Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die kaufmännischen Bereiche des FC Erzgebirge Aue und manage Finanzen, Vertrieb und Personal.
- Arbeitgeber: Der FC Erzgebirge Aue ist ein traditionsreicher Fußballverein mit 13 Sportabteilungen und über 9.500 Mitgliedern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsbedingungen, ein motiviertes Team und eine leistungsorientierte Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft eines erfolgreichen Vereins und arbeite eng mit der sportlichen Leitung zusammen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft oder Sportmanagement und mehrjährige Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 31. März 2025 einreichen, um Teil dieses dynamischen Teams zu werden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Beginn der Tätigkeit: zum 01. Juli 2025 (vorzugsweise eher - Einarbeitungszeitraum)
Der FC Erzgebirge Aue e.V. ist ein traditionsreicher Verein mit Fußball-Herz und weiteren 13 Abteilungen in verschiedenen Sportarten. In den zurückliegenden 25 Jahren hat der Club aus dem sächsischen Aue-Bad Schlema mehrheitlich Fußball in der 2. Bundesliga gespielt und nimmt derzeit am Spielbetrieb in der 3. Liga teil. Der Verein hat aktuell 9.504 Mitglieder, ist tief in der Region verwurzelt und verfolgt ambitionierte sportliche und wirtschaftliche Ziele. Zur Verstärkung der Vereinsführung suchen wir zum 01. Juli 2025 einen kaufmännischen Geschäftsführer (m/w/d).
Ihre Aufgaben:
- Gesamtverantwortung für die kaufmännischen Bereiche des Vereins insbesondere Finanzmanagement, Controlling, Einkauf, Vertrieb, Recht, Personalwesen
- Ansprechpartner für Fach- und Regionalverbände (DFB / DFL), Verwaltungen und deren Ämter (Kommune, Kreis, Land, Bund) sowie alle Abteilungen
- Strategische und operative Planung sowie Kontrolle und Management der Vereinsfinanzen
- Verantwortung für die Erstellung des Jahresbudgets sowie die Überwachung von Liquidität und Rentabilität des Vereins
- Organisation, Steuerung und Optimierung von Einnahmequellen in den Vertriebsbereichen Sponsoring, Ticketing, Merchandising
- Leitung der kaufmännischen Abteilungen und enge Zusammenarbeit mit dem sportlichen Geschäftsführer im Kontext zu den sportlichen Zielen
- Organisation, Verwaltung und Leitung des Gremienmanagements
- Kommunikation und Verhandlung mit externen Partnern, Sponsoren
- Verantwortung für die strategische Weiterentwicklung des Vereins, bezogen auf die Ablauforganisation und Struktur der Geschäftsstelle, insbesondere bei der Personalplanung und -entwicklung
- Fortschreibung einer Kommunikations- und Marketingstrategie für die regionale Marke FC Erzgebirge Aue mit nationalem Bekanntheitsgrad
- Verantwortung für die Einführung eines geschlossenen ERP-Systems inklusive der Digitalisierung von Standardprozessen (Datenschutz, Informationssicherheit, KI)
- Weiterentwicklung des Vereinsprofils mit positiver Außendarstellung
- Stetige Verbesserung der internen und externen Kommunikation
Ihr Profil:
- Vorzugsweise abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Betriebswirtschaft, Sportmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Erfahrung in einer leitenden Position im kaufmännischen Bereich, idealerweise im Fußball- oder Sportumfeld
- Erfahrung im Bereich der aktuell gültigen Zulassungs-/ Lizenzierungsverfahren zum Spielbetrieb der DFL / DFB wünschenswert
- Fundierte Kenntnisse im Bereich Finanz- und Rechnungswesen, Budgetplanung und Controlling
- Erfahrung im Umgang mit Sponsoren, Partnern und Gremien
- Ausgeprägte Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten sowie eine hohe Sozialkompetenz
- Sie setzen Prioritäten, haben ein hohes Maß an Belastbarkeit sowie Flexibilität und Elastizität
- Sie sind gut organisiert, arbeiten strukturiert und lösungsorientiert
- Identifikation mit den Zielen und Werten des FC Erzgebirge Aue e.V.
