Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und manage die Produktion von Sonderkulturen.
- Arbeitgeber: BEHR AG ist ein innovativer Großbetrieb im Agrarsektor.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, außerhalb der üblichen Geschäftszeiten zu kommunizieren.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Landwirtschaft mit neuen Anbauverfahren und Innovationen.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung in einer leitenden Position im Agrarbereich erforderlich.
- Andere Informationen: Offene Kommunikation und Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Ihre Chance: Im exklusiven Auftrag unseres Kunden BEHR AG suchen wir Sie für die Leitung eines Großbetriebes. Sie bringen Expertise aus dem Anbau von Sonderkulturen mit und suchen den nächsten Karriereschritt als Betriebsleiter? Kontaktieren Sie uns noch heute für einen ersten Austausch mit weiteren Details zur Stelle – auch außerhalb der üblichen Geschäftszeiten!
Das erwartet Sie:
- Führung und Entwicklung des Mitarbeiterteams
- Produktionsleitung in enger Abstimmung mit dem Vertrieb
- Verantwortung für alle operativen, logistischen & administrativen Abläufe
- Offenheit für Innovationen und neue Anbau- und Ernteverfahren, um Reserven in Qualität und Effizienz zu heben
- Kontakt zu wichtigen Stakeholdern
Das bringen Sie mit:
- 5+ Jahre Praxiserfahrung, vorzugsweise leitend, aus einem Großbetrieb
- Studium Agrar, Gartenbau oder vergleichbare Ausbildung
- Kommunikativ, empathisch und interkulturell erfahren
- Unternehmerische Denkweise
- Betriebswirtschaftliches Verständnis
- Affinität zu moderner Landtechnik
- Sehr gute Deutschkenntnisse
Betriebsleitung (m|w|d) Sonderkulturen Arbeitgeber: Riebensahm Agribusiness Recruiting
Kontaktperson:
Riebensahm Agribusiness Recruiting HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betriebsleitung (m|w|d) Sonderkulturen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der BEHR AG geben können. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Sonderkulturen. Zeige in Gesprächen, dass du über innovative Anbau- und Ernteverfahren Bescheid weißt und bereit bist, diese in die Praxis umzusetzen. Das hebt dich von anderen Bewerbern ab.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Mitarbeiterführung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Teamentwicklung unter Beweis stellen. Das wird dir helfen, im Gespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für moderne Landtechnik. Informiere dich über neue Technologien und deren Anwendung im Agrarbereich. Dies kann ein entscheidender Faktor sein, um deine Affinität zur Branche zu demonstrieren und das Interesse der Arbeitgeber zu wecken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebsleitung (m|w|d) Sonderkulturen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige von BEHR AG gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine 5+ Jahre Praxiserfahrung im Anbau von Sonderkulturen hervorhebt. Betone relevante Positionen und Erfolge, die deine Eignung für die Betriebsleitung unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Landwirtschaft und deine Führungskompetenzen darlegst. Gehe darauf ein, wie du Innovationen in den Anbau- und Ernteverfahren umsetzen möchtest.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Riebensahm Agribusiness Recruiting vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Anbau von Sonderkulturen und wie du dein Team führen würdest. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Innovationsbereitschaft
Da der Job Offenheit für neue Anbau- und Ernteverfahren erfordert, solltest du bereit sein, über innovative Ideen zu sprechen. Informiere dich über aktuelle Trends in der Landwirtschaft und bringe Vorschläge mit, die du umsetzen könntest.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, betone deine kommunikativen Fähigkeiten. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit unterschiedlichen Gruppen zusammengearbeitet hast.
✨Verstehe die betriebswirtschaftlichen Aspekte
Da ein gutes betriebswirtschaftliches Verständnis gefordert ist, solltest du dich auf Fragen zu Kostenmanagement und Effizienzsteigerung vorbereiten. Zeige, dass du in der Lage bist, wirtschaftliche Entscheidungen zu treffen, die den Betrieb voranbringen.