Auf einen Blick
- Aufgaben: Be the face of ELKA in your region, organizing courses and engaging with participants.
- Arbeitgeber: ELKA creates innovative learning concepts for people aged 50+ since 2007.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a supportive partnership with ongoing training and a proven business model.
- Warum dieser Job: Join a passionate team dedicated to making a social impact through education.
- Gewünschte Qualifikationen: Open, communicative, and ideally with experience in service sectors like hospitality or retail.
- Andere Informationen: Become part of the ELKA family and help shape the future of learning.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
ELKA (Erfolgreich lernen. Konzepte im Alter) – 2007 in Oldenburg gegründet, entwickelt erfolgreiche Lernkonzepte für Menschen im Alter von 50+. Unsere Sprachkurse zielen nicht nur auf Lernerfolg ab, sondern berücksichtigen auch die sozialen Komponenten unserer TeilnehmerInnen. Durch kleine, altershomogene Lerngruppen und eigens entwickelte Lehrmaterialien gehen wir besonders auf die Bedürfnisse unserer Zielgruppe ein.
Die aktuell rund 60 Franchise-PartnerInnen setzen diese Idee derzeit an gut 140 Standorten bundesweit in die Tat um. Zur weiteren Expansion suchen wir nun engagierte
Franchise-PartnerIn / Region Nürnberg
Das sind Sie:
- Sie sind offen und kommunikativ und vor allem eines – MenschenfreundIn
- Ihre Treiber sind Begeisterung und Motivation
- Sie bauen auf eine strukturierte Arbeitsweise und Ihr Organisationstalent
- Sie besitzen ein hohes Qualitäts- und Dienstleistungsbewusstsein und verfügen bestenfalls bereits Führungs-erfahrung im Dienstleistungssektor (z.B. Gastronomie, Einzelhandel, Pflege,..)
- Sie sind bereit Verantwortung zu übernehmen und unternehmerisch zu Denken und zu Handeln
Das sind Ihre Aufgaben:
- Sie sind das regionale Aushängeschild der Marke ELKA und leben unsere gemeinsamen Werte jeden Tag
- Dafür organisieren Sie Kursräume (z.B. in Gemeinde-, Pfarrhäuser, Fahrschulen, etc.)
- Sie begeistern Dozenten und schulen die ELKA-Lernkultur
- Durch strukturiertes Werben gewinnen Sie laufend neue TeilnehmerInnen für Ihre Kurse und festigen bestehende Kundenbindungen
Unsere Zusammenarbeit:
Wir leben Partnerschaft auf Augenhöhe. Gemeinsam mit Ihnen bauen wir auf ein professionelles und seit 18 Jahren bewährtes Konzept. Dabei agieren Sie selbständig unter dem Dach einer erfolgreichen Marke. Selbstverständlich werden Sie hierzu intensiv in allen bestehenden Prozessen geschult und durch die Systemzentrale dauerhaft begleitet.
Gemeinsam gestalten wir die Zukunft aller ELKAner, sei es auf Partnertagungen, in Pilotprojekten oder in der Diskussion innovativer Ideen.
Werden Sie Teil der ELKA-Familie – senden Sie Ihren Lebenslauf an Herrn Andres Kiefer,
#J-18808-Ljbffr
Franchisepartner (m/w/d) Arbeitgeber: ELKA GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
ELKA GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Franchisepartner (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Bildungs- oder Dienstleistungssektor tätig sind. Sie könnten wertvolle Einblicke oder sogar Empfehlungen für die Franchise-Partnerschaft bei ELKA geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Zielgruppe 50+. Besuche Veranstaltungen oder Seminare, die sich mit dem Lernen im Alter beschäftigen. So kannst du zeigen, dass du die Philosophie von ELKA verstehst und umsetzt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Überlege dir, wie du Kursräume effektiv organisieren und Dozenten motivieren kannst. Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung können hier sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Verantwortung zu übernehmen und unternehmerisch zu denken. Überlege dir, wie du neue TeilnehmerInnen gewinnen und bestehende Kundenbindungen festigen kannst. Zeige in Gesprächen, dass du proaktiv und lösungsorientiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Franchisepartner (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Marke ELKA: Informiere dich über die Werte und das Konzept von ELKA. Besuche die offizielle Website und lerne die Philosophie hinter den Lernkonzepten für Menschen über 50 kennen.
Betone deine sozialen Fähigkeiten: Da die Position einen starken Fokus auf zwischenmenschliche Beziehungen hat, hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor, wie du mit Menschen umgehst und welche Erfahrungen du im Dienstleistungssektor hast.
Strukturiere deine Bewerbung: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und strukturiert ist. Verwende Absätze, um verschiedene Themen zu trennen, und stelle sicher, dass alle relevanten Informationen leicht zu finden sind.
Zeige deine Motivation: In deinem Anschreiben solltest du deutlich machen, warum du Teil der ELKA-Familie werden möchtest. Teile deine Begeisterung für die Arbeit mit älteren Menschen und deine Motivation, Verantwortung zu übernehmen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ELKA GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Sei offen und kommunikativ
Da die Rolle des Franchisepartners stark auf zwischenmenschliche Beziehungen angewiesen ist, solltest du während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Zeige, dass du ein Menschenfreund bist und gerne mit verschiedenen Personengruppen interagierst.
✨Betone deine Organisationstalente
Die Position erfordert eine strukturierte Arbeitsweise. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Kurse oder Veranstaltungen organisiert hast. Dies wird dein Organisationstalent unterstreichen.
✨Zeige Begeisterung für das Lernen im Alter
Da ELKA sich auf Lernkonzepte für Menschen über 50 spezialisiert hat, ist es wichtig, dass du deine Leidenschaft für diese Zielgruppe zeigst. Sprich darüber, warum dir das Lernen im Alter am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest.
✨Bereite dich auf Fragen zur Verantwortung vor
In dieser Rolle wirst du Verantwortung übernehmen müssen. Sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen im Dienstleistungssektor zu sprechen und wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast. Dies zeigt dein unternehmerisches Denken und Handeln.