Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Patienten und führe interventionelle Schmerztherapien durch.
- Arbeitgeber: Clickjob rekrutiert seit 2003 Fachkräfte im Gesundheitswesen mit einem starken Netzwerk.
- Mitarbeitervorteile: Regelmäßige Teambuilding-Events und Workshops zur Förderung von Fähigkeiten und Teamgeist.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines interdisziplinären Teams, das Wissen teilt und gemeinsam wächst.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharztausbildung in Anästhesiologie und Weiterbildung in interventioneller Schmerztherapie erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungsprozess ist diskret und kostenfrei über Clickjob.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 90000 - 126000 € pro Jahr.
Für unseren Kunden suchen wir eine Fachärztin oder einen Facharzt für Anästhesiologie mit zusätzlicher Qualifikation in interventioneller Schmerztherapie (SSIPM) für ein Arbeitspensum von 60-100%. Unser Kunde legt großen Wert auf offene Kommunikation und Teamgeist, wobei Wissen geteilt und voneinander gelernt wird, um gemeinsam über sich hinauszuwachsen. Die Firmenkultur wird durch regelmäßige Teambuilding-Events, Workshops und soziale Projekte bereichert, die sowohl die beruflichen Fähigkeiten als auch den Zusammenhalt im Team stärken.
Ihr Profil / Ihre Kompetenzen:
- Abgeschlossene Facharztausbildung in Anästhesiologie sowie eine Weiterbildung in interventioneller Schmerztherapie (SSIPM) oder eine äquivalente Ausbildung.
- Mindestens drei Jahre Tätigkeit an einer anerkannten Schweizer Weiterbildungsstätte.
- Ausgeprägtes Interesse an der Behandlung akuter und chronischer Schmerzen des gesamten Bewegungsapparates.
- Freude an der Arbeit in einem großen interdisziplinären Team.
- Mehrjährige Berufserfahrung auf dem Gebiet der interventionellen Schmerztherapie sowie Erfahrung in ultraschall- und BV-gesteuerten Interventionen.
Ihre Aufgabe:
- Betreuung von ambulanten Patientinnen und Patienten im interdisziplinären Setting.
- Durchführung interventioneller Schmerztherapien in einem zertifizierten OPI.
- Leitung einer eigenverantwortlichen Sprechstunde.
- Verantwortung für die Betreuung der Pain Fellows im Rahmen der Facharztausbildung für interventionelle Schmerztherapie SSIPM.
Nach Erhalt Ihrer Bewerbungsunterlagen (mindestens einen Lebenslauf) erhalten Sie von uns umgehend genaue Informationen über dieses Stellenangebot. Der Bewerbungsprozess wird erst nach persönlicher Abstimmung mit Ihnen fortgeführt. Clickjob übernimmt diesen für Sie und sorgt für die Nachverfolgung. Wir gehen sorgsam mit Ihren Daten um und nutzen diese ausschliesslich für Bewerbungszwecke. Via Clickjob bewerben Sie sich schnell, gut informiert und diskret. Alle Vorteile unserer Dienstleistung nutzen Sie völlig kostenfrei.
Fachärztin/ Facharzt Anästhesiologie & Interventionelle Schmerztherapie (m/w/d) Arbeitgeber: TN Switzerland
Kontaktperson:
TN Switzerland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachärztin/ Facharzt Anästhesiologie & Interventionelle Schmerztherapie (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu anderen Fachärzten oder in der Anästhesiologie tätigen Personen zu knüpfen. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen, die dir einen Vorteil im Bewerbungsprozess verschaffen können.
✨Informiere dich über die Unternehmenskultur
Setze dich mit der Unternehmenskultur des potenziellen Arbeitgebers auseinander. Wenn du verstehst, wie das Team arbeitet und welche Werte wichtig sind, kannst du in Gesprächen gezielt darauf eingehen und zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Bereite dich auf Fachgespräche vor
Sei bereit, in Vorstellungsgesprächen über deine Erfahrungen in der interventionellen Schmerztherapie und deine spezifischen Fähigkeiten zu sprechen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
✨Zeige dein Engagement für Weiterbildung
Betone dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und an der Teilnahme an Workshops oder Konferenzen. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und aktiv zur Teamentwicklung beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachärztin/ Facharzt Anästhesiologie & Interventionelle Schmerztherapie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Facharztausbildung und Weiterbildung in interventioneller Schmerztherapie sowie eventuell Empfehlungsschreiben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Anästhesiologie und interventionelle Schmerztherapie darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und dein Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die dich als idealen Kandidaten für die Position auszeichnen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Fehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Switzerland vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da die Position eine Fachärztin oder einen Facharzt für Anästhesiologie und interventionelle Schmerztherapie erfordert, solltest du dich auf spezifische medizinische Fragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Behandlungsmethoden und Techniken in der Schmerztherapie, um dein Fachwissen unter Beweis zu stellen.
✨Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit
Das Unternehmen legt großen Wert auf offene Kommunikation und Teamarbeit. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im interdisziplinären Team zeigen. Betone, wie du Wissen teilst und von anderen lernst.
✨Präsentiere deine Erfahrungen mit Patienten
Da du ambulante Patientinnen und Patienten betreuen wirst, ist es wichtig, deine Erfahrungen in der Patientenversorgung hervorzuheben. Erzähle von konkreten Fällen, in denen du erfolgreich akute oder chronische Schmerzen behandelt hast, und wie du dabei mit den Patienten kommuniziert hast.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Firmenkultur und die Teambuilding-Events zu erfahren. Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung und dem Zusammenhalt im Team, indem du gezielte Fragen stellst, die deine Motivation und dein Engagement verdeutlichen.