Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team von 7 Personen im Bereich Mikrobiologie und sorge für die Qualitätssicherung.
- Arbeitgeber: UFAG LABORATORIEN ist ein führendes Dienstleistungslabor in der Pharma- und Lebensmittel-Industrie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 28 Tage Urlaub und zahlreiche Vergünstigungen.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem spannenden Umfeld mit über 50 Jahren Erfahrung und entwickle innovative Methoden.
- Gewünschte Qualifikationen: Biologie-Studium mit Schwerpunkt Mikrobiologie und mindestens drei Jahre Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Kostenlose Parkmöglichkeiten und gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Als Laborleitung Mikrobiologie Pharma sind Sie zuständig für die disziplinarische und fachliche Leitung des Labors mit 7 Personen. Sie sind verantwortlich für die korrekte, termingerechte und qualitätskonforme Auftragsbearbeitung sowie die Freigaben der Analyseresultate. Das Analysen-Portfolio umfasst mikrobiologische Verfahren und Prüfungen gemäss der aktuellen, internationalen Pharmakopöen sowie spezifische Kundenmethoden. Sie entwickeln, verifizieren und validieren neue Methoden nach Kundenwunsch. Zudem arbeiten Sie eng mit der Leitung Analytik und dem Qualitätsmanagement zusammen. Unsere Kunden kommen aus dem international aufgestellten Pharmabereich, und Sie erfüllen die Qualitätsstandards nach ISO 17025 und GMP.
Minimum Requirements:
- Abgeschlossenes Biologie-Studium (ETH/Uni) mit der Fachrichtung Mikrobiologie
- Mindestens drei Jahre Berufs- und Führungserfahrung in einer ähnlichen Funktion
- Erfahrung in der Qualitätskontrolle, bevorzugt unter GMP-regulierten Bereichen
- Kenntnisse in der Entwicklung und Verifizierung/Validierung von mikrobiologischen Methoden
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Dienstleistungsorientierte und Teamfähige Führungspersönlichkeit
Benefits:
- Spannende, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem faszinierenden Umfeld
- 42-Stunden-Woche, flexible Arbeitszeiten
- Mindestens 28 Tage Ferien/Jahr
- Gute Sozialleistungen und zahlreiche Vergünstigungen
- Finanzielle Unterstützung bei funktionsbezogener Weiterbildung
- Kostenfreie Parkmöglichkeiten und gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
Die UFAG LABORATORIEN sind das marktführende Dienstleistungslabor für die Pharma- und Lebensmittel-Industrie mit rund 110 Mitarbeitenden. Analytik ist unsere Leidenschaft – seit über 50 Jahren!
Sie können sich mit den Aufgaben identifizieren? Dann bewerben Sie sich Online mittels unten stehendem Button. Bei Fragen zum Rekrutierungsprozess steht Ihnen Vanessa Bucher, HR Business Partner, gerne zur Verfügung, Tel. +41 58 434 41 43.
#J-18808-Ljbffr
Laborleitung Mikrobiologie Pharma (w/m/d) -100% Arbeitgeber: UFAG Laboratorien AG
Kontaktperson:
UFAG Laboratorien AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Laborleitung Mikrobiologie Pharma (w/m/d) -100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Pharmaindustrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Mikrobiologie und der Pharmaindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Position einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führung und Teamarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als teamfähige Führungspersönlichkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Analytik! Bereite dich darauf vor, zu erklären, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich an der Arbeit im Labor reizt. Deine Begeisterung kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Laborleitung Mikrobiologie Pharma (w/m/d) -100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie z.B. das abgeschlossene Biologie-Studium und die Führungserfahrung. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe deine Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Mikrobiologie sowie deine Führungskompetenzen. Nenne konkrete Beispiele, wie du erfolgreich Teams geleitet und mikrobiologische Methoden entwickelt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Zielen des Unternehmens passen.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung klar darstellst. Erwähne gegebenenfalls Zertifikate oder relevante Erfahrungen, die deine Sprachfähigkeiten belegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei UFAG Laboratorien AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position eine fundierte Kenntnis in der Mikrobiologie erfordert, solltest du dich auf spezifische technische Fragen zu mikrobiologischen Verfahren und Prüfungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
In dieser Rolle wirst du ein Team leiten, also sei bereit, über deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung zu sprechen. Betone, wie du dein Team motivierst, Konflikte löst und die Qualität der Arbeit sicherstellst.
✨Vertrautheit mit Qualitätsstandards
Stelle sicher, dass du die relevanten Qualitätsstandards wie ISO 17025 und GMP gut verstehst. Bereite dich darauf vor, wie du diese Standards in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Sprich über deine Kundenorientierung
Da die Kunden aus dem internationalen Pharmabereich kommen, ist es wichtig, deine dienstleistungsorientierte Denkweise zu betonen. Teile Beispiele, wie du erfolgreich auf Kundenwünsche eingegangen bist und maßgeschneiderte Lösungen entwickelt hast.