Statistician as Director (m / f / d)
Statistician as Director (m / f / d)

Statistician as Director (m / f / d)

Wiesbaden Vollzeit 72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
BioNTech SE

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Entwicklung innovativer statistischer Programmierstandards und -lösungen.
  • Arbeitgeber: BioNTech ist ein führendes Unternehmen in der biopharmazeutischen Forschung und Entwicklung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitsmodelle und zahlreiche Mitarbeiterangebote.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der klinischen Datenanalyse in einem dynamischen, innovativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss in Statistik oder verwandten Bereichen; 15+ Jahre Erfahrung in der statistischen Programmierung.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Zusammenarbeit mit externen Partnern und Mentoring von Teams.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.

Berlin, Deutschland; London, Vereinigtes Königreich; Mainz, Deutschland; München, Deutschland | Vollzeit | Job ID : 8853

Aktivitäten und Verantwortlichkeiten:

  • Zusammenarbeit mit dem Leiter der statistischen Programmierung zur Implementierung eines globalen statistischen Programmier-Ökosystems und Bereitstellung strategischer Richtungen in Bezug auf Anbieteraufsicht, Innovation in Technologien, Automatisierung, Prozesse und Standards zur Maximierung der Effizienz in der statistischen Analyse und Berichterstattung.
  • Leitung der Entwicklung und Implementierung von Programmierstandards, Best Practices und innovativen Lösungen zur Verbesserung der Effizienz und Qualität.
  • Überwachung des Designs, der Implementierung und der Wartung des statistischen Rechenumfelds (z. B. SAS, R, Python-Umgebungen, cloudbasierte Plattformen) zur Unterstützung klinischer Studien und Datenanalysen.
  • Sicherstellung, dass die Infrastruktur skalierbar, sicher ist und den Anforderungen klinischer Studien entspricht, die Reproduzierbarkeit unterstützt und den regulatorischen Standards (z. B. FDA 21 CFR Teil 11, GxP) entspricht.
  • Leitung der Erstellung und Standardisierung wiederverwendbarer Makros, Skripte und Automatisierungspipelines (z. B. SAS-Makros, Python/R-Workflows) zur Rationalisierung der Datensatzgenerierung, TLF-Produktion und Validierung.
  • Einrichtung von Governance-Rahmen für Codequalität, Versionskontrolle und Dokumentation.
  • Förderung der Automatisierung für Routineaufgaben (z. B. SDTM/ADaM-Mapping, QC-Prüfungen), um den manuellen Aufwand zu reduzieren.
  • Bewertung und Integration neuer Technologien (z. B. cloudbasierte Plattform, KI/ML-Modelle, natürliche Sprachverarbeitung) in die Arbeitsabläufe der statistischen Programmierung.
  • Förderung von Innovationen durch Identifizierung von Möglichkeiten zur Nutzung neuer Werkzeuge und Methoden für Datenanalyse und -visualisierung.
  • Bereitstellung technischer Anleitung und Schulung zu fortgeschrittenen Programmiertechniken, Werkzeugen und Branchentrends, um eine Kultur des kontinuierlichen Lernens und beruflichen Wachstums zu fördern.
  • Bereitstellung funktionaler Expertise bei der Entwicklung und Implementierung von BioNTechs zentralem klinischen Datenrepository, klinischem Datenwörterbuch und operativem Datenwörterbuch.
  • Partnerschaft mit IT, Datenmanagement und anderen Funktionen zur Angleichung des SCE an Unternehmensdatenstrategien und Befürwortung der Modernisierung.
  • Mentoring von Teams zu fortgeschrittenen Programmiertechniken, besten Praktiken der Automatisierung und neuen Werkzeugen.
  • Schlüsselansprechpartner für externe Anbieter und Partner, um die Übereinstimmung mit Programmierstandards und -lieferungen sicherzustellen.

Qualifikationsprofil:

  • Abschluss in Statistik, Mathematik, Informatik oder einem verwandten Fachgebiet; ein höherer Abschluss wird bevorzugt.
  • 15+ Jahre (10+ Jahre für einen höheren Abschluss) Erfahrung in der statistischen Programmierung in der Pharma-, Biotechnologie- oder CRO-Branche.
  • Umfangreiche Erfahrung in der Unterstützung regulatorischer Einreichungen und Vertrautheit mit regulatorischen Anforderungen (z. B. FDA, EMA, ICH-Richtlinien).
  • Fortgeschrittene Kenntnisse in statistischen Programmiersprachen und -werkzeugen wie SAS, R und Python.
  • Erfahrung mit statistischen Rechenumgebungen (SCE) und cloudbasierten Plattformen (AWS, Azure).
  • Praktische Erfahrung in der Entwicklung und Implementierung von Makros, Automatisierungstools und innovativen Lösungen zur Verbesserung der Effizienz und Qualität in der statistischen Programmierung.
  • Vertrautheit mit neuen Technologien wie maschinellem Lernen, künstlicher Intelligenz und Datenvisualisierungstools.
  • Nachgewiesene Fähigkeit, mehrere Projekte gleichzeitig zu managen und Erfahrung in einer globalen oder matrixartigen Organisation, Koordination mit externen Anbietern und Partnern.
  • Beherrschung der SAS-Programmierung für die Analyse und Berichterstattung klinischer Studiendaten.
  • Kenntnisse in R und/oder Python für fortgeschrittene statistische Analysen und Automatisierung.
  • Kenntnis der CDISC-Standards und der Anforderungen an regulatorische Einreichungen.
  • Fähigkeit, innovative Lösungen für komplexe Programmierherausforderungen zu identifizieren und umzusetzen sowie starke Problemlösungsfähigkeiten mit Fokus auf Automatisierung und Prozessverbesserung.
  • Fähigkeit, in einem schnelllebigen, dynamischen Umfeld zu gedeihen und sich an wechselnde Prioritäten und Technologien anzupassen.

