Auf einen Blick
- Aufgaben: Assist in dental procedures and manage small reception tasks.
- Arbeitgeber: Join a friendly dental practice in Heckelberg, dedicated to patient care.
- Mitarbeitervorteile: Welcoming environment for newcomers; training opportunities available.
- Warum dieser Job: Great chance to gain hands-on experience in a supportive team.
- Gewünschte Qualifikationen: No prior experience needed; current X-ray certification is a plus.
- Andere Informationen: We encourage applications from all backgrounds!
Stellenbeschreibung
Wir suchen für unser Praxisteam eine angagierte, freundliche und kompetente Mitarbeiterin/ZFA (w/m/d) zum nächstmöglichen Termin. Das Tätigkeitsfeld umfasst überwiegend die Stuhlassistenz und kleine Rezeptionstätigkeiten. Ein aktueller Röntgenbefähigungsnachweis wäre wünschenswert. Auch Quereinsteiger/Ungelernte sind bei uns herzlich willkommen. Unser Team freut sich auf Ihre Bewerbung.
Kontakt
Zahnarztpraxis Gudrun Golecki
Eberswalder Str. 30
16259 Heckelberg
Tel. 03 34 51-245
Inserat vom: 07.11.2023
Bis zum: 07.03.2024
Mitarbeiterin/ZFA (w/m/d) Arbeitgeber: Lzkb
Kontaktperson:
Lzkb HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiterin/ZFA (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Zahnarztpraxis Gudrun Golecki. Schau dir ihre Website an, falls vorhanden, und finde heraus, welche Werte und Dienstleistungen sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, im Gespräch gezielt auf ihre Philosophie einzugehen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten in der Stuhlassistenz zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder sogar aus Praktika, die deine Eignung für diese Position unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Falls du keinen aktuellen Röntgenbefähigungsnachweis hast, informiere dich über die Möglichkeiten, diesen schnell zu erwerben. Zeige in deinem Gespräch, dass du bereit bist, dich weiterzubilden und die notwendigen Qualifikationen zu erlangen.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk! Vielleicht kennst du jemanden, der in der Zahnarztpraxis arbeitet oder dort gearbeitet hat. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiterin/ZFA (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als ZFA wichtig sind. Betone insbesondere deine Stuhlassistenz- und Rezeptionserfahrungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich als Kandidatin auszeichnet. Gehe auf deine Motivation ein, im Team von Gudrun Golecki zu arbeiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Kontaktmöglichkeit ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lzkb vorbereitest
✨Sei freundlich und engagiert
Da die Stelle eine freundliche und kompetente Mitarbeiterin erfordert, ist es wichtig, während des Interviews eine positive Ausstrahlung zu zeigen. Lächele, sei höflich und zeige dein Interesse an der Praxis und dem Team.
✨Bereite dich auf Fragen zur Stuhlassistenz vor
Da das Tätigkeitsfeld überwiegend die Stuhlassistenz umfasst, solltest du dir Gedanken über deine Erfahrungen oder Kenntnisse in diesem Bereich machen. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Informiere dich über Röntgenbefähigungsnachweise
Ein aktueller Röntgenbefähigungsnachweis wäre wünschenswert. Wenn du einen solchen Nachweis hast, bringe ihn zum Interview mit. Falls nicht, informiere dich über die Möglichkeiten, diesen zu erwerben, und sprich darüber im Interview.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Da auch Quereinsteiger und Ungelernte willkommen sind, ist es wichtig, deine Bereitschaft zu lernen und dich weiterzuentwickeln zu betonen. Teile Beispiele mit, wie du in der Vergangenheit neue Fähigkeiten erlernt hast oder bereit bist, dies zu tun.