Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Praxislabors und arbeite flexibel in Teil- oder Vollzeit.
- Arbeitgeber: Wir sind eine Zahnarztpraxis in Hohen Neuendorf, gut erreichbar mit der S1.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, digitale Fähigkeiten zu erlernen.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Team und gestalte deinen Arbeitsalltag selbst.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine CAD-Erfahrungen nötig, aber Interesse an digitalem Workflow ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Kontaktiere uns telefonisch oder per E-Mail für mehr Informationen.
Stellenbeschreibung
Wir bieten in unserem Praxislabor eine Stelle für einen Allrounder (w/m/d) in Teil- oder Vollzeit. Die Arbeitszeiten können flexibel abgesprochen werden. CAD- Erfahrungen sind nicht erforderlich, der digitale Workflow kann aber aufgebaut werden. Die Praxis befindet sich in Neuendorf und ist fußläufig von der S1 erreichbar.
Bei Interesse melden Sie sich bitte unter der Tel.-Nr. 033 03/50 07 45, Montag bis Freitag 7:00 bis 12:00 Uhr; Mo, Di, Do 14:00 bis 18:00 Uhr. Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung.
Kontakt
- Telefon: 0 33 03/50 07 45
- Fax-Nr: keine Angabe
- E-Mail: Info@zahnaerztehaus-dr-kollehn.de
- Website: keine Angabe
Inserat vom: 04.11.2023
Bis zum: 04.03.2024
Zahntechniker für Praxislabor (m/w/d) Arbeitgeber: Zahnaerztehaus Dr Kollehn
Kontaktperson:
Zahnaerztehaus Dr Kollehn HR Team
Info@zahnaerztehaus-dr-kollehn.de
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zahntechniker für Praxislabor (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze die Flexibilität der Arbeitszeiten zu deinem Vorteil. Überlege dir im Voraus, welche Zeiten für dich am besten passen und sprich diese direkt bei deinem ersten Kontakt an. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit.
✨Tip Nummer 2
Da CAD-Erfahrungen nicht erforderlich sind, könntest du dich darauf konzentrieren, deine Bereitschaft zu betonen, neue digitale Workflows zu erlernen. Zeige, dass du motiviert bist, dich in diesem Bereich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Praxis und deren Philosophie. Wenn du beim Gespräch zeigst, dass du dich mit der Praxis identifizieren kannst und ihre Werte teilst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, direkt telefonisch Kontakt aufzunehmen. Ein persönliches Gespräch kann oft mehr bewirken als eine E-Mail. Bereite ein paar Fragen vor, um dein Interesse zu zeigen und um mehr über die Stelle zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zahntechniker für Praxislabor (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Praxis: Recherchiere die Zahnarztpraxis, um mehr über deren Dienstleistungen und Arbeitsweise zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Zahntechniker zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Stelle bist. Gehe auf deine Flexibilität und Bereitschaft ein, den digitalen Workflow zu erlernen.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zahnaerztehaus Dr Kollehn vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über die Praxis und deren Dienstleistungen. Zeige, dass du Interesse an der Stelle hast und bereit bist, dich in den digitalen Workflow einzuarbeiten.
✨Flexibilität betonen
Da die Arbeitszeiten flexibel sind, solltest du deine Bereitschaft zur Anpassung an verschiedene Arbeitszeiten hervorheben. Das zeigt, dass du teamorientiert bist und dich gut in die Praxis integrieren kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise im Praxislabor zu erfahren.
✨Persönliche Stärken präsentieren
Betone deine Fähigkeiten als Allrounder und wie diese der Praxis zugutekommen können. Zeige, dass du bereit bist, neue Fähigkeiten zu erlernen, insbesondere im Bereich CAD, auch wenn dies nicht erforderlich ist.