Chief Technology Officer (CTO), Stuttgart
Chief Technology Officer (CTO), Stuttgart

Chief Technology Officer (CTO), Stuttgart

Stuttgart Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Technologie-Strategie und das Engineering-Team für innovative Lösungen.
  • Arbeitgeber: TechBiz Global ist ein führendes Unternehmen für IT-Rekrutierung und Softwareentwicklung in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Arbeit und spannende Unternehmensveranstaltungen.
  • Warum dieser Job: Wachse in einer dynamischen Umgebung und forme die Zukunft der Bauindustrie mit modernster Technologie.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 8 Jahre Erfahrung in Technologie-Rollen, davon 5 Jahre in Führungspositionen.
  • Andere Informationen: Sei Teil eines kreativen Teams und bringe deine Ideen in einem innovativen Umfeld ein.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Bei TechBiz Global sind wir mehr als nur ein Rekrutierungs- und Softwareentwicklungsunternehmen – wir sind ein in Deutschland ansässiger globaler Partner, der sich Ihrem Geschäftserfolg widmet. Mit einem vielfältigen, verteilten Team spezialisieren wir uns auf IT-Rekrutierung, Outstaffing, Outsourcing, Softwareentwicklung und Beratungsdienste für mehr als 100 Kunden in über 20 Ländern. Wir suchen derzeit einen Chief Technology Officer (CTO), um einem unserer Kunden beizutreten.

Rollenübersicht

Als CTO sind Sie verantwortlich für die Gestaltung und Leitung der Technologie-Strategie des Unternehmens. Sie überwachen das Engineering-Team, die Infrastruktur und die Produktentwicklung, um sicherzustellen, dass die Plattform skalierbar, sicher und innovativ ist. Sie arbeiten auch mit dem Führungsteam zusammen, um die technologische Roadmap mit den Geschäftszielen in Einklang zu bringen.

Hauptverantwortlichkeiten

  • Entwickeln und Kommunizieren einer klaren und effektiven Technologie-Strategie, die mit den Geschäftszielen von Cutstruct übereinstimmt.
  • Leiten der technologischen Vision des Unternehmens, um Innovation und Wettbewerbsvorteile im Bereich der Beschaffung im Bauwesen sicherzustellen.
  • Überwachen der Entwicklung der Architektur der Plattform, um Skalierbarkeit, Sicherheit und Leistung zu gewährleisten.
  • Sicherstellen, dass das technische Team befähigt, mit den Geschäftszielen in Einklang und motiviert ist, um zu innovieren und zu wachsen.
  • Aufbauen, Leiten und Mentoring eines leistungsstarken Engineering-Teams.
  • Fördern einer kollaborativen Kultur, die Innovation, hohe Standards und Verantwortung innerhalb des Engineering-Teams unterstützt.
  • Verwalten der Rekrutierung, Schulung und Bindung von Ingenieuren.
  • Besitzen der Architektur der Plattform, um sicherzustellen, dass sie zukunftssicher, modular und hochverfügbar ist.
  • Eng mit dem Produktmanagement und den Engineering-Teams zusammenarbeiten, um die Produkt-Roadmap zu definieren und zu priorisieren.
  • Führen der Infrastrukturstrategie, um sicherzustellen, dass die Plattform effizient und sicher läuft.
  • Entwickeln und Implementieren von Sicherheitsrichtlinien zum Schutz von Unternehmensdaten und Kundeninformationen.
  • Überwachen der Einhaltung relevanter Vorschriften wie GDPR und Datenschutzgesetze.
  • Regelmäßige Audits der Systeme auf Sicherheitsanfälligkeiten durchführen.
  • Zusammenarbeiten mit Produkt-, Marketing-, Vertriebs- und anderen Teams, um sicherzustellen, dass die Funktionen der Plattform den Kundenbedürfnissen entsprechen.
  • Technische Einblicke und strategische Visionen dem Vorstand und Investoren präsentieren.
  • Als Vordenker sowohl intern als auch extern auftreten.
  • Technologische Fortschritte in Cloud-Computing, KI, maschinellem Lernen und Softwareentwicklung verfolgen.
  • Notfallpläne und Wiederherstellungsprotokolle entwickeln, um die Geschäftskontinuität sicherzustellen.

Erforderliche Qualifikationen

  • 8+ Jahre Erfahrung in Technologie-Rollen, davon mindestens 5 Jahre in einer Führungsrolle.
  • Nachweisliche Erfolge beim Skalieren von cloudbasierten SaaS-Plattformen.
  • Erfahrung in der Bau-, Logistik- oder Marktplatzbranche ist von Vorteil.

Technische Fähigkeiten

  • Kenntnisse in Technologien wie Golang, Node.js, Nest, PostgreSQL, GraphQL, MongoDB und Docker.
  • Starkes Verständnis von Cloud-Infrastruktur und -Diensten (AWS).
  • Vertrautheit mit Frontend-Technologien wie React.js, Next.js und GraphQL.

