUX. Zeige in deiner Bewerbung, wie deine persönliche Philosophie mit den Unternehmenszielen übereinstimmt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Erfahrung in der Führung internationaler technischer Organisationen sowie deine Erfolge in der Produktentwicklung und Innovationsförderung.

Technische Expertise betonen: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Werkstoffwissenschaften, Maschinenbau oder Chemieingenieurwesen klar darstellst. Gehe auf spezifische Technologien und Methoden ein, die du erfolgreich implementiert hast.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für Neuentwicklungen und innovative Fertigungsmethoden unterstreicht. Zeige, wie du zur Wachstumsstrategie des Geschäftsbereichs Composites beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JobConsult - ATS vorbereitest

Zeige deine Innovationskraft

Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Entwicklung neuer Technologien und Produkte demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit innovative Lösungen gefunden hast, um Herausforderungen zu meistern.

Kommunikation ist der Schlüssel

Da du eng mit verschiedenen Abteilungsleitern zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du technische Informationen klar und verständlich an nicht-technische Stakeholder vermitteln kannst.

Strategisches Denken präsentieren

Sei bereit, über deine Erfahrungen in der strategischen Planung und Umsetzung von Wachstumsstrategien zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit beigetragen hast.

Hands-on-Mentalität zeigen

Hebe deine praktische Herangehensweise an technische Probleme hervor. Diskutiere, wie du in der Vergangenheit direkt in Projekte involviert warst und welche Ergebnisse du erzielt hast, um deine Hands-on-Mentalität zu unterstreichen.

Chief Technology Officer (CTO) / Technische Leitung (m/w/d) Geschäftsbereich Composites
JobConsult - ATS
J
  • Chief Technology Officer (CTO) / Technische Leitung (m/w/d) Geschäftsbereich Composites

    Rehau
    Vollzeit
    72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-19

  • J

    JobConsult - ATS

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>