Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und organisiere die hauswirtschaftlichen Bereiche mit einem tollen Team.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das sich auf hochwertige Dienstleistungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und ein kreatives Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte den Alltag der Bewohner mit und bringe deine Ideen in eine abwechslungsreiche Küche ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Hauswirtschaft und erste Führungserfahrung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und bietet Raum für persönliche Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Leitung und Organisation der hauswirtschaftlichen Bereiche
Personalplanung, Mitarbeitendenentwicklung und Motivation
Organisation der Arbeitsabläufe und Überwachung der internen und externen Dienstleistungsprozesse
Anfertigen von Dienst-, Urlaubs- und Einsatzplänen
Umsetzung der Qualitäts- und Hygienestandards inkl. HACCP und Sicherstellung der wirtschaftlichen Betriebsführung
Mitwirkung bei der Gestaltung und Umsetzung von bewohnerorientierten Anforderungen und Abläufen
Organisieren von Pflichtschulungen
Organisation, Überwachung und Einhaltung der rechtlichen und wirtschaftlichen Vorgaben
Arbeiten mit einem Warenwirtschaftsprogramm
Speiseplanung gekennzeichnet durch saisonale, abwechslungsreiche Küche
Die Stelle ist unbefristet und in Teilzeit (30 Std./Woche).
Sie bringen mit:
- Abgeschlossene Ausbildung in der Hauswirtschaft und vorzugsweise erste Erfahrungen als Leitung von Teams.
- Motivation zur Implementierung und Weiterentwicklung neuer Versorgungskonzepte.
- Kenntnisse in Warenwirtschaftssystemen und gute EDV-Kenntnisse.
- Hohe Ansprüche an Qualität, Service und Zuverlässigkeit.
- Stärken in Kommunikations- und Konfliktfähigkeit sowie Belastbarkeit, Flexibilität und Kreativität.
Hauswirtschaftliche*r Betriebsleiter*in, Hauswirtschaftsleiter *in (m/w/d) Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hauswirtschaftliche*r Betriebsleiter*in, Hauswirtschaftsleiter *in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Hauswirtschaft zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Hauswirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du über neue Versorgungskonzepte und Hygienestandards informiert bist. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Mitarbeitermotivation vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. Das wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Website, um dich über die Unternehmenskultur von StudySmarter zu informieren. Wenn du verstehst, was uns wichtig ist, kannst du deine Antworten im Vorstellungsgespräch besser anpassen und zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauswirtschaftliche*r Betriebsleiter*in, Hauswirtschaftsleiter *in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als hauswirtschaftliche*r Betriebsleiter*in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse in der Hauswirtschaft.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auf deine Motivation zur Implementierung neuer Versorgungskonzepte ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lass es von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Hauswirtschaft und wie du Teams leitest. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Personalplanung und Mitarbeitendenentwicklung zeigen.
✨Kenntnisse über HACCP und Qualitätsstandards
Sei bereit, über deine Kenntnisse in Bezug auf Hygienestandards und HACCP zu sprechen. Zeige, dass du die Bedeutung dieser Standards verstehst und wie du sie in der Praxis umsetzt.
✨Präsentiere deine Organisationsfähigkeiten
Da die Stelle Organisation und Überwachung erfordert, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du Arbeitsabläufe optimiert hast oder Dienstpläne erstellt hast. Dies zeigt deine Fähigkeit zur effizienten Betriebsführung.
✨Zeige deine Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich kommuniziert oder Konflikte gelöst hast. Diese Fähigkeiten sind entscheidend für die Leitung eines Teams und die Zusammenarbeit mit anderen.