Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Montessori-Pädagogik und entwickle sie strategisch weiter.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer Förderkreis für Montessori-Pädagogik in Landshut.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, tägliches Mittagessen und JobRad warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bildung mit einem motivierten Team und viel Gestaltungsspielraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulstudium mit pädagogischem Schwerpunkt und Erfahrung in der Montessori-Pädagogik erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeite in einer modernen Umgebung im schönen Geisenhausen bei Landshut.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Montessori-Pädagogik in unseren Einrichtungen strategisch vorantreiben und langfristig weiterentwickeln
- Sicherstellen der Bildungsqualität mit Einführung des Montessori Qualitätsrahmens
- Personalgewinnung und Personalentwicklung
- Weiterentwicklung des Raumprogramms
- Kinder-, Schüler- und Familiengewinnung
- Öffentlichkeitsarbeit und Bildungsmarketing
- Verbandsarbeit und Vernetzung lokal, national und international
Ihr Profil
- Einschlägiges Hochschulstudium mit pädagogischem Schwerpunkt
- Fundierte Kenntnisse im Bereich Montessori-Pädagogik, vorzugsweise mit Montessori-Diplom, und in der bayerischen Bildungslandschaft
- Langjährige Führungserfahrung in Bildungseinrichtungen und Erfahrungen mit Prozessen, die für den Ablauf in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen erforderlich sind
- Freude an unternehmerischem Handeln, konzeptioneller Arbeit und der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern wie Mitarbeitenden, Familien, Behörden und der Öffentlichkeit
- teamorientierter, strategischer und wertschätzender Führungsstil
Unser Angebot
- Vielfältiges und verantwortungsvolles Aufgabenfeld mit großem Gestaltungspotenzial und der Möglichkeit, mit Ihrem Knowhow, unsere Bildungseinrichtungen maßgeblich voranzubringen
- Hochmotivierte pädagogische Teams, Einrichtungsleitungen und Vereinsvorstand
- Moderne Arbeitsumgebung auf dem Montessori Campus in Geisenhausen bei Landshut
- Attraktive Vergütung mit Zusatzleistungen, wie täglichem Mittagessen und JobRad
- Übertariflicher Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
- Einen Arbeitsplatz in der florierenden Region Landshut mit abwechslungsreichem Kultur- und Freizeitangebot, einem hohen Maß an Lebensqualität und bezahlbarem Wohnraum
Bewerbung an Vorstand Christian Lupp, Förderkreis Montessori-Pädagogik Landshut e.V., Lorenzerstraße 12, 84144 Geisenhausen
Pädagogische Geschäftsführung (m/w/d) im Förderkreis Montessori-Pädagogik Landshut Arbeitgeber: Montessori Dachverband Deutschland e.V.
Kontaktperson:
Montessori Dachverband Deutschland e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Geschäftsführung (m/w/d) im Förderkreis Montessori-Pädagogik Landshut
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit anderen Fachleuten im Bereich Montessori-Pädagogik und informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst wertvolle Einblicke in die Organisation gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in relevanten Verbänden oder Netzwerken. Die Teilnahme an Veranstaltungen oder Workshops kann dir helfen, wichtige Kontakte zu knüpfen und deine Sichtbarkeit in der Montessori-Community zu erhöhen. So kannst du auch direkt mit Entscheidungsträgern in Kontakt treten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dich intensiv mit den Werten und der Philosophie der Montessori-Pädagogik auseinandersetzt. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Ansätze zur Umsetzung in Bildungseinrichtungen entwickeln kannst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Chancen in der bayerischen Bildungslandschaft. Zeige in Gesprächen, dass du die lokalen Gegebenheiten verstehst und innovative Ideen hast, um die Montessori-Pädagogik in dieser Region weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Geschäftsführung (m/w/d) im Förderkreis Montessori-Pädagogik Landshut
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position der pädagogischen Geschäftsführung. Erkläre, warum du dich für Montessori-Pädagogik begeisterst und wie du zur Weiterentwicklung der Einrichtungen beitragen möchtest.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine langjährige Führungserfahrung in Bildungseinrichtungen sowie deine Kenntnisse im Bereich Montessori-Pädagogik. Nenne konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen belegen.
Zeige deine Teamorientierung: Da die Position einen teamorientierten und wertschätzenden Führungsstil erfordert, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern verdeutlichen. Beschreibe, wie du erfolgreich mit Mitarbeitenden, Familien und Behörden kommuniziert hast.
Präsentiere deine strategischen Ideen: Nutze die Gelegenheit, um deine strategischen Ideen zur Weiterentwicklung der Bildungsqualität und des Raumprogramms darzulegen. Zeige, dass du innovative Ansätze hast, um die Montessori-Pädagogik in den Einrichtungen voranzutreiben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Montessori Dachverband Deutschland e.V. vorbereitest
✨Kenntnis der Montessori-Pädagogik
Stelle sicher, dass du fundierte Kenntnisse über die Montessori-Pädagogik hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele zu nennen, wie du diese Prinzipien in der Vergangenheit angewendet hast und wie du sie strategisch weiterentwickeln möchtest.
✨Führungserfahrung betonen
Hebe deine langjährige Führungserfahrung hervor. Sei bereit, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich ein Team geleitet hast und welche Methoden du verwendet hast, um eine positive und wertschätzende Arbeitsatmosphäre zu schaffen.
✨Öffentlichkeitsarbeit und Vernetzung
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit und im Bildungsmarketing zu sprechen. Überlege dir, wie du die Sichtbarkeit der Einrichtung erhöhen und lokale sowie internationale Netzwerke aufbauen kannst.
✨Strategisches Denken zeigen
Zeige während des Interviews, dass du strategisch denken kannst. Diskutiere deine Ideen zur Weiterentwicklung des Raumprogramms und wie du die Bildungsqualität langfristig sichern möchtest. Dies zeigt dein unternehmerisches Handeln und deine konzeptionelle Denkweise.