Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Produktion und optimiere Prozesse in einem dynamischen Umfeld.
- Arbeitgeber: Vion ist ein internationaler Hersteller von Fleisch und pflanzlichen Alternativen mit Standorten in Deutschland und den Niederlanden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiterrabatte auf Produkte.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Herausforderungen und investiere in deine Weiterbildung in der Fleischindustrie.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Metzger oder Lebensmitteltechniker sowie Führungserfahrung sind wünschenswert.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung online mit Gehaltsvorstellung und Eintrittstermin.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Wer wir sind Vion ist ein internationaler Hersteller von Fleisch, Fleischerzeugnissen und pflanzlichen Alternativen mit Produktionsstandorten in den Niederlanden und Deutschland. Vion hat Vertriebsunterstützungsbüros in sechzehn Ländern weltweit. Unser Unternehmen liefert frische Produkte aus Schweine- und Rindfleisch, pflanzliche Alternativen und Nebenprodukte für den (Einzel-)Handel, den Bereich Foodservice und die Fleischwarenindustrie. Wir beliefern Kunden in unseren Heimatmärkten in den Niederlanden und Deutschland ebenso wie in anderen Ländern der Welt. Unser Hauptsitz befindet sich im niederländischen Boxtel.
Was Sie bei uns erwartet:
- Qualitäts- und Kennzahlenorientierte Steuerung des gesamten Betriebs
- Leitung der Produktion (Schlachtung, Zerlegung, Verpackung, Technik, Versand)
- Laufende Optimierung der Produktionsprozesse
- Investitions- und Budgetplanung
- Personalführung, Personalplanung und Personalentwicklung in der Produktion
- Verantwortung für Einhaltung der lebensmittelrechtlichen Sicherheits- und Qualitätsstandards
- Ansprechpartner für Externe, insbesondere Behörden
Was wir uns wünschen:
Fachlich:- Ausbildung als Metzger / Fleischer (m/w/d), Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) mit kaufmännischer Zusatzausbildung
- Hochschulabschluss Lebensmitteltechnologie, Lebensmittelmanagement oder Agrarwissenschaften
- Vertiefte Produktkenntnisse im Bereich Rindfleisch
- Kenntnisse über grundlegende rechtliche Bestimmungen im Bereich Rindfleischverarbeitung (Hygiene, Lebensmittelsicherheit, Rückverfolgung, Kennzeichnung etc.)
- Führungserfahrung in der Fleischindustrie wünschenswert
- Souveränes Auftreten und hohe Kommunikationsfähigkeit
- Hohe Eigeninitiative
- Ausgeprägtes Kostenbewusstsein
- Sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift
- Belastbarkeit / Stressresistenz
- Verantwortungsübernehmend
Was können Sie von uns erwarten?
- Abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Spannende Aufgaben und interessante Herausforderungen warten auf Sie.
- Aus- und Weiterbildung
- Die Anforderungen der Arbeitswelt ändern sich stetig. Damit Sie fachlich immer up-to-date bleiben, investieren wir in Ihre Weiterbildung.
- Betriebliche Altersvorsorge
- Heute schon an morgen denken: Mit einer betrieblichen Altersvorsorge unterstützen wir Sie dabei, die Versorgungslücke im Alter zu minimieren.
- Flexible Arbeitszeiten
- Im Leben wollen Sie flexibel bleiben - egal ob beruflich oder privat. Wir wissen das und bieten Ihnen flexible Arbeitszeitmodelle.
- Kantine
- Ob Frühstück oder Mittagessen: Für frische und gesunde Mahlzeiten ist gesorgt.
- Mitarbeiterrabatte
- Monatlich tolle Rabatte für Freizeit, Kleidung, Technik und unsere Produkte.
- Parkplatz
- Ausreichend Parkplätze sind bei uns vorhanden.
Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen inkl. Gehaltsvorstellung und frühestem Eintrittstermin bevorzugt online.
Ihr Ansprechpartner: Christian Jung
Tel: +49 8638 606-227
Vion Waldkraiburg GmbH
Traunreuter Straße 784478 Waldkraiburg
Betriebsleiter Arbeitgeber: Vion GmbH
Kontaktperson:
Vion GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betriebsleiter
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk in der Fleischindustrie! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Empfehlungen von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Fleischverarbeitung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deiner Rolle als Betriebsleiter umsetzen könntest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams geleitet und Produktionsprozesse optimiert hast. Dies zeigt deine Eignung für die Position und deine Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kenntnisse über lebensmittelrechtliche Bestimmungen zu demonstrieren. Informiere dich über die spezifischen Vorschriften in Deutschland und den Niederlanden, um im Gespräch zu zeigen, dass du die Anforderungen der Branche verstehst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebsleiter
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Vion und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die Produktionsstandorte und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Betriebsleiter hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung in der Fleischindustrie und deine Kenntnisse im Bereich Lebensmitteltechnologie.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Fachkenntnisse, deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Eigeninitiative ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Gehaltsvorstellung und dein frühestmöglicher Eintrittstermin klar angegeben sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vion GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Fleischindustrie und deiner Führungskompetenz. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Kenntnisse über rechtliche Bestimmungen
Sei bereit, dein Wissen über Hygiene, Lebensmittelsicherheit und Rückverfolgbarkeit zu demonstrieren. Informiere dich über aktuelle Vorschriften und zeige, dass du diese in der Praxis umsetzen kannst.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position hohe Kommunikationsfähigkeit erfordert, übe, klar und präzise zu kommunizieren. Zeige, dass du sowohl im Team als auch mit externen Partnern souverän auftreten kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Möglichkeiten zur Weiterbildung beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der langfristigen Entwicklung innerhalb des Unternehmens.