Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei medizinischen Tätigkeiten und Empfang von Patienten in einer modernen Praxis.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines freundlichen Teams in einer renommierten Gruppenpraxis für Innere Medizin in Wien.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kein Nachtdienst oder Wochenendarbeit, und ein angenehmes Arbeitsklima.
- Warum dieser Job: Lerne in einem dynamischen Umfeld und trage zur Gesundheit der Patienten bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Ordinationsassistent/in oder vergleichbar erforderlich.
- Andere Informationen: Langfristige Anstellung mit attraktiver Bezahlung und Entwicklungsmöglichkeiten.
Gruppenpraxis für Innere Medizin Dr Schnürer & Dr Schieder, Gesslgasse 19/1, A-1230 Wien. Wir suchen für unsere Kassenordination Innere Medizin (Kardiologie, Angiologie, Nephrologie) in 1230 Wien eine Ordinationshilfe /Ordinationsassistenz (m/w/d) für 30 -35 Wochenstunden mit abgeschlossenem Ordinationsassistenz-Kurs o-ä.
Medizinische Tätigkeiten je nach Ausbildung/nach Einschulung:
- Anamnesegespräch
- Blutdruck-Messung
- EKG-Aufzeichnung
- Anlegen/Abnehmen und Einspielen von 24h-Blutdruck und 24h-EKG-Holter
- BZ-/INR-Messung
- kleines Labor
Datenverarbeitung mit der Ordinationssoftware "CGM-PCPO".
Allgemeine Empfangstätigkeit:
- Telefondienst
- Patient/Innenempfang inkl. E-Card Abwicklung
- Kalender- und Terminverwaltung
Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Ordinationsassistenten/In oder zum Krankenpflegefachdienst oder zum Diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegepersonal notwendig.
Verlässliche und genaue Arbeitsweise und Teamfähigkeit.
Sicherer Umgang mit Computer.
Der Tätigkeit entsprechende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Stressresistenz.
Ausgezeichnete Umgangsformen sowie ein professionelles und gepflegtes Auftreten.
Bereitschaft, Neues zu lernen und Interesse an medizinischen Themen.
Eine 4 oder 5-Tage-Woche mit 30-35 Wochenstunden, keine Nachtdienste und keine Wochenenddienste.
Arbeit in einem angenehmen, freundlichen und kollegialen Arbeitsklima.
Bezahlung lt. Kollektivvertrag für Angestellte bei Ärzt/Innen, je nach Berufsgruppe ab ca € 2.400.- brutto/Monat auf Vollzeitbasis, mit der Bereitschaft zu Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung.
Langfristiges Arbeitsverhältnis.
Ordinationshilfe /Ordinationsassistenz mit abgeschlossenem Kurs (m/w/d) für 30 -35 Wochenstunden Arbeitgeber: Schnürer & Schieder Gruppenpraxis für Innere Medizin OG
Kontaktperson:
Schnürer & Schieder Gruppenpraxis für Innere Medizin OG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ordinationshilfe /Ordinationsassistenz mit abgeschlossenem Kurs (m/w/d) für 30 -35 Wochenstunden
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen medizinischen Bereiche, in denen die Praxis tätig ist, wie Kardiologie und Nephrologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut ins bestehende Team passt.
✨Tip Nummer 3
Praktische Fähigkeiten sind entscheidend. Wenn du bereits Erfahrung mit der Ordinationssoftware "CGM-PCPO" hast, erwähne dies. Falls nicht, zeige deine Bereitschaft, dich schnell in neue Software einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 4
Achte auf dein Auftreten während des Vorstellungsgesprächs. Ein professionelles und gepflegtes Erscheinungsbild sowie ausgezeichnete Umgangsformen können einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Chancen erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ordinationshilfe /Ordinationsassistenz mit abgeschlossenem Kurs (m/w/d) für 30 -35 Wochenstunden
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Ordinationsassistenten/In oder eine vergleichbare medizinische Ausbildung. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich an der Arbeit in einer Gruppenpraxis für Innere Medizin reizt. Gehe auf deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit Stress ein.
Anpassung an die Stellenbeschreibung: Gehe in deinem Anschreiben gezielt auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Stelle ein, wie z.B. Anamnesegespräche, Blutdruckmessungen und den Umgang mit der Ordinationssoftware. Zeige, dass du die nötigen Kenntnisse und Erfahrungen mitbringst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf die deutsche Sprache, da gute Sprachkenntnisse in Wort und Schrift gefordert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schnürer & Schieder Gruppenpraxis für Innere Medizin OG vorbereitest
✨Bereite dich auf medizinische Fachfragen vor
Da die Position eine Ordinationshilfe in einer Praxis für Innere Medizin ist, solltest du dich auf spezifische medizinische Fragen vorbereiten. Informiere dich über häufige Verfahren wie Blutdruckmessung und EKG-Aufzeichnung, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Gruppenpraxis ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Das kann durch frühere Erfahrungen oder Projekte geschehen, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Präsentiere deine Computerkenntnisse
Da der Umgang mit der Ordinationssoftware "CGM-PCPO" erforderlich ist, solltest du deine Computerkenntnisse betonen. Wenn du Erfahrung mit ähnlicher Software hast, erwähne dies und zeige deine Bereitschaft, neue Programme schnell zu erlernen.
✨Demonstriere deine Stressresistenz
In einem medizinischen Umfeld kann es stressig werden. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du unter Druck ruhig geblieben bist. Dies zeigt, dass du auch in hektischen Zeiten einen kühlen Kopf bewahren kannst.