Führungs- und Soft Skills

  • Ausgezeichnete Führungs- und Kommunikationsfähigkeiten.
  • Starkes Geschäftswissen und die Fähigkeit, technische Ziele mit Geschäftszielen in Einklang zu bringen.
  • Kundenorientierte Denkweise.
  • Leidenschaft für die Förderung einer Kultur der Innovation und kontinuierlichen Verbesserung.

Chief Technology Officer (CTO), Stuttgart Arbeitgeber: TN Germany

TechBiz Global ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine dynamische und innovative Arbeitsumgebung in Stuttgart bietet. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und einer kollaborativen Unternehmenskultur fördern wir Kreativität und technologische Exzellenz. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitsmodellen, attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten und der Chance, an spannenden Projekten in einem internationalen Umfeld zu arbeiten.
T

Kontaktperson:

TN Germany HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Chief Technology Officer (CTO), Stuttgart

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Technologiebranche in Kontakt zu treten. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei TechBiz Global tätig sind, und baue Beziehungen auf.

Branchenkenntnis zeigen

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Bau- und Logistikbranche. Zeige in Gesprächen, dass du die spezifischen Bedürfnisse und Technologien verstehst, die für die Rolle des CTO relevant sind.

Technologische Expertise demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in den geforderten Technologien wie Golang, Node.js und AWS zu präsentieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen belegen.

Führungskompetenzen hervorheben

Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Führung von Teams zu sprechen. Betone, wie du Teams motiviert und innovative Lösungen gefördert hast, um die Unternehmensziele zu erreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chief Technology Officer (CTO), Stuttgart

Technologische Strategieentwicklung
Führungskompetenz
Cloud-Infrastrukturmanagement
Erfahrung mit SaaS-Plattformen
Kenntnisse in Golang, Node.js, Nest, PostgreSQL, GraphQL, MongoDB und Docker
Verständnis von eventgesteuerter Architektur
Expertise in Microservices-Architektur
CI/CD und DevOps-Praktiken
Kenntnisse in Frontend-Technologien wie React.js und Next.js
Sicherheitsprotokolle und Datenschutzbestimmungen
Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten
Starkes Geschäftswissen
Kundenorientierung
Fähigkeit zur Team-Motivation und -Mentoring
Fähigkeit zur Innovationsförderung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmensvision: Informiere dich über TechBiz Global und deren Kunden. Verstehe die Unternehmensziele und wie deine Rolle als CTO dazu beitragen kann, diese zu erreichen.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine 8+ Jahre Erfahrung in Technologie-Rollen hervor, insbesondere deine Führungserfahrung und Erfolge beim Skalieren von cloud-basierten SaaS-Plattformen.

Technische Fähigkeiten hervorheben: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in relevanten Technologien wie Golang, Node.js und AWS klar darstellst. Zeige, wie du diese Technologien in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.

Fokussiere auf Soft Skills: Betone deine Führungs- und Kommunikationsfähigkeiten sowie deine Fähigkeit, technische Ziele mit geschäftlichen Zielen in Einklang zu bringen. Zeige, dass du ein kundenorientiertes Mindset hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest

Verstehe die Unternehmensvision

Informiere dich über die Mission und Vision des Unternehmens, bei dem du dich bewirbst. Als CTO ist es wichtig, dass du die technologischen Ziele mit den Geschäftszielen in Einklang bringst. Zeige im Interview, dass du die strategische Ausrichtung des Unternehmens verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.

Bereite technische Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Skalierung von Cloud-basierten Plattformen und der Führung technischer Teams demonstrieren. Dies zeigt nicht nur deine Erfahrung, sondern auch deine Problemlösungsfähigkeiten in komplexen technischen Herausforderungen.

Fokussiere auf Teamführung und Mentoring

Betone deine Erfahrungen in der Führung und Entwicklung von Ingenieurteams. Diskutiere, wie du eine kollaborative Kultur förderst und dein Team motivierst, innovativ zu sein. Dies ist besonders wichtig für die Rolle des CTO, da du nicht nur technische Entscheidungen triffst, sondern auch das Team leitest.

Bleibe über technologische Trends informiert

Zeige im Interview, dass du über aktuelle Trends in der Technologiebranche informiert bist, insbesondere in Bezug auf Cloud-Computing, KI und Softwareentwicklung. Diskutiere, wie du neue Technologien erkunden und implementieren würdest, um einen Wettbewerbsvorteil für das Unternehmen zu schaffen.

Chief Technology Officer (CTO), Stuttgart
TN Germany
T
  • Chief Technology Officer (CTO), Stuttgart

    Stuttgart
    Vollzeit
    72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-19

  • T

    TN Germany

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>