Auf einen Blick
- Aufgaben: Sicherstellung und Verbesserung der Qualitätsstandards in der Produktion.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen mit über 130 Jahren Tradition in Schweizer Präzision.
- Mitarbeitervorteile: Dynamisches Umfeld, spannende Herausforderungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines globalen Technologieführers und gestalte die Zukunft der Qualitätssicherung.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung, Erfahrung in Qualitätssicherung und gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeiten in einem internationalen Team mit 1.600 Mitarbeitenden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die zentrale Aufgabe liegt in der Sicherstellung und kontinuierlichen Verbesserung der Qualitätsstandards in der Produktion. Dies beinhaltet:
- Durchführung systematischer Produktprüfungen und Qualitätskontrollen
- Entwicklung und Optimierung von Messmethoden und Prüfverfahren
- Fachliche Beratung des Produktions- und Projektmanagement-Teams
- Evaluation und Implementation moderner Messsysteme
- Erstellung von Prozessdokumentationen und Prüfberichten
- Systematische Analyse von Kundenreklamationen und Umsetzung von Korrekturmassnahmen
- Durchführung von Qualitätsschulungen
- Unterstützung bei Kunden- und internen Qualitätsaudits
Erfahrungen:
- Abgeschlossene technische Ausbildung (z. B. Mechanik, Qualitätssicherung)
- Erfahrung im Bereich Qualitätssicherung und Messtechnik
- Sicherer Umgang mit Prüf- und Messmethoden
- Erfahrung mit IATF 16949 und ISO 9001
- Sehr gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch
- Versierter Umgang mit MS-Office und SAP (Modul QM)
- Analytisches Denken und strukturierte Arbeitsweise
Eine anspruchsvolle und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld erwartet dich bei unserem Kunden.
Unser Kunde blickt auf eine über 130-jährige Tradition zurück und steht für Schweizer Präzision und Qualität. Als global aufgestelltes, innovatives Unternehmen ist der Technologieführer an elf Standorten auf drei Kontinenten erfolgreich präsent. 1.600 Mitarbeitende entwickeln, produzieren und vertreiben technische Federn, Stanz- und Biegeteile für die Automobil- und Elektroindustrie sowie die Medizinaltechnik.
Qualitätstechniker 100% (m/w/d) Arbeitgeber: Universal-Job AG
Kontaktperson:
Universal-Job AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Qualitätstechniker 100% (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Qualitätssicherung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Qualitätssicherung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu implementieren. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Qualitätssicherung und Messtechnik verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und dessen Produkte. Recherchiere die Geschichte und die Werte des Unternehmens, um im Gespräch zu demonstrieren, dass du gut zur Unternehmenskultur passt und langfristig zum Erfolg beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualitätstechniker 100% (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Qualitätstechnikers erforderlich sind. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Qualitätssicherung und Messtechnik hervor. Zeige auf, wie deine technische Ausbildung und deine Kenntnisse in IATF 16949 und ISO 9001 dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben individuell für diese Position. Erkläre, warum du dich für das Unternehmen interessierst und wie du zur kontinuierlichen Verbesserung der Qualitätsstandards beitragen kannst. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universal-Job AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Qualitätstechnikers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Prüfmethoden, Messsystemen und Qualitätsstandards vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Geschichte und die Werte des Unternehmens. Da es sich um einen Technologieführer mit einer langen Tradition handelt, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten
Da analytisches Denken eine Schlüsselqualifikation für diese Rolle ist, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Problemlösung und zur systematischen Analyse von Kundenreklamationen demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit Korrekturmaßnahmen erfolgreich umgesetzt hast.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung im Bereich Qualitätssicherung. Dies zeigt, dass du proaktiv und engagiert bist.