Ihre Vorteile:

BioNTech engagiert sich für das Wohlbefinden unserer Teammitglieder und bietet eine Vielzahl von Vorteilen zur Unterstützung unserer vielfältigen Mitarbeiterbasis. Wir bieten wettbewerbsfähige Vergütungspakete, die durch die spezifische Rolle, den Beschäftigungsort und auch die Qualifikationen und Erfahrungen des ausgewählten Kandidaten bestimmt werden.

Hinweis: Die Verfügbarkeit, Berechtigung und Gestaltung der aufgeführten Vorteile können je nach Standort variieren. Die endgültigen Anforderungen für die individuelle Nutzung unserer Vorteile basieren auf den internen Richtlinien des Unternehmens und geltendem Recht.

Statistician as Director (m / f / d) Arbeitgeber: BioNTech SE

BioNTech ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Berlin, München, Mainz und London ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet. Mit einem starken Fokus auf Innovation und kontinuierliches Lernen fördert das Unternehmen die berufliche Weiterentwicklung durch Schulungen und Mentoring-Programme. Darüber hinaus profitieren die Mitarbeiter von wettbewerbsfähigen Vergütungspaketen und einer Vielzahl von Vorteilen, die auf die Bedürfnisse einer vielfältigen Belegschaft abgestimmt sind.
BioNTech SE

Kontaktperson:

BioNTech SE HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Statistician as Director (m / f / d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Pharma- und Biotechnologiebranche in Kontakt zu treten. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei BioNTech tätig sind, und baue Beziehungen auf, um mehr über die Unternehmenskultur und offene Stellen zu erfahren.

Bleibe über Trends informiert

Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der statistischen Programmierung und den Technologien, die in der Branche verwendet werden, auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig potenzielle Kontakte zu knüpfen.

Präsentiere deine Projekte

Erstelle ein Portfolio oder eine Präsentation deiner bisherigen Arbeiten, insbesondere von Projekten, die innovative Lösungen oder Automatisierungen beinhalten. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch dein Engagement für Effizienz und Qualität in der statistischen Programmierung.

Bereite dich auf technische Gespräche vor

Sei bereit, in Vorstellungsgesprächen über spezifische technische Herausforderungen zu sprechen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Überlege dir Beispiele, die deine Problemlösungsfähigkeiten und deine Erfahrung mit Programmiersprachen wie SAS, R und Python verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Statistician as Director (m / f / d)

Statistische Programmierung
SAS
R
Python
Cloud-basierte Plattformen (z.B. AWS, Azure)
Automatisierung von Prozessen
Entwicklung von Makros und Skripten
Kenntnis der CDISC-Standards
Regulatorische Anforderungen (FDA, EMA, ICH)
Projektmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Technische Anleitung und Schulung
Erfahrung in der pharmazeutischen oder biotechnologischen Industrie
Fähigkeit zur Arbeit in einem globalen oder matrixorganisierten Umfeld
Kenntnis neuer Technologien (z.B. maschinelles Lernen, Datenvisualisierung)
Fähigkeit zur Identifizierung und Implementierung innovativer Lösungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Qualifikationen, Erfahrungen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Direktor für statistische Programmierung hervorhebt. Betone deine relevanten Erfahrungen und wie sie mit den Zielen des Unternehmens übereinstimmen.

Hebe deine technischen Fähigkeiten hervor: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in statistischen Programmiersprachen wie SAS, R und Python klar darstellst. Füge konkrete Beispiele hinzu, wie du diese Technologien in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.

Betone deine Führungserfahrung: Da es sich um eine Führungsposition handelt, solltest du deine Erfahrungen im Management von Teams und Projekten betonen. Zeige auf, wie du Innovationen gefördert und Prozesse verbessert hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BioNTech SE vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Rolle

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten des Direktors für statistische Programmierung vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Bereichen zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen können.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der statistischen Programmierung, Automatisierung und im Umgang mit regulatorischen Anforderungen demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Zeige Innovationsgeist

Sei bereit, über neue Technologien und Methoden zu sprechen, die du in der Vergangenheit genutzt hast oder die du für die Zukunft in Betracht ziehst. Dies zeigt dein Engagement für kontinuierliche Verbesserung und Innovation in der statistischen Programmierung.

Stelle Fragen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Rolle und dem Unternehmen und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position zu erfahren.

Statistician as Director (m / f / d)
BioNTech SE
BioNTech SE
  • Statistician as Director (m / f / d)

    Wiesbaden
    Vollzeit
    72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-19

  • BioNTech SE

    BioNTech SE

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>