Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle das Backend für MOTOR-TALK.de und gestalte neue Features.
- Arbeitgeber: MOTOR-TALK.de ist Europas größte Online-Autocommunity mit über 63 Millionen Beiträgen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home Office, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Team-Events.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle eine Plattform mit sozialer Wirkung.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3 Jahre Erfahrung im Backend, Kenntnisse in Java, Scala und modernen Web-Frameworks.
- Andere Informationen: Wir bieten umfassende Einarbeitung und Unterstützung für deine persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Du hast Lust unsere Plattformen gemeinsam mit uns immer weiterzuentwickeln? Prima! :) Denn wir suchen ab sofort eine/n (Senior) Software Engineer Backend (m/w/d) für unser Team in München. Unsere Stelle ist in Vollzeit (40 Stunden) oder Teilzeit (ab 32 Stunden) in Form eines hybriden Arbeitsmodells zu besetzen.
MOTOR-TALK.de wurde 2001 gegründet und ist mit über 63 Millionen Beiträgen Europas größte Online-Autocommunity. MOTOR-TALK.de ist dabei ein Teil der gutefrage.net GmbH, der größten Frage-Antwort-Plattform im deutschsprachigen Raum. In rund 700 Foren und über 3.700 Blogs können sich MOTOR-TALKer mit Gleichgesinnten austauschen. Die markenneutrale Webseite MOTOR-TALK.de gilt dabei als Experten-Plattform für alle motorisierten Fortbewegungsmittel auf zwei, vier oder mehr Rädern. Der Fokus unserer Stelle liegt auf der Weiterentwicklung von MOTOR-TALK.de, ABER keine Angst Auto-Know-How ist dafür nicht erforderlich! :)
Aufgaben
- Du entwickelst mit Hilfe aktueller Technologien zusammen mit Deinem Team das Backend für unsere bestehenden Produkte (gutefrage.net und deren Verticals), wobei der Fokus auf unserer Plattform MOTOR-TALK.de liegt und Du damit ganz maßgeblich die Weiterentwicklung von MOTOR-TALK.de vorantreibst.
- Neue Features konzipierst und gestaltest Du in enger Abstimmung mit unserer Produktmanagerin und dem Team.
- Du setzt Deine Aufgaben in enger Abstimmung mit unserem Operations-Team um, wobei sich Deine Backend-Komponenten leicht mit unserem Frontend integrieren lassen.
- Dabei achtest Du darauf, wartbare und stabile Lösungen zu bauen, die Qualität durch Code Reviews sowie Tests hoch zu halten und erstellst verständliche technische Dokumentationen dazu.
Qualifikation
- Mind. 3 Jahre Berufserfahrung im Bereich Backend, um Zusammenhänge verstehen zu können, was sich durch Deine sehr guten Kenntnisse in Java und Scala widerspiegelt.
- Kenntnisse in Spring sind wünschenswert, mind. ein modernes Web-Framework ist ein Muss.
- Lust darauf, weitestgehend selbstorganisiert und agil zu arbeiten.
- Du solltest bereits Erfahrung mit Messaging-Systemen (RabbitMQ und Kafka) mitbringen.
- Idealerweise hast Du bereits Erfahrung mit funktionaler Programmierung und GraphQL gesammelt.
- Ein Pluspunkt sind zudem Erfahrungen in der Modernisierung bestehender Plattformarchitekturen sowie mit Cloudplattformen, wie AWS.
- Da unsere Produkte sowie unsere Unternehmenssprache Deutsch sind, mind. Deutschkenntnisse auf Level B2 / C1.
Benefits
- Dein Team arbeitet Dich umfassend in Deine neuen Aufgaben ein und steht Dir jederzeit mit Rat und Tat zur Seite, wobei wir gerne Wissen weitergeben, um Dich bei Deiner persönlichen und fachlichen Entwicklung zu unterstützen.
- Nachteule oder Morgenmensch? Wir lieben und leben flexible Arbeitszeiten, denn eine Work-Life Balance mit Rücksicht auf Dein Privatleben ist uns wichtig.
- Bei uns sind mehrere Tage mobiles Arbeiten, Home Office oder wie auch immer Du es nennen magst, pro Woche möglich!
