Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze den Aufsichtsrat und Vorstand bei Sitzungen und Entscheidungsprozessen.
- Arbeitgeber: Eine führende, traditionsreiche Universalbank im Rhein-Main-Gebiet mit hoher Ertragskraft.
- Mitarbeitervorteile: Eigenverantwortlichkeit und ein professionelles Umfeld für deine Karriereentwicklung.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team und trage zur Bankstrategie bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Wirtschaftswissenschaftliches Studium und 2-5 Jahre relevante Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Offen für Bewerbungen aller Geschlechter (m/w/d).
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Referent Aufsichtsrat für eine renommierte, traditionsreiche, ertragsstarke Universalbank Dienstsitz: Rhein-Main-Gebiet.
1. Das Unternehmen
Die traditionsreiche und dynamische Bank zählt zu den führenden Finanzinstituten im Rhein-Main-Gebiet und überzeugt durch ihre hohe Ertragskraft. Mit höchster Expertise und innovativen Lösungen bietet die Bank maßgeschneiderte Dienstleistungen für sowohl Firmen- als auch Privatkunden an. Die lokale Präsenz und das starke Netzwerk ermöglichen es der Bank, sich optimal in den jeweiligen Märkten zu positionieren und ihre Produktkompetenz kontinuierlich zu erweitern.
2. Die Aufgaben
- Mitwirkung bei der Betreuung des Aufsichtsrats und Unterstützung des Vorstands bei der Vorbereitung und Nachbereitung von Gremiensitzungen.
- Überwachung und Umsetzung regulatorischer Anforderungen im Hinblick auf die Organe der Bank sowie Verantwortung für die Weiterentwicklung bestehender Prozesse.
- Erstellung und Abstimmung von Entscheidungsvorlagen sowie Präsentationen zu relevanten Themen für den Vorstand und Aufsichtsrat.
3. Die Anforderungen
- Abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium oder ein vergleichbarer Hochschulabschluss sowie eine fundierte Ausbildung.
- Fundierte Kenntnisse in der Gesamtbanksteuerung und/oder in der Regulatorik.
- Zwei bis fünf Jahre Berufserfahrung in einer strategisch ausgerichteten Position, etwa in der Vorstandassistenz, im Vorstandsstab in anderen Bereichen der Gremienbetreuung oder in einer Unternehmensberatung/Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.
- Sicherer Umgang mit den MS-Office-Produkten.
- Ausgeprägte Fähigkeiten im analytischen Denken, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise sowie Kommunikationsstärke, Flexibilität und Eigeninitiative.
- Teamarbeit ist für Sie selbstverständlich.
4. Das Angebot
Die erforderliche Eigenverantwortlichkeit, kombiniert mit dem erstklassigen Standing des Hauses im Markt, bietet in dieser Position ein professionelles Umfeld für die Weiterentwicklung des Karriereweges in einer Bank. Das Angebot wendet sich an Personen jeden Geschlechts (m/w/d).
Referent des Aufsichtsrats Arbeitgeber: Stephan Unternehmens- und Personalberatung
Kontaktperson:
Stephan Unternehmens- und Personalberatung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent des Aufsichtsrats
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Personen in der Finanzbranche zu knüpfen. Suche gezielt nach Mitarbeitern der Bank oder ehemaligen Angestellten, um mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position zu erfahren.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Bankenregulierung und Gesamtbanksteuerung auf dem Laufenden. Dies zeigt dein Interesse und deine Fachkenntnis während des Vorstellungsgesprächs und kann dir helfen, relevante Fragen zu stellen.
✨Bereite dich auf Gremiensitzungen vor
Simuliere die Vorbereitung von Entscheidungsvorlagen und Präsentationen, die du für den Vorstand und Aufsichtsrat erstellen müsstest. Dies wird dir helfen, ein Gefühl für die Erwartungen in dieser Rolle zu bekommen und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsstärke verdeutlichen. In der Rolle als Referent des Aufsichtsrats ist es wichtig, dass du gut im Team arbeiten kannst und deine Ideen klar kommunizieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent des Aufsichtsrats
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Bank. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Referent des Aufsichtsrats wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Gesamtbanksteuerung und deine Berufserfahrung in strategischen Positionen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten, deine strukturierte Arbeitsweise und deine Teamfähigkeit ein, um deine Eignung zu unterstreichen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stephan Unternehmens- und Personalberatung vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur der Bank. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Karriere umgesetzt hast.
✨Bereite dich auf regulatorische Fragen vor
Da die Position Kenntnisse in der Regulatorik erfordert, solltest du dich mit aktuellen regulatorischen Anforderungen vertraut machen. Sei bereit, deine Erfahrungen und dein Wissen in diesem Bereich zu erläutern.
✨Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten
Bereite Beispiele vor, die deine analytischen Fähigkeiten und deine strukturierte Arbeitsweise demonstrieren. Dies könnte durch konkrete Projekte oder Herausforderungen geschehen, die du erfolgreich gemeistert hast.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Rolle. Stelle Fragen, die zeigen, dass du an einer kollaborativen Arbeitsumgebung interessiert bist, und teile deine eigenen Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen.