Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte den technischen Verkaufsprozess von der Anfrage bis zum Angebot.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen für kundenspezifische Kunststofflösungen in der Automotive-Industrie.
- Mitarbeitervorteile: Hybrides Arbeiten, attraktives Gehalt und intensive Teamarbeit.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite mit marktführenden OEMs zusammen.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Studium, Erfahrung in Kunststofftechnik und gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft und hohe Eigenmotivation sind wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Unser Mandant produziert und liefert kundenspezifische Kunststoffspritzgusslösungen für die Automotive-Industrie. Dabei verantwortet das Unternehmen den gesamten Prozess von der Angebotsphase und Konzeption eines neuen Produkts bis hin zur Produktion.
Im Zuge des Unternehmenswachstums suchen wir für unseren Mandanten einen Technical Sales Engineer (w/m/d). In dieser Position verantworten Sie technikseitig den Prozess von der ersten Anfrage des Kunden bis zum Angebot (RFQ-Phase) und fungieren als Schnittstelle zwischen dem Kunden und verschiedenen unternehmensinternen Stakeholdern (z.B. Sales, Engineering, Quality, R&D). Sie bringen gemeinsam die Vorangebotsphase zum erfolgreichen Abschluss und übergeben dann an das Projektmanagement. Während der Serienproduktion werden Sie in die Identifikation von Verbesserungsmöglichkeiten und die Koordination technischer Änderungen eingebunden, wobei der Schwerpunkt der Tätigkeit meist in der Komponentenentwicklung liegt.
Aufgaben im Einzelnen:
- Aufnahme und Dokumentation technischer Kunden-/Produktanforderungen und -spezifikationen
- Analyse und Bewertung der Anforderungen und Spezifikationen hinsichtlich technischer Machbarkeit
- Kalkulation und Optimierung der zu erwartenden Kosten in Zusammenarbeit mit Sales
- (Vor-)Entwicklung, Auswahl und Präsentation von Ideen zu kundenspezifischen Lösungen in Zusammenarbeit mit Sales, R&D und Engineering
- Übergabe des ausgearbeiteten Entwicklungskonzepts an das Projektmanagement und Weitergabe aller technisch relevanten Informationen
- Identifikation von Verbesserungsmöglichkeiten und Koordinierung von Änderungsmaßnahmen während der Serienproduktion
- Koordination der Kommunikation zwischen dem Kunden und unserem Mandanten sowie zwischen den verschiedenen Abteilungen unseres Mandanten
- Beobachtung von Trends und Entwicklungen im Bereich Kunststoffspritzguss
Ihr Profil:
- Technische Ausbildung oder technisches Studium
- Erfahrung im Bereich Kunststoff/Kunststofftechnik in der Automotive-Industrie, beispielsweise bei einem OEM oder Tier 1
- Kenntnisse in gängigen Computerprogrammen (MS Office/MS Project, ERP-, PLM- und CAD-Programme)
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Hohe Eigenmotivation, Kundenorientierung, Pragmatismus und Reisebereitschaft
Was unser Mandant Ihnen bietet:
- Eine spannende Tätigkeit in einem internationalen und sehr erfolgreichen Unternehmen.
- Intensive Einbindung in ein erfahrenes Team
- Zusammenarbeit mit marktführenden OEMs
- Hybrides Arbeiten
- Attraktives Gehalt
- …und vieles mehr!
Ich freue mich auf Ihre Bewerbung: Annika Nöldeke Talent Acquisition Consultant
Technical Sales Engineer (w/m/d) - Kunststoffspritzguss Automotive Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technical Sales Engineer (w/m/d) - Kunststoffspritzguss Automotive
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Kunststoff- und Automobilindustrie zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Kunststoffspritzguss. Lies Fachartikel, besuche Messen oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, in Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern kompetent aufzutreten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Analyse und Optimierung von technischen Anforderungen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kundenorientierung! Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden zusammengearbeitet hast, um deren Anforderungen zu erfüllen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technical Sales Engineer (w/m/d) - Kunststoffspritzguss Automotive
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du die Schlüsselqualifikationen und -fähigkeiten, die für die Position als Technical Sales Engineer erforderlich sind, verstehst.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Kunststoffspritzguss und technische Kenntnisse hervor, die für die Automotive-Industrie wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Branche und deine Eignung für die Rolle darlegst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen den Anforderungen des Unternehmens entsprechen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben klar und professionell formatiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich Kunststoffspritzguss, insbesondere in der Automobilindustrie. Zeige während des Interviews, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Sektor verstehst.
✨Technische Kenntnisse hervorheben
Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Umgang mit Kunststofftechnik zu erläutern. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle eine Schnittstelle zwischen verschiedenen Abteilungen und dem Kunden darstellt, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du technische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige gezielte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist.