Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate unsere Mitglieder in Milchviehhaltung und Betriebswirtschaft.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das Landwirte unterstützt und berät.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten im Home-Office und tolle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Landwirtschaft mit und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Master, Bachelor oder vergleichbare Abschlüsse in Agrarwissenschaften erforderlich.
- Andere Informationen: Ein eigener PKW ist notwendig, um zu unseren Mitgliedern zu gelangen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen zur Verstärkung unseres Beraterteams einen Berater (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. Wir betreuen unsere Mitglieder in allen Fragen rund um die Milchviehhaltung, der dazugehörenden Betriebswirtschaft und unterstützen zur allgemeinen Betriebsleitung.
Wir bieten Ihnen einen abwechslungsreichen und vielseitigen Arbeitsplatz im Innen- und Außendienst sowie im Home-Office. Des Weiteren warten auf Sie sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine Vergütung in Anlehnung an TV-L.
- Abschluss als Master, Bachelor, Dipl. Ing. agr., Techniker oder Landwirtschaftsmeister.
- Ein eigener PKW ist erforderlich.
- Fundierte Kenntnisse in der Landwirtschaft, insbesondere Milchviehhaltung und Betriebswirtschaft.
- Teamfähigkeit, selbstbestimmtes Agieren und Organisationstalent.
Rückfragen richten Sie gerne an den Geschäftsführer Matthias Gleichmann unter 0174/ 2407194. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Wir suchen: Berater (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit Arbeitgeber: Landw. Beratungsdienst Rindvieh Ilshofen e.V.
Kontaktperson:
Landw. Beratungsdienst Rindvieh Ilshofen e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wir suchen: Berater (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Landwirtschaft oder Milchviehhaltung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Milchviehhaltung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Lösungen für mögliche Probleme anbieten kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Betriebswirtschaft vor. Da dies ein wichtiger Teil der Stelle ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Kenntnisse in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Organisationstalent in Gesprächen. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Projekte organisiert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wir suchen: Berater (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Kenntnisse in der Landwirtschaft und Milchviehhaltung hervorhebt. Betone deine Teamfähigkeit und Organisationstalent.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmensphilosophie passen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landw. Beratungsdienst Rindvieh Ilshofen e.V. vorbereitest
✨Kenntnisse über Milchviehhaltung
Bereite dich darauf vor, dein Wissen über Milchviehhaltung und die damit verbundenen betriebswirtschaftlichen Aspekte zu demonstrieren. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche, um im Gespräch kompetent wirken zu können.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Selbstständigkeit und Organisationstalent
Bereite dich darauf vor, Situationen zu schildern, in denen du selbstständig Entscheidungen getroffen und Projekte organisiert hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, eigenverantwortlich zu arbeiten und deine Aufgaben effizient zu managen.
✨Fragen zur Weiterbildung
Zeige Interesse an den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Unternehmen bietet. Stelle Fragen dazu, wie du dich in der Rolle weiterentwickeln kannst und welche Schulungen oder Programme zur Verfügung stehen.