Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Landwirte in der Schweinemast und Ferkelerzeugung, analysiere Daten und optimiere Prozesse.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer Fleischerzeuger-Ring in Bayern mit Fokus auf Qualität und Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten, Dienstfahrzeug und attraktive Sozialleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das die Landwirtschaft revolutioniert und echten Einfluss hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Landwirtschaftliche Ausbildung und gute EDV-Kenntnisse sind erforderlich; Teamgeist und Kontaktfreudigkeit sind ein Plus.
- Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf 12 Monate befristet, mit Aussicht auf eine dauerhafte Anstellung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen eine/n Ringberater/in für den Bezirk des Fleischerzeuger-ringes Oberfranken, Unterfranken und Mittelfranken zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit möglich mindestens 20,05 bis zu 40,10 Std./Woche.
Ihre Aufgaben:
- Datenerfassung und Leistungsprüfung mit entsprechender Auswertung unserer Mitgliedsbetriebe
- Produktionstechnische Beratung in der Schweinemast, Ferkelerzeugung und Jungsauenselektion
- Datenerfassung und Berechnung zur Wirtschaftlichkeit der Betriebszweige
Wir bieten:
- Ausgezeichnete Arbeitsbedingungen
- Freiraum für berufliches Engagement
- Eigenverantwortliches Arbeiten, flexible Arbeitsgestaltung
- Leistungsorientiertes Gehalt und Sozialleistungen in Anlehnung an den öffentlichen Dienst, arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung (ZVK)
- Dienstfahrzeug, Laptop, Diensthandy
- Strukturierte Einarbeitung
Zu Ihren Kenntnissen gehören:
- Landwirtschaftliche Ausbildung (Meister, Techniker, HLS, BSc oder Master), im Idealfall praktische Kenntnisse in der Schweinemast/Ferkelerzeugung
- Freude an neuen Aufgaben, Teamfähigkeit und Kontaktfreudigkeit
- Gute Deutschkenntnisse
- Gute EDV-Kenntnisse
- Führerschein Kl. B
Die Stelle ist zunächst auf 12 Monate befristet, mit Aussicht auf eine dauerhafte Anstellung.
Wir suchen: Ringberater Arbeitgeber: LKV Bayern e.V.
Kontaktperson:
LKV Bayern e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wir suchen: Ringberater
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Schweinemast und Ferkelerzeugung. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und bereit bist, innovative Lösungen anzubieten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Landwirtschaft und der Tierhaltung. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Bedürfnisse der Betriebe in deiner Region zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Wirtschaftlichkeit der Betriebszweige vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Betriebe unterstützen kannst, ihre Effizienz zu steigern und Kosten zu senken.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kontaktfreudigkeit in persönlichen Gesprächen. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit den Mitgliedsbetrieben ist und wie du deren Anliegen ernst nimmst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wir suchen: Ringberater
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere den Fleischerzeugerring und seine Tätigkeitsbereiche. Verstehe die Anforderungen und Erwartungen an die Ringberater, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine landwirtschaftliche Ausbildung und relevante Erfahrungen in der Schweinemast oder Ferkelerzeugung hervorhebt. Achte darauf, alle wichtigen Kenntnisse und Fähigkeiten klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Freude an neuen Aufgaben, Teamfähigkeit und Kontaktfreudigkeit betonst. Erkläre, warum du die ideale Person für die Stelle bist und wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und Nachweise über deine Qualifikationen, vollständig und fehlerfrei sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LKV Bayern e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Da die Stelle einen starken Fokus auf die Schweinemast und Ferkelerzeugung hat, solltest du dich auf Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Rolle als Ringberater/in ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Das kann durch Projekte oder Erfahrungen aus deiner Ausbildung geschehen.
✨Präsentiere deine EDV-Kenntnisse
Gute EDV-Kenntnisse sind wichtig für die Datenerfassung und Auswertung. Sei bereit, über Software oder Tools zu sprechen, die du bereits verwendet hast, und wie sie dir bei der Arbeit helfen können.
✨Frage nach den Einarbeitungsprozessen
Da eine strukturierte Einarbeitung angeboten wird, ist es sinnvoll, Fragen dazu zu stellen. Zeigt dein Interesse an einer langfristigen Entwicklung im Unternehmen und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unterstützung zu erfahren, die dir geboten wird.