Waldorferzieher/in

Waldorferzieher/in

Göppingen Teilzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue fröhliche Kinder und setze die Waldorfpädagogik liebevoll um.
  • Arbeitgeber: Ein engagierter Kindergarten in einer charmanten Stadtvilla mit eigenem Garten in Göppingen.
  • Mitarbeitervorteile: Teilzeitstelle mit flexiblen Stunden und einem unterstützenden Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines aufgeschlossenen Teams und bring Freude in das Leben der Kinder.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freude an der Arbeit mit Kindern und Kommunikationsbereitschaft sind wichtig.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung per E-Mail!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

Für unsere Kindergartengruppe in Göppingen suchen wir ab sofort eine/n Waldorferzieher/in als Elternzeitvertretung in Teilzeit (40 - 60 %), die/der Freude an einer fröhlichen Kinderschar hat, begeistert und liebevoll die Waldorfpädagogik umsetzen möchte und eine hohe Kommunikationsbereitschaft mit sich bringt.

Unser Kindergarten befindet sich in einer alten Stadtvilla mit eigenem Garten in einem ruhigen, aber zentral gelegenen Wohnviertel mitten in Göppingen. Hier werden zwei unserer drei Kindergartengruppen mit Kindern von drei Jahren bis zum Schuleintritt betreut.

Es erwartet Sie ein aufgeschlossenes Team, eine engagierte Elternschaft und viele freudige Kinder - die sich alle auf Ihre Bewerbung freuen!

Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann richten Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per Mail an: bewerbung@waldorfschule-goeppingen.de

Schulverein Freie Waldorfschule Filstal e.V.
Ahornstr. 41
73035 Göppingen

Vereinigung der Waldorf-Kindertageseinrichtungen Baden-Württemberg e.V.
Heubergstraße 18, 70188 Stuttgart

Waldorferzieher/in Arbeitgeber: Schulverein Freie Waldorfschule Filstal E.v.

Die Freie Waldorfschule Filstal e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem inspirierenden Umfeld zu arbeiten, das von einer engagierten Gemeinschaft und einer liebevollen Atmosphäre geprägt ist. In unserem Kindergarten in Göppingen profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, einem unterstützenden Team und der Chance, Ihre pädagogischen Fähigkeiten in der Waldorfpädagogik weiterzuentwickeln. Genießen Sie die Vorzüge eines ruhigen, zentralen Standorts mit einem eigenen Garten, der eine ideale Umgebung für die kreative Entfaltung der Kinder bietet.
S

Kontaktperson:

Schulverein Freie Waldorfschule Filstal E.v. HR Team

bewerbung@waldorfschule-goeppingen.de

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Waldorferzieher/in

Tip Nummer 1

Zeige deine Begeisterung für die Waldorfpädagogik in deinem persönlichen Gespräch. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Philosophie in deiner Arbeit umsetzen möchtest.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Werte und Ansätze der Freien Waldorfschule Filstal e.V. und bringe diese in das Gespräch ein. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, Teil des Teams zu werden.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk! Vielleicht kennst du bereits jemanden, der in der Waldorfpädagogik arbeitet oder dort tätig ist. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 4

Bereite Fragen vor, die du während des Interviews stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Stelle, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über das Team und die Einrichtung zu erfahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Waldorferzieher/in

Waldorfpädagogik
Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Kreativität
Organisationstalent
Flexibilität
Beobachtungsfähigkeiten
Konfliktlösungskompetenz
Engagement für die frühkindliche Bildung
Freude an der Arbeit mit Kindern
Interkulturelle Kompetenz
Empathie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Waldorfpädagogik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit der Waldorfpädagogik auseinandersetzen. Zeige in deinem Anschreiben, dass du die Prinzipien und Werte dieser Erziehungsmethode verstehst und schätzt.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und deine Kommunikationsbereitschaft betonen. Erwähne spezifische Erfahrungen, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Bereite deinen Lebenslauf vor: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Erfahrungen im Bereich der frühkindlichen Erziehung hervorhebt. Füge auch Weiterbildungen oder spezielle Qualifikationen hinzu, die für die Position von Bedeutung sind.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schulverein Freie Waldorfschule Filstal E.v. vorbereitest

Zeige deine Begeisterung für die Waldorfpädagogik

Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für die Waldorfpädagogik zu teilen. Erkläre, wie du diese in deiner Arbeit umsetzen möchtest und welche Erfahrungen du bereits damit gemacht hast.

Kommunikationsbereitschaft demonstrieren

Da eine hohe Kommunikationsbereitschaft gefordert ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennen, in denen du erfolgreich mit Eltern, Kollegen oder Kindern kommuniziert hast.

Teamfähigkeit betonen

Das Team ist aufgeschlossen und freut sich auf neue Mitglieder. Teile deine Erfahrungen in der Teamarbeit und wie du zur positiven Atmosphäre beitragen kannst.

Vorbereitung auf Fragen zur Kinderbetreuung

Erwarte Fragen zu deiner Herangehensweise an die Betreuung von Kindern im Alter von drei Jahren bis zum Schuleintritt. Überlege dir, wie du die Bedürfnisse der Kinder in dieser Altersgruppe am besten unterstützen kannst.

S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>