- Da uns auch der persönliche Austausch wichtig ist, trifft sich unser Team zu 1-2 Teamtagen pro Woche im Büro.
- 30 Tage Urlaub zum Seele baumeln lassen sowie eine großzügige Sonderurlaubsregelung - u.a. sind der 24.12. und der 31.12. zusätzliche freie Tage.
- In unserem zentral gelegenen Büro zwischen Hacker- und Donnersbergerbrücke versorgen wir Dich mit Getränken für jeden Geschmack, frischem Bio-Obst und einer Frühstücks-Müsli-Bar.
- Mehrmals im Jahr treffen wir uns zu gemeinsamen Events, wie unserem Sommerfest und der Weihnachtsfeier und nehmen uns im Rahmen unseres mehrtägigen Hackathons Zeit für neue Ideen.
- Auch das Leben neben und nach dem Arbeitsleben ist uns wichtig: Wir nehmen Dich in unsere Gruppenunfallversicherung auf, die 24/7 weltweit greift, und unterstützen Dich mit einem Krankengeldzuschuss, Kind-krank-Tagen und 20% Arbeitgeberzuschuss zur bAV.
Dir gefällt, was Du liest? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung! Lass uns gerne wissen, zu wann Du unser Team verstärken kannst und wie Deine Gehaltsvorstellungen aussehen. Wir freuen uns auf Dich! :)
(Senior) Software Engineer Backend (m/w/d) Arbeitgeber: MOTOR-TALK.de

Kontaktperson:
MOTOR-TALK.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) Software Engineer Backend (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Backend-Bereich, insbesondere in Java, Scala und Spring. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Backend-Entwicklung und Systemarchitektur übst. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Weiterentwicklung von Plattformen. Teile Beispiele von Projekten, an denen du gearbeitet hast, und erkläre, wie du zur Verbesserung von bestehenden Systemen beigetragen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Software Engineer Backend (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als (Senior) Software Engineer Backend gefordert werden. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Unternehmenskultur und die spezifischen Aufgaben bei MOTOR-TALK.de eingeht. Hebe hervor, wie deine Erfahrungen mit Java, Scala und modernen Web-Frameworks zu den Zielen des Unternehmens passen.
Betone relevante Erfahrungen: Füge in deinem Lebenslauf alle relevanten beruflichen Stationen hinzu, die deine Fähigkeiten im Backend-Entwicklungsbereich unter Beweis stellen. Erwähne insbesondere deine Erfahrungen mit Messaging-Systemen wie RabbitMQ und Kafka sowie deine Kenntnisse in funktionaler Programmierung und Cloud-Plattformen.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da die Unternehmenssprache Deutsch ist, stelle sicher, dass du deine Deutschkenntnisse im Lebenslauf klar angibst. Wenn möglich, füge Nachweise oder Zertifikate hinzu, die dein Sprachniveau belegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MOTOR-TALK.de vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle einen starken Fokus auf Backend-Entwicklung hat, solltest Du Deine Kenntnisse in Java, Scala und Spring auffrischen. Sei bereit, Deine Erfahrungen mit Messaging-Systemen wie RabbitMQ und Kafka zu erläutern und eventuell auch praktische Beispiele zu geben.
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere Dich über die Kultur und Werte von MOTOR-TALK.de und gutefrage.net. Zeige im Interview, dass Du die Bedeutung von Teamarbeit und flexiblen Arbeitsmodellen schätzt und bereit bist, Dich in das bestehende Team einzufügen.
✨Präsentiere Deine Projekte
Bereite eine kurze Präsentation oder Zusammenfassung Deiner bisherigen Projekte vor, insbesondere solche, die funktionale Programmierung oder Cloud-Technologien beinhalten. Dies zeigt nicht nur Deine Fähigkeiten, sondern auch Dein Engagement für die Weiterentwicklung der Plattform.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Dies könnte sich auf die Teamstruktur, aktuelle Herausforderungen oder zukünftige Projekte beziehen. Es zeigt Dein Interesse an der Position und hilft Dir, mehr über die Rolle und das Unternehmen zu erfahren.