Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden bei der Einführung von Microsoft 365 und leite spannende Projekte.
- Arbeitgeber: adesso ist ein innovatives Unternehmen, das digitale Lösungen für namhafte Kunden entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und Zugang zu einer großen M365-Community.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft mit und arbeite in einem dynamischen Team an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Breites Wissen in Microsoft 365 und gute Kenntnisse in hybriden Infrastrukturen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Du wirst Teil eines interdisziplinären Teams und kannst deine Ideen aktiv einbringen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Du möchtest von einer großen M365-Community profitieren und unter Einsatz aktueller Technologien bei namhaften Kunden arbeiten? Bist du motiviert, dein Wissen in vielfältigen Projekten einzusetzen und für unsere Kunden die digitale Zukunft programmieren? Dann bist du bei uns im Microsoft-Team bei adesso genau richtig!
In interdisziplinären Projektteams bist du zuständig für die Konzeption, Realisierung und Integration anspruchsvoller Anwendungen und Unternehmensportalen auf der Basis von Microsoft Technologien. Dabei begleitest du als fachliche und technische Ansprechperson für digitale Lösungen namhafte, internationale Unternehmen sowie Hidden Champions von der Entwicklung einer Vision bis zur Implementierung von digitalen Lösungen und weiteren Technologien.
Im Detail übernimmst du dabei folgende Aufgaben:
- Du bist verantwortlich für die fachliche und technische Beratung bei der Einführung von Microsoft 365 und begleitest den Kunden während des gesamten Projektverlaufs.
- Du analysierst die bestehende Infrastruktur und erstellst aufbauend darauf technische Einführungs- und Betriebskonzepte.
- In Zusammenarbeit mit dem Kunden oder selbständig setzt du die erstellten Konzepte um.
- Darüber hinaus übernimmst du auch Aufgaben im Projektmanagement und leitest Microsoft-Projekte.
Du verfügst über ein breites Wissen in Microsoft 365. Du besitzt ein grundlegendes Verständnis von On-Premise Infrastrukturen. Du hast sehr gute Kenntnisse in hybriden Infrastrukturen mit Azure AD Connect, Exchange Hybrid etc. und entsprechenden Migrationen. Sehr gute Kommunikationsfähigkeit und eine selbständige sowie strukturierte Arbeitsweise zeichnen dich aus.
Microsoft 365 Infrastructure Engineer (all genders) Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Microsoft 365 Infrastructure Engineer (all genders)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Microsoft-Community zu vernetzen. Nimm an relevanten Gruppen und Diskussionen teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Halte Ausschau nach Meetups oder Konferenzen, die sich auf Microsoft 365 und Cloud-Technologien konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten dir die Möglichkeit, direkt mit Unternehmen in Kontakt zu treten und mehr über aktuelle Trends und Anforderungen zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Expertise! Erstelle ein Portfolio oder Blog, in dem du deine Erfahrungen und Projekte im Bereich Microsoft 365 dokumentierst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Wissen zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Microsoft 365 und hybriden Infrastrukturen recherchierst. Übe, deine Antworten klar und strukturiert zu präsentieren, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Microsoft 365 Infrastructure Engineer (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Microsoft 365 Infrastructure Engineer erforderlich sind.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die mit den Aufgaben und Anforderungen der Position übereinstimmen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Rolle passen.
Korrekturlesen: Überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Verstehe die Microsoft 365 Technologien
Mach dich mit den neuesten Funktionen und Entwicklungen von Microsoft 365 vertraut. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen kennst, sondern auch aktuelle Trends und Best Practices in der Branche verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest, insbesondere solche, die deine Fähigkeiten in der Implementierung und Integration von Microsoft-Technologien demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz zu untermauern.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle eine starke Kommunikationsfähigkeit erfordert, solltest du im Interview klar und strukturiert kommunizieren. Übe, technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären, als würdest du es einem Kunden präsentieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen, die dir helfen zu verstehen, wie das Team arbeitet und welche Unterstützung du erwarten kannst, um erfolgreich zu sein.