Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative KI-Lösungen und arbeite in einem agilen Team.
- Arbeitgeber: FINDIQ ist ein wachsendes Tech-Startup, das die Industrie revolutioniert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmodelle, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein junges Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Industrie und wachse persönlich und fachlich.
- Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss im MINT-Bereich und 4 Jahre relevante Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Office Pets sind willkommen und wir fördern Diversität!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
FINDIQ ist ein Tech-Startup aus der Industrieregion Ostwestfalen-Lippe in NRW, Deutschland. Wir sind angetreten, um den Generationenwechsel im Service industrieller Maschinen- und Anlagen anzuführen. Dazu bauen wir die erste KI-basierte Wissensplattform, mit der mittelständische Maschinenbauer bis globale Großbetriebe das Wissen ihrer Serviceexperten von heute, der Servicegeneration von morgen bereitstellen können. Anfang 2022 sind wir in unserer Heimat gestartet und wachsen seitdem stark international. Dazu brauchen wir dich!
Aufgaben
- Eine enge Zusammenarbeit in einem agilen Team nahe am Kunden
- Weiterentwicklung unserer Algorithmen und KI-Verfahren wie unserem intelligentem Diagnosesystem
- Verantwortung bei der Entwicklung neuartiger Verfahren im Bereich der Diagnose, Simulation und Datenanalyse mit industriellem Kontext
- Die Mitarbeit an einem modernen und getesteten Software-Stack
- Aufbau der Infrastruktur & Integration mit modernem AI-Tooling
Qualifikation
- Abgeschlossenes Masterstudium im MINT-Bereich
- Mindestens 4 Jahre Berufserfahrung in Forschung, Entwicklung oder Wissenschaft
- Kreativität, Engagement und Begeisterungsfähigkeit – auch für die StartUp-Kultur
- Sehr gute Kenntnisse mit dem Python Scientific Stack (NumPy, Pandas, SciPy, SymPy, etc.)
- Mathematische Fähigkeiten insbesondere im Bereich der Stochastik und Numerik
- Verständnis von maschinellen und bayesschen Lernverfahren, stochastischen Simulationsverfahren, sowie Allgemein Optimierungsverfahren und der bayesschen Statistik
- Bevorzugt Erfahrung mit Docker, Git, SQL- und NoSQL-Datenbanken
- Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Technologien und deren Einsatz in der Industrie
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Dich zeichnet aus:
- Du bringst ein hohes Verantwortungsbewusstsein mit für das, was du tust und was du im Sinne FINDIQs aufbaust
- Du denkst in Möglichkeiten und Lösungen, wenn es einmal herausfordernder wird
- Nachhaltiges Arbeiten – Du kennst die Folgen deiner Entscheidungen und Ideen und trägst sie langfristig mit
- Selbstorganisation liegt dir und du hast die Fähigkeit deine Aufgaben richtig zu priorisieren
- Dich treibt ein positives Menschenbild an und ein empathischer Umgang mit Partnern und im Team
- Begeisterung für die Industrie und Offenheit für neue Technologien zeichnet dich aus
Benefits
- Vertrauensvorschuss: Wir geben dir, was du brauchst, um die beste Version deiner selbst zu werden
- Flexibilität: Wir bieten ein Hybridmodell aus festen Office Tagen in Kombination mit remote Work
- Teamgeist: Werde Teil unseres jungen Teams, mit einer wertschätzenden Kultur und Spaß an der Arbeit
- Entwicklung: Ergreif die Chance, fachlich und persönlich über dich hinauszuwachsen
- StartUp-Einblick: Dich erwartet eine enge Zusammenarbeit mit und Einblicke in die Arbeit des Gründerteams
Weitere Benefits:
- bis zu einem Monat work from anywhere
- Workation und weitere Team-Events
- Bildungsurlaub (freiwillig) und bezahlte Fortbildungen/Coachings
- 30 Tage Urlaub
- Office Pets sind (nach Absprache) willkommen
- Ladestationen für Elektroautos (Standort Herford)
- Weiterbildungs-, Mobilitäts-Zuschüsse – und alles Weitere verhandelbar
- Flexibilität für Familien
- Diversität: Sei willkommen geheißen - so bunt wie du bist, wir sind es auch!
Diese Stelle ist nicht das, was du suchst? Dann bewirb dich doch einfach initiativ bei uns! Wir freuen uns auf dich!
Data Scientist (m/w/d) Raum Herford / Stuttgart / Remote Arbeitgeber: FINDIQ GmbH
Kontaktperson:
FINDIQ GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Data Scientist (m/w/d) Raum Herford / Stuttgart / Remote
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann sogar eine Empfehlung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Künstliche Intelligenz und Datenanalyse. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Python, maschinellem Lernen und Datenanalyse übst. Nutze Plattformen wie LeetCode oder HackerRank, um deine Fähigkeiten zu testen und zu verbessern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Start-up-Kultur! Bereite Beispiele vor, wie du kreativ und lösungsorientiert gearbeitet hast, um zu verdeutlichen, dass du gut in ein dynamisches Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Scientist (m/w/d) Raum Herford / Stuttgart / Remote
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensvision: Informiere dich über FINDIQ und deren Ziel, die Industrie durch KI-basierte Lösungen zu transformieren. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine mindestens 4 Jahre Berufserfahrung im MINT-Bereich und spezifische Projekte oder Erfolge, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse, Softwareentwicklung oder KI demonstrieren.
Zeige deine technischen Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im Python Scientific Stack sowie in maschinellen Lernverfahren klar darstellst. Erwähne auch deine Erfahrungen mit Docker, Git und Datenbanken, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Persönliche Eigenschaften betonen: Finde Möglichkeiten, deine Kreativität, Selbstorganisation und dein Verantwortungsbewusstsein in der Bewerbung zu zeigen. Diese Eigenschaften sind für die StartUp-Kultur von großer Bedeutung und sollten in deinem Anschreiben hervorgehoben werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FINDIQ GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Werte und die Kultur von FINDIQ. Zeige in deinem Interview, dass du zu einer jungen und fortschrittlichen Unternehmenskultur passt und bereit bist, aktiv zur Gestaltung der Zukunft der Industrie beizutragen.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu deinen Kenntnissen im Python Scientific Stack sowie zu maschinellen Lernverfahren. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, um deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze zu demonstrieren.
✨Zeige Kreativität und Engagement
FINDIQ sucht nach kreativen Köpfen, die sich für die StartUp-Kultur begeistern. Sei bereit, innovative Ideen und Ansätze zu präsentieren, die du in früheren Projekten umgesetzt hast, und zeige dein Engagement für die Weiterentwicklung der Algorithmen und KI-Verfahren.
✨Stelle Fragen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Zeige Interesse an der Rolle, dem Team und den Projekten, an denen du arbeiten würdest. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, herauszufinden, ob das Unternehmen zu dir passt.