Wir bieten:
- Eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen und erfolgreichen Fußballverein
- Eine enge Zusammenarbeit mit der sportlichen Leitung und der gesamten Vereinsführung
- Gestaltungsspielraum in der Weiterentwicklung des Vereins
- Ein motiviertes und engagiertes Team
- Entlohnung auf Basis einer Grundvergütung und einem leistungsorientierten Bestandteil im Rahmen einer kurz- und mittelfristigen Zielvereinbarung
Wenn Sie eine berufliche Perspektive in einer verantwortungsvollen Führungsposition suchen und die Zukunft des FC Erzgebirge Aue aktiv mitgestalten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Bewerbung: Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive Ihrer Gehaltsvorstellungen (Bestandteil fix / variabel) bis spätestens 31. März 2025 an: FC Erzgebirge Aue e.V. Vorsitzender des Aufsichtsrates Nico Dittmann, persönlich Gerd-Schädlich-Platz 1 08280 Aue-Bad Schlema
Kaufmännischer Geschäftsführer (m/w/d) FC Erzgebirge Aue e.V. Arbeitgeber: FC Erzgebirge Aue e.V.
Kontaktperson:
FC Erzgebirge Aue e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kaufmännischer Geschäftsführer (m/w/d) FC Erzgebirge Aue e.V.
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen im Fußball- und Sportmanagement zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen, Messen oder Seminare, die mit dem FC Erzgebirge Aue oder ähnlichen Vereinen in Verbindung stehen, um wertvolle Einblicke und Verbindungen zu gewinnen.
✨Bringe deine Leidenschaft zum Ausdruck
Zeige in Gesprächen und Netzwerken deine Begeisterung für den FC Erzgebirge Aue und den Fußball im Allgemeinen. Deine Identifikation mit den Werten des Vereins kann ein entscheidender Faktor sein, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Informiere dich über aktuelle Entwicklungen
Halte dich über die neuesten Trends und Herausforderungen im Fußball- und Sportmanagement auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du die aktuellen Themen und Herausforderungen des Vereins verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Bereite dich auf Verhandlungen vor
Da die Position viel Kommunikation und Verhandlung mit externen Partnern erfordert, übe deine Verhandlungsfähigkeiten. Simuliere Gespräche, um sicherzustellen, dass du selbstbewusst und überzeugend auftrittst, wenn es darum geht, Sponsoren und Partner zu gewinnen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufmännischer Geschäftsführer (m/w/d) FC Erzgebirge Aue e.V.
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die der FC Erzgebirge Aue e.V. sucht. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Ziele des Vereins eingeht. Zeige, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Erreichung dieser Ziele beitragen können.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im kaufmännischen Bereich, insbesondere im Sport- oder Fußballumfeld. Nenne konkrete Beispiele für deine Erfolge in ähnlichen Positionen.
Schließe Gehaltsvorstellungen ein: Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellungen klar und transparent in deine Bewerbungsunterlagen aufzunehmen, da dies ein wichtiger Bestandteil der Bewerbung ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FC Erzgebirge Aue e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Vereinswerte
Informiere dich gründlich über die Werte und Ziele des FC Erzgebirge Aue e.V. und zeige in deinem Interview, dass du dich mit diesen identifizieren kannst. Dies wird deine Motivation und dein Engagement für die Position unterstreichen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du deine Fähigkeiten im Finanzmanagement, Controlling oder in der Zusammenarbeit mit Sponsoren unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Kenntnis der Branche
Zeige, dass du über aktuelle Entwicklungen im Fußball- und Sportumfeld informiert bist, insbesondere über die DFL/DFB Zulassungs- und Lizenzierungsverfahren. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in die spezifischen Anforderungen des Vereins einzuarbeiten.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Rolle viel Kommunikation und Verhandlung mit externen Partnern erfordert, solltest du während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, klar und präzise zu sprechen und auf Fragen strukturiert zu antworten.