Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Produktion und entwickle das Unternehmen strategisch weiter.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Zerspanungsunternehmen mit Fokus auf komplexe Dreh- und Frästeile.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Aufstiegschancen zur Geschäftsführung und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv Veränderungen und verbessere die Produktionskennzahlen in einem wachsenden Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufsausbildung im Metallbereich und mindestens 5 Jahre Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft zum Umzug oder Pendeln ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Unser Klient ist ein mittelständisches Zerspanungsunternehmen (KMU) mit Serienproduktion von einbaufertigen, rotationssymmetrischen und kubischen Dreh- und Frästeilen mit hoher Komplexität und Wertschöpfung mit Sitz im Raum Villingen-Schwenningen. Wir suchen Sie als Leiter der Produktion (m/w/d) mit der Perspektive der Übernahme der Geschäftsführung.
Ihre Aufgaben:
- Weiterentwicklung des Unternehmens gemeinsam mit dem Geschäftsführer und den Gesellschaftern;
- Disziplinarische und fachliche Verantwortung der Produktion und produktionsnahen Bereiche (ca. 90 Mitarbeiter);
- Entwicklung zum Geschäftsleitungsmitglied / Geschäftsführer in den nächsten 1-2 Jahren;
- Konzipieren und Umsetzen von Maßnahmen, um die operativen Kennzahlen (Nutzungsgrade, Liefertermintreue, Qualität) und Profitabilität weiter zu verbessern;
- Erhöhung des Auslastungsgrads der Maschinen über alle Abteilungen hinweg;
- Umsetzung weiterer Verbesserungsmaßnahmen (Veränderungsprozesse aktiv gestalten und umsetzen; Schaffen von klaren Strukturen und Verantwortlichkeiten; Kennzahlen einführen und verfolgen).
Ihr Profil:
- Berufsausbildung als Mechaniker, Werkzeugmacher oder Zerspanungsmechaniker und Weiterbildung zum Techniker oder FH-Ingenieur / Fachrichtung Fertigungs- Produktionstechnik;
- idealerweise: Zusatzausbildung(en) in BWL;
- Einschlägige mehrjährige Berufserfahrung (mind. 5 Jahre) in einer Führungsposition mit Teil- oder Gesamtverantwortung in der Produktion bei einem mittelständischen Zerspanungsunternehmen;
- Sie sind heute als (stellvertretender) Produktionsleiter tätig und suchen perspektivisch die Möglichkeit des Aufstiegs in die Geschäftsleitung / Geschäftsführung;
- Erfahrung in der direkten Führung einer Fertigung und Produktion;
- Fundiertes Know-how im Fräsen, Drehen und der Hartbearbeitung in der Klein- und Mittelserienfertigung im Projektgeschäft;
- Erfahrung in und Fähigkeit zur technischen Beurteilung der Machbarkeit von angefragten Dreh- und Frästeilen;
- Profunde Kenntnisse in Produktionsplanung, Kapazitäten-Optimierung und im Engpassmanagement;
- Solide kaufmännische Kenntnisse (lesen, analysieren und verstehen von BWA’s etc.);
- Umzugs- und/oder Pendelbereitschaft.
Erst informieren! Rufen Sie uns einfach heute an! Auch am Sa/So von 17:00 bis 19:00 Uhr. Für eine erste telefonische Kontaktaufnahme steht Ihnen unser Berater zur Verfügung: Michael Faller.
Leiter Produktion als Geschäftsführer in Spe (m/w/d) / Metallindustrie (Drehen, Zerspanen) Arbeitgeber: Baumann Unternehmensberatung Beteiligungs- und Verwaltungs AG
Kontaktperson:
Baumann Unternehmensberatung Beteiligungs- und Verwaltungs AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter Produktion als Geschäftsführer in Spe (m/w/d) / Metallindustrie (Drehen, Zerspanen)
✨Netzwerken in der Branche
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu Personen in der Metallindustrie zu knüpfen. Besuche Branchenevents oder Messen, um potenzielle Arbeitgeber und Entscheidungsträger persönlich kennenzulernen.
✨Fachliche Weiterbildung
Setze auf kontinuierliche Weiterbildung in den Bereichen Fertigungstechnik und Produktionsmanagement. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln, was für die Position als Leiter der Produktion entscheidend ist.
✨Präsentation deiner Führungskompetenzen
Bereite dich darauf vor, deine bisherigen Erfahrungen in der Führung von Teams und Projekten klar und überzeugend darzustellen. Zeige konkrete Beispiele, wie du erfolgreich Veränderungen in der Produktion umgesetzt hast.
✨Vertrautheit mit Kennzahlen
Mach dich mit den relevanten operativen Kennzahlen vertraut, die für die Position wichtig sind. Sei bereit, deine Kenntnisse über Nutzungsgrade, Liefertermintreue und Qualität in einem Gespräch zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Produktion als Geschäftsführer in Spe (m/w/d) / Metallindustrie (Drehen, Zerspanen)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Zerspanungsunternehmen. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Produkte, Werte und Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Leiter der Produktion hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und spezifische Kenntnisse im Bereich Drehen und Fräsen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfolge in der Produktion und deine Vision für die Weiterentwicklung des Unternehmens ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise deiner Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Baumann Unternehmensberatung Beteiligungs- und Verwaltungs AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position tief in der Metallindustrie verwurzelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Fräsen, Drehen und Hartbearbeitung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige Führungsqualitäten
Als zukünftiger Leiter der Produktion wird von dir erwartet, dass du Führungskompetenzen zeigst. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet, Konflikte gelöst oder Veränderungen erfolgreich umgesetzt hast.
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die Ziele des Unternehmens und überlege, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst. Zeige im Gespräch, dass du die operativen Kennzahlen und deren Verbesserung im Blick hast und konkrete Ideen zur Steigerung der Effizienz und Qualität einbringen kannst.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Stelle sicher, dass du auch Fragen an den Interviewer hast. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen in der Produktion oder nach den Erwartungen an die Rolle des zukünftigen Geschäftsführers.