Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Informationssicherheitsstrategie und optimiere unser ISMS im Team.
- Arbeitgeber: Beckhoff Automation ist ein innovatives Unternehmen in der Automatisierungstechnik.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Informationssicherheit und arbeite an spannenden Projekten mit globalem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Wirtschaft, Erfahrung in Informationssicherheit und ISO27001-Zertifizierung erforderlich.
- Andere Informationen: Du wirst eng mit der Geschäftsführung zusammenarbeiten und internationale Standards setzen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Firma: Beckhoff Automation GmbH & Co. KG
Einsatzort: Verl
Aufgaben:
- Gesamtverantwortung für die strategische Weiterentwicklung und Umsetzung der Informationssicherheitsstrategie von Beckhoff im Team mit den bestehenden Fachstellen und -abteilungen.
- Betrieb und ständige Optimierung eines Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS).
- Setzen von internationalen Standards im Unternehmen entsprechend eines einheitlichen weltweiten Workflows.
- Durchführung von Risikoanalysen und Erstellung von Sicherheitskonzepten.
- Überwachung und Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheitsrichtlinien und -standards.
- Schulung und Sensibilisierung der Mitarbeitenden sowie Beratung von Fachbereichen im Bereich Informationssicherheit.
- Enge Abstimmung, Zusammenarbeit und Reporting mit bzw. an die Geschäftsführung.
Qualifikationen:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich (Wirtschafts-)Informatik, Wirtschaftswissenschaften, Informationssicherheit oder vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung im Bereich Informationssicherheit und Compliance einschließlich Erfahrung in der ISO27001-Zertifizierung; Erfahrung in der TISAX-Zertifizierung ist erwünscht, jedoch nicht zwingend erforderlich.
- Umfassende technische Kenntnisse und Erfahrung in Informationssicherheitsstandards wie NIS2, BSI-Grundschutz sowie hinsichtlich Anforderungen des Datenschutzes.
- Ausgeprägte Fähigkeiten in der Projektplanung und im Projektmanagement.
- Ausgezeichnetes strategisches und unternehmerisches Denken und Handeln in langfristigen Perspektiven.
- Hands-on-Mentalität mit ausgeprägter Lösungsorientierung für effiziente Arbeitsergebnisse.
- Hohe Flexibilität, ausgeprägte Einsatz- und Leistungsbereitschaft sowie eine hohe Ergebnisorientierung und Vertrauenswürdigkeit.
- Ausgeprägte Teamfähigkeit, souveränes Auftreten, einbeziehendes und vermittelndes Kommunikationsverhalten sowie ein gutes Durchsetzungsvermögen.
- Kompetentes, gewinnbringendes sowie auch international sicheres Auftreten.
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Informationssicherheitsbeauftragter (ISB) / Chief Information Security Officer (CISO) (m/w/d) Arbeitgeber: Beckhoff Automation
Kontaktperson:
Beckhoff Automation HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Informationssicherheitsbeauftragter (ISB) / Chief Information Security Officer (CISO) (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Informationssicherheit zu vernetzen. Nimm an relevanten Gruppen und Diskussionen teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Besuche Konferenzen, Workshops oder Webinare, die sich mit Informationssicherheit und Compliance beschäftigen. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit Entscheidungsträgern in Kontakt zu treten.
✨Aktuelle Trends verfolgen
Halte dich über die neuesten Entwicklungen und Trends in der Informationssicherheit auf dem Laufenden. Abonniere Fachzeitschriften oder Blogs, um dein Wissen zu vertiefen und in Gesprächen kompetent auftreten zu können.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Erfahrungen im Bereich Informationssicherheit bieten. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und einen Vorteil gegenüber anderen Bewerbern zu erlangen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Informationssicherheitsbeauftragter (ISB) / Chief Information Security Officer (CISO) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich Informationssicherheit, insbesondere deine Kenntnisse in ISO27001 und NIS2. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur strategischen Weiterentwicklung der Informationssicherheitsstrategie beitragen können.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position des Informationssicherheitsbeauftragten interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Hands-on-Mentalität und Lösungsorientierung dir helfen werden, die Herausforderungen in dieser Rolle zu meistern.
Belege deine Teamfähigkeit: Hebe in deiner Bewerbung hervor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Beschreibe konkrete Situationen, in denen du durch dein Kommunikationsverhalten und Durchsetzungsvermögen zum Erfolg eines Projekts beigetragen hast.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass deine Bewerbung sowohl in Deutsch als auch in Englisch fehlerfrei ist. Verwende eine klare und professionelle Sprache, um deine Verhandlungssicherheit in beiden Sprachen zu demonstrieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Beckhoff Automation vorbereitest
✨Verstehe die Informationssicherheitsstrategie
Informiere dich im Vorfeld über die spezifische Informationssicherheitsstrategie von Beckhoff. Zeige im Interview, dass du die strategischen Ziele und Herausforderungen verstehst und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele für Risikoanalysen vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, in denen du Risikoanalysen durchgeführt und Sicherheitskonzepte erstellt hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Fachwissen.
✨Demonstriere deine Projektmanagementfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Projektmanagement zu sprechen. Hebe hervor, wie du Projekte erfolgreich geplant und umgesetzt hast, insbesondere im Bereich Informationssicherheit.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle enge Abstimmungen mit der Geschäftsführung erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert und sie überzeugt hast.